THEMEN DER ZEIT
DÄ 31-32 vom Montag, 8. August 2022
MEDIZIN: Kurzmitteilung
DÄ 29-30 vom Montag, 25. Juli 2022
THEMEN DER ZEIT
DÄ 33-34 vom Montag, 22. August 2022
MEDIZIN: Klinische Leitlinie
DÄ 29-30 vom Montag, 25. Juli 2022
MEDIZIN: Kurzmitteilung
DÄ 29-30 vom Montag, 25. Juli 2022
Medizin
Donnerstag, 28. Juli 2022
Vermischtes
Freitag, 29. Juli 2022
Medizin
Freitag, 29. Juli 2022
Medizin
Montag, 25. Juli 2022
Medizin
Dienstag, 12. Juli 2022
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.
Immer auf dem Laufenden sein ohne Informationen hinterher zu rennen: Der tagesaktuelle Newsletter
Berlin – Der Bund will diese Woche weitere 4.600 Impfdosen des Affenpockenimpfstoffs Imvanex an die Bundesländer ausliefern. Den Impfstoff sollen die Länder erhalten, die derzeit besonders hohe Fallzahlen verzeichnen. Das sagte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) dem Deutschen Ärzteblatt (DÄ). Der Bund hatte auf Nachfrage... »
Nanjing/Malmö – Personen mit erhöhten Prostasin-Blutspiegel könnten nicht nur ein höheres Risiko für Diabetes haben, sondern auch eine höhere Krebsmortalität. Das ergab die Analyse von Blutproben von mehr als 4.000 schwedischen Erwachsenen mittleren Alters. Die Ergebnisse wurden in Diabetologia publiziert (2022; DOI: 10.1007/s00125-022-05771-w). Im... »
Berlin – Viele Menschen mit psychischen Erkrankungen sind nicht in der Lage, in vollem Umfang berufstätig zu sein – und daher häufig von Armut bedroht. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) fordert daher ein Hilfsprogramm. Dasbei geht es nach Angaben des Verbandes darum, die Existenz dieser Menschen zu sichern und ihnen die... »
Istanbul – Erstmals seit Abschluss des internationalen Getreideabkommens hat ein Frachter mit Mais aus der Ukraine seinen Zielhafen in der Türkei erreicht. Das unter türkischer Flagge fahrende Schiff „Polarnet“ sei heute in Kocaeli am Marmara-Meer angekommen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Bisher haben dem türkischen... »
Berlin – Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat seine langjährige Diabeteserkrankung öffentlich gemacht. Im Alter von bereits vier Jahren wurde bei ihm die Diagnose Diabetes Typ 1 festgestellt. „Als kleiner Junge habe ich mir darüber keine großen Gedanken gemacht, später mehr und mehr. Ich will zeigen, dass man es mit dieser Krankheit ganz weit... »
Greifswald – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert erstmals ein Clinician-Scientist-Programm an der Universitätsmedizin Greifswald. Die kommenden drei Jahre werden Nachwuchswissenschaftler an der „Bewältigung der Herausforderungen chronischer alters-assoziierter Erkrankungen in ländlichen Regionen“ forschen und gleichzeitig ihre... »