• Tausende Krankenhausbeschäftigte fordern schnelle Finanzspritze vom Bund
    Zahlreiche Menschen machen mit bei einer Kundgebung unter dem Motto „Rettet unsere Krankenhäuser“ auf dem Pariser Platz. /picture alliance, Joerg Carstensen

    Politik

    Tausende Krankenhaus­beschäftigte fordern schnelle Finanzspritze vom Bund

    Berlin – Tausende Krankenhausbeschäftigte haben heute in zahlreichen deutschen Städten auf die oftmals schwierige finanzielle Lage der Krankenhäuser hingewiesen. Die Protestierenden äußerten ihren Unmut mit Trillerpfeifen und lauten Rufen: „Alarmstufe Rot“. Bei Kundgebungen in Berlin, Stuttgart, ...
  • Neue HIV-Präexpositionsprophylaxe lässt Blutdruck und Cholesterin ansteigen
    /mbruxelle, stock.adobe.com

    Medizin

    Neue HIV-Präexpositions­prophylaxe lässt Blutdruck und Cholesterin ansteigen

    Pasadena/Kalifornien – Der Wechsel von Tenofovirdisoproxil (TDF) auf Tenofoviralafenamid (TAF) – jeweils in Kombination mit Emtricitabin – soll die HIV-Präexpositionsprophylaxe schonender für Knochen und Nieren machen, doch schon in der Zulassungsstudie war ein Anstieg von Körpergewicht und ...
  • STIKO: Impfempfehlungen gelten auch für angepassten Coronaimpfstoff
    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ließ sich heute medienwirksam gegen COVID-19 impfen. /picture alliance, EPA, CHRISTIAN MARQUARRDT, POOL

    Politik

    STIKO: Impfempfehlungen gelten auch für angepassten Coronaimpfstoff

    Berlin – Für den neu angepassten Coronaimpfstoff hält die Ständige Impfkommission (STIKO) an ihren bisherigen Impfempfehlungen fest. Bestimmte Risikogruppen sollten sich nach wie vor durch eine Auffrischungsimpfung schützen, teilte das Expertengremium heute mit. Dazu zählen etwa Menschen ab 60, ...
  • Ärzteschaft will Proteste gegen Gesundheitspolitik weiter eskalieren
    Sitzung der KBV-Vertreterversammlung /Lopata, Axentis

    Ärzteschaft

    Ärzteschaft will Proteste gegen Gesundheitspolitik weiter eskalieren

    Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) wollen ihren Protest gegen die politischen Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung weiter eskalieren. Einen entsprechenden Antrag hat die KBV-Vertreterversammlung heute in Berlin einstimmig ...
  • Höhere Produktion und schärfere Überwachung sollen Engpässe bei Kinderarzneimitteln verhindern
    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) /picture alliance, NurPhoto, Christian Marquardt

    Politik

    Höhere Produktion und schärfere Überwachung sollen Engpässe bei Kinderarzneimitteln verhindern

    Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will mit verstärkter Produktion, sparsamem Umgang und kontinuierlicher Überwachung erneute Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln in diesem Herbst und Winter verhindern. Einen dahingehenden Plan stellte er heute in Berlin vor. Er selbst ...
Kinderkrankengeld: Anspruchsdauer soll erhöht werden
/Ralf Geithe, stock.adobe.com
Politik

Kinderkrankengeld: Anspruchsdauer soll erhöht werden

Die Anspruchsdauer für Kinderkrankengeld soll auf 15 Arbeitstage pro Kind und Elternteil beziehungsweise 30 Arbeitstage für Alleinerziehende erhöht werden. Dies geht aus ...
Paus wirft CDU vor, Kinderarmut verfestigt zu haben
Lisa Paus (Grüne), Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, spricht bei der Sitzung des Bundestags. Thema ist das Kinderzukunftsprogramm. /picture alliance, Kay Nietfeld
Politik

