MEDIZINREPORT: Studien im Fokus
DÄ 47 vom Freitag, 22. November 2019
THEMEN DER ZEIT: Kommentar
DÄ 49 vom Freitag, 6. Dezember 2019
AKTUELL
DÄ 49 vom Freitag, 6. Dezember 2019
AKTUELL
DÄ 47 vom Freitag, 22. November 2019
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
DÄ 50 vom Freitag, 13. Dezember 2019
Medizin
Dienstag, 26. November 2019
Medizin
Dienstag, 10. Dezember 2019
Medizin
Mittwoch, 20. November 2019
Vermischtes
Dienstag, 19. November 2019
Medizin
Freitag, 29. November 2019
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.
Immer auf dem Laufenden sein ohne Informationen hinterher zu rennen: Der tagesaktuelle Newsletter
Hamburg – Hamburg dehnt sein Projekt für Senioren-Hausbesuche auf alle Bezirke aus. 2020 werden deshalb 15.000 Senioren zum 80. Geburtstag ein Anschreiben der Gesundheitsbehörde mit einem Termin für einen freiwilligen und kostenlosen Hausbesuch durch die Fachstelle Hamburger Hausbesuch am Albertinen Haus erhalten. Ein Pilotprojekt zu den... »
Cleveland/Ohio – Empfänger von Herztransplantaten, die in Gegenden mit einer vermehrten Feinstaubbelastung der Luft leben, haben nach der Auswertung eines US-Patientenregisters im Journal of the Amercian College of Cardiology (2019; 74: 3026-3035) ein erhöhtes Sterberisiko. In den USA werden jährlich mehr als 2.000 Herztransplantationen... »
Gießen – In einem neuen Berufungsprozess wegen des Vorwurfs der verbotenen Werbung für Schwangerschaftsabbrüche ist die Ärztin Kristina Hänel heute vom Landgericht Gießen erneut zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Gericht setzte in seinem Urteil 25 Tagessätze zu je 100 Euro fest. Die Vorsitzende Richterin Regine Enders-Kunze sagte zugleich,... »
Parma – Salmonellen sind in der EU die häufigste Ursache für Krankheitsausbrüche durch Lebensmittelkeime. Fast jeder dritte solche Ausbruch sei 2018 von Salmonellen verursacht worden, teilte die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA heute mit. Demnach gab es in der EU knapp 5.150 Ausbrüche, die mehr als 48.000 Menschen betrafen. Die Behörde in... »
Kollnburg – „Single-Bürgermeisterin sucht Hausarzt für ihre Gemeinde – und auch fürs Herz.“ Mit dieser Anzeige im Deutschen Ärzteblatt hatte Josefa Schmid (FDP) aus dem niederbayerischen Kollnburg im Sommer für Aufsehen. Zumindest für eine Praxis gibt es einen konkreten Interessenten. Ein Hausarzt aus der Umgebung wolle eine Filiale eröffnen, sagte... »
Braunschweig – Für die Entwicklung neuer Medikamente gegen Tuberkulose und Malaria erhält ein Forschungsprojekt des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) 2,3 Millionen Euro von der Bill & Melinda Gates Foundation. Wie das Zentrum kürzlich mitteilte, werde ein Projekt zur Wirkstoffforschung über drei Jahre finanziert. Für das Vorhaben... »