MEDIZINREPORT
DÄ 25 vom Freitag, 24. Juni 2022
MEDIZIN: Originalarbeit
DÄ 26 vom Freitag, 1. Juli 2022
MEDIZIN: Kurzmitteilung
DÄ 25 vom Freitag, 24. Juni 2022
THEMEN DER ZEIT
DÄ 26 vom Freitag, 1. Juli 2022
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
DÄ 24 vom Freitag, 17. Juni 2022
Politik
Freitag, 10. Juni 2022
Medizin
Donnerstag, 9. Juni 2022
Politik
Freitag, 10. Juni 2022
Medizin
Mittwoch, 22. Juni 2022
Politik
Dienstag, 28. Juni 2022
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.
Immer auf dem Laufenden sein ohne Informationen hinterher zu rennen: Der tagesaktuelle Newsletter
Berlin – In Deutschland starten dieser Tage erste Impfungen mit Imvanex gegen Affenpocken. In Hamburg, Niedersachsen oder Sachsen sind bereits erste Immunisierungen erfolgt. Nordrhein-Westfalen und Berlin wollen diese Woche damit beginnen. Weitere Bundesländer wie Bayern, Brandenburg, Rheinland-Pfalz oder das Saarland möchten folgen. Imvanex ist... »
Chiayi – Daten aus einer aktuellen Metaanalyse deuten darauf hin, dass eine intensive LDL-Cholesterin-Senkung zur Rezidivprophylaxe nach einem 1. Schlaganfall bei Patienten mit arteriosklerotischen Veränderungen sinnvoll erscheint. In Deutschland werden jährlich rund 270.000 Schlaganfälle versorgt, die erheblich zur Sterblichkeit und... »
Berlin – Viele Erkenntnisse zum gastrointestinalen Mikrobiom werden in ihrer Bedeutung aktuell überschätzt. Zwar hat das Wissen um das Mikrobiom in den vergangenen Jahren zugenommen, jedoch existieren immer noch große Wissenslücken. „Wir wissen viel, aber wir wissen noch viel zu wenig“, sagte heute Thomas Frieling, Chefarzt der Medizinischen Klinik... »
London – Der US-Konzern Kellogg's, Hersteller von Cornflakes und Smacks, ist in Großbritannien mit einer Klage gegen neue Vorschriften für ungesunde Lebensmittel gescheitert. Der Londoner High Court erklärte gestern eine Kampagne der britischen Regierung gegen Adipositas bei Kindern für zulässig. Supermärkte sollen Produkte, die viel Zucker, Fett... »
Berlin – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz heute Morgen mit 687,7 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 5.16 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 650,7 gelegen (Vorwoche: 635,8; Vormonat: 257,6). Allerdings liefert... »
Wiesbaden – Im vergangenen Jahr haben in Deutschland 1.621 Wissenschaftler ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Das gab heute das Statistische Bundesamt bekannt. Mit 908 Habilitationen nahm wie bereits in den Vorjahren die Fächergruppe Humanmedizin / Gesundheitswissenschaften... »