Paus wirft CDU vor, Kinderarmut verfestigt zu haben

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat der Unionsfraktion vorgeworfen, Verantwortung für eine verfestigte Kinderarmut in Deutschland zu tragen ...
Mehr Gewicht für geschlechtsspezifische Biologie und Medizin
/Production Perig, stock.adobe.com
Hochschulen

Mehr Gewicht für geschlechts­spezifische Biologie und Medizin

Die medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes verleiht dem Thema geschlechtsspezifische Biologie und Medizin mehr Gewicht und ...
Sunak verteidigt klimapolitische Kehrtwende nach scharfer Kritik
Rishi Sunak, Premierminister Großbritanniens. /picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Justin Tallis
Ausland

Sunak verteidigt klimapolitische Kehrtwende nach scharfer Kritik

Nach seiner Kehrtwende in der Klimapolitik hat der britische Premierminister Rishi Sunak Vorwürfe zurückgewiesen, er verlangsame den Kampf gegen den Klimawandel ...
Vogelgrippe erreicht Galápagos-Inseln
/reisegraf, stock.adobe.com
Ausland

Vogelgrippe erreicht Galápagos-Inseln

Die Vogelgrippe hat die für ihren Artenreichtum berühmten Galápagos-Inseln im Pazifik erreicht. Bei der Untersuchung von verendeten Vögeln sei bei drei Exemplaren das Virus H5N1 ...
Senolytika sollen bei Morbus Alzheimer helfen
/MohamadFaizal, stock.adobe.com
Medizin

Senolytika sollen bei Morbus Alzheimer helfen

US-Mediziner haben erstmals eine Phase-1-Studie zur Behandlung des Morbus Alzheimer mit Senolytika abgeschlossen. Die Behandlung mit dem Kinaseinhibitor Dasatinib und dem pflanzlichen ...
Impfsaison: Hausärzte kritisieren Rahmenbedingungen
Markus Beier, Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, sowie Nicola Buhlinger-Göpfarth, erste stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes, auf der Pressekonferenz. /DÄ
Ärzteschaft

Impfsaison: Hausärzte kritisieren Rahmenbedingungen

Angesichts der anstehenden Infektsaison hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband heute zur Wahrnehmung von Grippeschutz- und Coronaimpfungen aufgerufen. Markus Beier ...
Sporttherapie bei Depression sollte Teil der Regelversorgung werden
/ Yakov, adobe.stock.com
Politik

Sporttherapie bei Depression sollte Teil der Regelversorgung werden

Patienten mit einer leichten oder mittelschweren Depression sollte künftig eine weitere Behandlungsoption zur Verfügung stehen. Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss ...
Fusion der Pharmaverbände BAH und BPI erneut gescheitert
/IM Imagery, stock.adobe.com
Vermischtes

Fusion der Pharmaverbände BAH und BPI erneut gescheitert

Die Fusion der beiden Pharmaverbände Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) und Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) ist nach ...
Wenig Evidenz zur Schmerztherapie bei Kindern mit akuter Mittelohrentzündung
/H_Ko, stock.adobe.com
Medizin

Wenig Evidenz zur Schmerztherapie bei Kindern mit akuter Mittelohrentzündung

Die akute Mittelohrentzündung ist eine der häufigsten Infektionen im Kindesalter, der in der Regel eine virale Infektion der oberen Atemwege vorausgeht. Ohrenschmerzen sind das Hauptsymptom – aber die Evidenz zur Wirksamkeit von Schmerzmitteln, allein oder in Kombination, ist laut einem ...
Werben für Kinderrechte und für Bundeskinderbeauftragten
/Jacob Lund, stock.adobe.com
Politik

Werben für Kinderrechte und für Bundeskinderbeauftragten

Kinderrechte gehören ins Grundgesetz und Deutschland braucht einen Kinderbeauftragten der Bundesregierung. Zum Weltkindertag haben sich Politik und Ärzteschaft heute für ein größeres Augenmerk auf die Kinder im Land eingesetzt ...
Drese spricht sich für Abschaffung von begleitetem Trinken aus
/Cultura Creative, stock.adobe.com
Politik

