MEDIZINREPORT
DÄ 19 vom Freitag, 13. Mai 2022
SEITE EINS
DÄ 18 vom Freitag, 6. Mai 2022
MEDIZIN: Originalarbeit
DÄ 19 vom Freitag, 13. Mai 2022
POLITIK: Das Interview
DÄ 18 vom Freitag, 6. Mai 2022
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
DÄ 18 vom Freitag, 6. Mai 2022
Medizin
Mittwoch, 11. Mai 2022
Politik
Freitag, 20. Mai 2022
Medizin
Mittwoch, 18. Mai 2022
Medizin
Freitag, 29. April 2022
Medizin
Mittwoch, 11. Mai 2022
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.
Immer auf dem Laufenden sein ohne Informationen hinterher zu rennen: Der tagesaktuelle Newsletter
Berlin – Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt nun auch gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren eine Coronaimpfung. Sie sollen im Unterschied zum Impfschema bei anderen Gruppen aber zunächst nur eine mRNA-Impfstoffdosis erhalten. Bislang hatte die STIKO für diese Personengruppe keine Empfehlung... »
Berlin – Die Außentemperatur könnte Einfluss auf die Zeit haben, die Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes im hypoglykämischen Glukosebereich verbringen. Das zeige eine Auswertung des DPV-Registers, wie Stefanie Lanzinger vom Institut für Epidemiologie und medizinische Biometrie der Universität Ulm beim Diabetes Kongress 2022 in Berlin... »
Bremen – Der Ärztemangel ist in allen Fachgebieten zu spüren, in manchen etwas mehr, in anderen etwas weniger. In der Psychiatrie ist der Fachkräftemangel besonders ausgeprägt, sagt Alina Sassenberg, Ärztin in Weiterbildung, dem Deutschen Ärzteblatt auf dem 126. Deutschen Ärztetag in Bremen. Sie erläutert auch, welche Folgen das im Arbeitsalltag... »
Prag – In Österreich, Tschechien und Slowenien sind erste Affenpockenfälle festgestellt worden. In Österreich wurde das Virus nach Angaben der Wiener Gesundheitsbehörden gestern bei einem Mann bestätigt, der am Sonntag mit Fieber und anderen Symptomen einer Affenpockeninfektion in ein Krankenhaus in Wien eingeliefert worden war. In Tschechien wurde... »
Düsseldorf – Lange Arbeitszeiten, viele Aufgaben gleichzeitig, schlechtes Gewissen im Urlaub: Knapp jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland zeigt laut einer Untersuchung bei der Arbeit ein suchthaftes Verhalten. Insbesondere Führungskräfte und Selbstständige sind demnach betroffen, wie die Hans-Böckler-Stiftung heute mitteilte. Auch die... »
Köln – Nach einer erzwungenen Pause wegen der Coronapandemie starten Medizinstudierende in Köln wieder ein Teddybärkrankenhaus für Kinder von rund drei bis sieben Jahren. Am 31. Mai und 1. Juni 2022 öffnet die Fachschaft der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln auf dem Gelände der Uniklinik ein solches Teddybärkrankenhaus in bunt... »