Drese spricht sich für Abschaffung von begleitetem Trinken aus

Nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) sollten 14- bis 16-Jährige in Bars oder Restaurants keinen Alkohol mehr trinken dürfen. Laut Jugendschutzgesetz dürfen Jugendliche ab ...
Krankenhausstrukturreform für Reinhardt „absolut notwendig“
Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt. /picture alliance, Michael Kappeler
Ärzteschaft

Krankenhaus­strukturreform für Reinhardt „absolut notwendig“

Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hat die geplante Krankenhausreform in Deutschland als „absolut notwendig“ verteidigt ...
Buyx ruft zu Bewusstseinswandel beim Thema Pflege auf
Alena Buyx, Vorsitzende Deutscher Ethikrat/dpa, Michael Kappeler
Politik

Buyx ruft zu Bewusstseinswandel beim Thema Pflege auf

Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hat zu mehr Auseinandersetzung mit Pflegebedürftigkeit angemahnt. Dies betreffe sowohl die ...
Betroffene drängen auf Nachbesserungen bei außerklinischer Intensivpflege
/picture alliance, Patrick Pleul
Vermischtes

Betroffene drängen auf Nachbesserungen bei außerklinischer Intensivpflege

20 Sozialverbände drängen den Gesetzgeber in einem Positionspapier auf, die Regelungen für die außerklinische Intensivpflege (AKI) zu überarbeiten. Hintergrund ist eine ...
Rauchen hemmt genetische Schutzmechanismen
/Kirsty Pargeter, stock.adobe.com
Medizin

Rauchen hemmt genetische Schutzmechanismen

Rauchen hemmt genetische Schutzmechanismen und somit die Regenerationsfähigkeit des Körpers. Die negativen Effekte auf Leukozytentelomere korrelieren mit dem Ausmaß des Zigarettenkonsums. Wer das Rauchen aufgibt, kann die damit verbundenen Risiken erheblich verringern ...
Urologen wollen klare Regeln für Medizinische Versorgungszentren
/picture alliance, Armin Weigel
Ärzteschaft

Urologen wollen klare Regeln für Medizinische Versorgungszentren

Scharfe Kritik an der Gesundheitspolitik des Bundes übt der Berufsverband der Deutschen Urologie (BVDU). Der ärztliche Arbeitsalltag werde zunehmend von Problemen ...
Frühe Aufklärung zum Schutz von Fruchtbarkeit angemahnt
/Kzenon, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Frühe Aufklärung zum Schutz von Fruchtbarkeit angemahnt

Schon junge Frauen sollten nach Einschätzung von Fachleuten über den Schutz ihrer Fruchtbarkeit aufgeklärt werden. Bei jeder zweiten Frau mit einem unerfüllten ...
Ärztinnenbund für mehr Gleichstellungsmaßnahmen in Kliniken
/Blue Planet Studio, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Ärztinnenbund für mehr Gleichstellungs­maßnahmen in Kliniken

Der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB) setzt sich dafür ein, dass mehr Krankenhäuser eine Gleichstellung von Ärztinnen und Ärzten fördern. Der DÄB ...
Noch viel zu tun bei der Prävention psychischer Erkrankungen
/Vikky Mir, stock.adobe.com
Vermischtes

Noch viel zu tun bei der Prävention psychischer Erkrankungen

Bei der Vorbeugung psychischer Erkrankungen steht Deutschland noch ziemlich am Anfang. Die Datenlage zur mentalen Gesundheit ist zudem lückenhaft und zum Teil veraltet ...
Neues Berichtssystem für Patienten an Medizinischer Hochschule Hannover
/dpa
Hochschulen

Neues Berichtssystem für Patienten an Medizinischer Hochschule Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) startet ein neues Pilotprojekt für mehr Patientensicherheit im Krankenhaus. „Patientinnen, Patienten, Angehörige oder Besucher können ...
Weltbevölkerung vielfach ohne grundlegende Gesundheitsversorgung
/Kiattisak, stock.adobe.com
Ausland

Weltbevölkerung vielfach ohne grundlegende Gesundheits­versorgung

Im Jahr 2021 hatten etwa 4,5 Milliarden Menschen – mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung – keinen Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdiensten. Darüber hinaus waren rund zwei Milliarden ...
Preissenkung von Tuberkulosetests begrüßt
/Kateryna_Kon, stock.adobe.com
Ausland

Preissenkung von Tuberkulosetests begrüßt

Die vom Unternehmen Cepheid angekündigte Preissenkung für bestimmte Tuberkulosetests wird von der Organisation Ärzte ohne Grenzen begrüßt. Erschwinglichere Tests könnten nun insbesondere ...
Glyphosat: EU-Kommission sieht Verlängerung um zehn Jahre vor
/Countrypixel, stock.adobe.com
Ausland

Glyphosat: EU-Kommission sieht Verlängerung um zehn Jahre vor

Die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte nach einem Entwurf für einen Vorschlag der EU-Kommission verlängert werden. Dem online gestellten Dokument zufolge könnte ...
Mehr Beratungen für Menschen ohne Krankenversicherung
/qOppi, stock.adobe.com
Vermischtes

Mehr Beratungen für Menschen ohne Krankenversicherung

Die Clearingstelle in Berlin für Menschen ohne Krankenversicherung hat vergangenes Jahr mehr Beratungen durchgeführt als im Jahr zuvor. Es hätten rund 4.500 Beratungen für etwa ...
Europäische Union gibt Gelder für afghanische Frauen und Mädchen frei
/picture alliance, EPA, Samiullah Popal
Ausland

Europäische Union gibt Gelder für afghanische Frauen und Mädchen frei

Gut zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban gibt die Europäische Union (EU) Hilfsgelder für Afghanistan im Umfang von 140 Millionen Euro frei. Sie sollten vor allem ...
CPAP-Therapie reduziert bei obstruktiver Schlafapnoe koronare Low-Density-Plaques
/Alexandr Mitiuc, stock.adobe.com
Medizin

CPAP-Therapie reduziert bei obstruktiver Schlafapnoe koronare Low-Density-Plaques

Eine Therapie mit CPAP (continuous positive airway pressure) kann bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA) das Volumen an Low-Density-Plaques in den Koronararterien ...
FDP bereut Reform bei Arzneimittelpreisen
/nito, stock.adobe.com
Politik

FDP bereut Reform bei Arzneimittelpreisen

Die FDP hält die von ihr mit verabschiedeten Reformen bei der Preisbildung von Arzneimitteln für einen Fehler. Das erklärte Lars Lindemann, Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Bundesgesundheitsausschusses, gestern bei einer Veranstaltung eines Bündnisses von Pharmaunternehmen. Mit dem ...
Union setzt sich für Vorschaltgesetz zur Sicherung der Krankenhäuser ein
/picture alliance, agrarmotive, Klaus-Dieter Esser
Politik

Union setzt sich für Vorschaltgesetz zur Sicherung der Krankenhäuser ein

Die Union setzt sich für ein Vorschaltgesetz zur finanziellen Sicherung der Krankenhäuser ein. Einen entsprechenden Antrag will die Bundestagsfraktion CDU/CSU übermorgen ...
Zunahme an Angriffen auf Gesundheitseinrichtungen- und personal
Ralf Südhoff, Direktor der Denkfabrik Centre for Humanitarian Action /Screenshot DÄ
Politik

Zunahme an Angriffen auf Gesundheits­einrichtungen- und personal

Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen und auf Personal im Gesundheitswesen nehmen weltweit seit einigen Jahren deutlich zu. Das betonte Ralf Südhoff, Direktor der Denkfabrik Centre ...
Keine Grundrechtseinschränkung durch WHO-Pandemievertrag
/picture alliance / Wolfram Steinberg
Politik

Keine Grundrechts­einschränkung durch WHO-Pandemievertrag

Durch den geplanten „Pandemievertrag“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden weder die Grundrechte noch die Menschenrechte eingeschränkt. Das hat Sabine Dittmar ...
Internationale Cochrane Vereinigung in akuter Finanznot
/sudok1, stock.adobe.com
Politik

Internationale Cochrane Vereinigung in akuter Finanznot

30 Jahre nach ihrer Gründung steht die Cochrane Collaboration vor einem Umbruch. Grund ist, dass das britische National Institute for Health and Care Research (NIHR) die Finanzierung von Cochrane Gruppen ...
Pädiatrische Hirntumore: Vereinfachte Diagnostik mit Liquid Biopsy
/maniki, stock.adobe.com
Medizin

Pädiatrische Hirntumore: Vereinfachte Diagnostik mit Liquid Biopsy

Ein neues diagnostisches Verfahren zur Erkennung von Tumorsignaturen per Liquid Biopsy könnte den bisherigen Standard bei Kindern mit Hirntumoren möglicherweise ersetzen ...
Kitabakterien könnten Asthmarisiko von Kleinkindern mitbestimmen
/Andrey Kuzmin, stock.adobe.com
Medizin

Kitabakterien könnten Asthmarisiko von Kleinkindern mitbestimmen

Bestimmte Bakterien, die man im Staub von Kindertagesstätten (Kitas) findet, sind offenbar mit Wheezing bei Kleinkindern assoziiert – in diesem Alter oft ein frühes Zeichen für Asthma ...
Hohe Impfstoffpreise in Südafrika: Pharmaunternehmen und Impfstoffallianz in der Kritik
/scaliger, stock.adobe.com
Ausland

Hohe Impfstoffpreise in Südafrika: Pharmaunternehmen und Impfstoffallianz in der Kritik

Südafrika musste für Impfstoffe gegen COVID-19 offenbar überhöhte Preise bezahlen und gleichzeitig in Knebelverträge einwilligen. Das berichtet das British Medical Journal (BMJ) auf Basis von Informationen der Nichtregierungsorganisation Health Justice Initiative ...
Darmkrebsfrüherkennung: Infomaterialien gut verständlich
/shevchukandrey, stock.adobe.com
Politik

Darmkrebsfrüherkennung: Infomaterialien gut verständlich

Die Informationsmaterialien zur Darmkrebsfrüherkennung sind gut verständlich, Versicherten bewerten diese überwiegend als gut bis sehr gut. Es zeigt sich aber auch Verbesserungspotenzial ...
WHO verlangt mehr Einsatz gegen Bluthochdruck
/Photographee.eu, stock.adobe.com
Ausland

WHO verlangt mehr Einsatz gegen Bluthochdruck

Bluthochdruck ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein „stiller Killer“, weil vier von fünf Betroffenen nicht richtig behandelt werden. Mit besserer Aufklärung, Diagnose und Behandlung ...
Bund soll bezahlbare Wohnungen für Pflegekräfte fördern
/Shisu_ka, stock.adobe.com
Politik

Bund soll bezahlbare Wohnungen für Pflegekräfte fördern

Bayern plädiert für ein neues Förderprogramm, das Wohnraum speziell für Pflegekräfte schaffen soll. Bezahlen soll das der Bund. Einen entsprechenden Antrag will der Freistaat Ende des ...
Nur halb so viele Bewerber für Landarztstudium wie erwartet
/picture alliance, KEYSTONE, Gian Ehrenzeller
Politik

Nur halb so viele Bewerber für Landarztstudium wie erwartet

Das Interesse an den neuen Medizinstudienplätzen für potenzielle Landärzte in Niedersachsen bleibt hinter den Erwartungen zurück. Im Gesetzentwurf von 2021 hatten SPD und CDU mit ...
Bestandteil von Kurkuma könnte Magensäure effektiv senken
/jakkit, stock.adobe.com
Medizin

Bestandteil von Kurkuma könnte Magensäure effektiv senken

Ein natürlicher Wirkstoff, der im Küchengewürz Kurkuma enthalten ist, könnte bei der Behandlung einer funktionellen Dyspepsie wirksam sein. Das legt eine thailändische Studie nahe, die in der ...
Pflege: AOK-Bundesverband für mehr Datennutzung und Vertragsgestaltungsmöglichkeiten
Kai Behrens, Antje Schwinger und Sabine Richard. /DÄ
Vermischtes

Pflege: AOK-Bundesverband für mehr Datennutzung und Vertragsgestaltungs­möglichkeiten

Abrechnungsdaten der Kranken- und Pflegekassen sollten künftig verstärkt zur Weiterentwicklung der medizinischen und pflegerischen Versorgung genutzt werden. Dafür sprach sich heute Sabine Richard, Geschäftsführerin Versorgung im AOK-Bundesverband, aus. Um die Qualität in der Langzeitpflege ...
Video

Video

127. Deutscher Ärztetag, Essen

...
Delegierte in der Videobox

Delegierte in der Videobox

127. Deutscher Ärztetag, Thema: Freiheit und Verantwortung

...

Preisverleihung

Preisverleihung
Gewinner der Paracelsus-Medaille 2023

ONLINE first

Meldesystem CIRS

Oft ist das leichter gesagt als getan. Meldesysteme sollen dabei helfen, dass ein medizinischer Fehler nicht ein zweites Mal passiert. In einer neuen Artikelreihe auf www.aerzteblatt.de kommentieren Expertinnen und Experten Fälle aus dem klinischen Alltag, die an ein solches Meldesystem berichtet wurden.

Zu den CIRS-Fällen
Anzeige

ASCO aktuell

FALL aktuell

KONGRESS aktuell

Lehre & Praxis

MANAGEMENT aktuell

PRÄVENTION aktuell

STUDIE aktuell

THERAPIE aktuell

Sonderausgabe Arztgesundheit
Sonderausgabe Arztgesundheit
28. Mai 2019
Editorial

Eine neue Interessenkonflikterklärung für medizinische Zeitschriften

Bei diesem Editorial handelt es sich um die deutsche Übersetzung des Textes „A Disclosure Form for Work Submitted to Medical Journals–A Proposal From the International Committee of Medical Journal Editors“, der parallel in allen Mitgliedszeitschriften des International Committee of Medical Journal ...

Apps

Apps
Aktuelle Medizin- und Gesundheits-Apps ...

Perspektiven der...

SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Dermatologie
Dermatologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Gynäkologie
Gynäkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Pneumologie & Allergologie
Allergologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Diabetologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie

Video zur Tablet-App

Beliebt

Meistgelesen Print

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von Lipoprotein(a)

DÄ 35-36 vom Montag, 4. September 2023

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und Kniegelenksarthrose

DÄ 35-36 vom Montag, 4. September 2023

SEITE EINS

Werbung: Ein Pfund Kaffee mit Bluttest bitte

DÄ 37 vom Freitag, 15. September 2023

MEDIZIN: Originalarbeit

Krebserstbehandlung in zertifizierten versus nichtzertifizierten Krankenhäusern

DÄ 39 vom Freitag, 29. September 2023

MEDIZIN: cme

Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von Präeklampsie, fetaler Wachstumsrestriktion und Frühgeburt

DÄ 37 vom Freitag, 15. September 2023

NEWSLETTER
DÄ-Titel
IHRE THEMENAUSWAHL
Fortbildung
Blogs
Blog: Vom Arztdasein in Amerika

Vom Arztdasein in Amerika

Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020

Es ist ersichtlich, dass die vielen Auswirkungen und Veränderungen, die das erste Coronaviruspandemiejahr 2020 bedingt hat, auf Jahre hinaus analysiert und diskutiert werden wird. So waren......
Blog: Gesundheit

Gesundheit

Virtuelle Realität nimmt Kindern die Angst vor dem Piks

Nichts lenkt Kinder so sehr ab wie elektronische Medien. Zu den neueren Entwicklungen gehören VR-Brillen, mit denen Spieler in die Welt der Computerspiele eintauchen können und dabei leicht......
Blog: Frau Doktor

Frau Doktor

Wieder da!

Lange Zeit war es hier still. Die Chirurgie-Zeit nähert sich dem Ende. Sie war anstrengend, bereichernd und sicherlich in vielerlei Hinsicht ziemlich lehrreich. Ich hatte den besten Chef,......
Blog: Pflegers Schach med.

Pflegers Schach med.

Ärztliche Geistesblitze in Bad Homburg

So wie allem Anfang ein Zauber innewohnen mag, so auch jedem Ende eine Wehmut.Das war zum Abschluss des immerhin schon 27. Deutschen Ärzteschachturniers, einmal mehr im so gastlichen Bad......
Medizin Originalarbeiten
Personalien
  • Personalien

    Eberhard Greiser †: Mitbegründer der modernen Epidemiologie
    Julia Welzel: Engagement für eine zukunftsorientierte Dermatologie
    Reinhard Hickel: Vorreiter für ein zeitgemäßes Medizinstudium
    Jutta Weiss: Der Förderung der Organspende verschrieben
    Josef Penninger: Ausbau der Infektionsforschung in Deutschland
    Ariane Désirée Kari: Erste Bundestierschutzbeauftragte
    Patrick Cramer: Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
    Parnian Parvanta: Bedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigen
    Barbara Puhahn-Schmeiser: Engagiert für mehr Gleichberechtigung von Ärztinnen
    Hans-Jörg Bittrich: Neuer Kammerpräsident in Thüringen
    Thomas Mettenleiter: Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt im Blick
    Christa Kühn: Präsidentin des Forschungsinstituts für Tiergesundheit
  • Personalien

    Kirsten Kappert-Gonther: Gesundheitsförderung als Leitgedanke
    Sandra Steffens: Flexibler Unterricht am Krankenbett
    Ruth Hecker: Der Patientensicherheit verschrieben
    Walter Rosenthal: Neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
    Tobias Richter: Männliche Hebamme wirbt für Diversität im Beruf
    Corinna Doege: Richtiges Medikament bessert Schutz vor Epilepsie
    Svenja Stadler: Müttergenesungswerk muss starke Stimme bleiben
    Harald zur Hausen †: Geistiger Vater der HPV-Impfung verstorben
    Andreas Neubauer: Fokus auf die Präzisionsmedizin in der Inneren Medizin
    Christoph Kuppe: Entwickler einer „Landkarte“ des Herzens nach Infarkt
    Jung Yul Park: Koreaner übernimmt Vorsitz des Weltärztebundes
    Andrea Benecke: Erste Frau an der Spitze der Psychotherapeuten
Themen
COVID-19
COVID-19
Impfen
Impfen
Infektionen
Infektionen
Ernährung
Ernährung
WHO
WHO
KBV
KBV
Alle Themen
Medizinstudium

Eindrücke vom Operation Karriere-Kongress Frankfurt 2023

Operation Karriere-Kongress in Hessen: Der regionale Nachwuchskongress für den Südwesten der Republik fand am 24. Juni 2023 auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt.
Assistenzarzt

Umfrage: Mehr Klimaschutz im Krankenhaus gefordert

Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Gerade junge Ärztinnen und Ärzte legen bei ihrem eigenen Verhalten und ihrem Arbeitgeber Wert auf diesen Bereich. Aber der Klimaschutz in Krankenhäusern ist ausbaufähig. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Hartmannbundes.
Bewerbung & Berufsstart

Bewerbung im Burnout – ist das sinnvoll?

Wen die Arbeit auffrisst, der denkt oft: kündigen, neue Stelle suchen, dann wird alles besser. Die Frage ist allerdings, fängt der Burnout gerade an oder steckt man schon mitten drin? Karrierecoach Silke Grotegut weiß Rat.
Von Beruf Arzt

Dr. House, In aller Freundschaft und Co.: Wie realistisch sind Arztserien?

Drama nicht nur im OP – Arztserien oder Krankenhausserien faszinieren die Zuschauer schon lange. Aus diesem Grund gibt es auch sehr viele von ihnen, die nicht nur das Geschehen in der Klinik, sondern auch zwischenmenschliche Geschichten thematisieren.
Anzeige
E-Shop Deutscher Ärzteverlag