• Transparenzverzeichnis: Sachverständige sprechen sich für Einbindung weiterer Daten aus
    Sitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestags /Kurz

    Politik

    Transparenz­verzeichnis: Sachverständige sprechen sich für Einbindung weiterer Daten aus

    Berlin – Um die stationäre Versorgung künftig transparenter darzustellen und damit Patienten die Entscheidung zu erleichtern, welche Klinik die richtige für sie ist, plant der Bund einen interaktiven Klinikatlas. Den zugrunde liegenden Gesetzentwurf des Krankenhaustransparenzgesetzes debattierten ...
  • COVID-19: Schwere Erkrankungen hinterlassen häufig Spuren im MRT
    /creativeneko, stock.adobe.com

    Medizin

    COVID-19: Schwere Erkrankungen hinterlassen häufig Spuren im MRT

    Oxford – Patienten, die nach einer schweren Erkrankung an COVID-19 aus dem Krankenhaus entlassen wurden, hatten in einer prospektiven Kohortenstudie fast dreimal so häufig Veränderungen in der Magnetresonanztomografie (MRT) wie eine Vergleichsgruppe gesunder Menschen. Betroffen waren laut der ...
  • Xenoherztransplantion: Klinik in Baltimore unternimmt einen zweiten Versuch
    /Africa Studio, stock.adobe.com

    Medizin

    Xenoherztrans­plantion: Klinik in Baltimore unternimmt einen zweiten Versuch

    Baltimore – Nachdem der erste Patient nach zwei Monaten gestorben war, hat ein Chirurgenteam der Universität von Maryland erneut einem Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz ein Schweineherz implantiert. Das Xenotransplantat stammt aus derselben Zucht wie bei der ersten Operation. Genauere ...
  • Krankenhausreform: Erster Arbeitsentwurf zu Vorhaltepauschalen und Leistungsgruppen liegt vor
    /picture alliance, CHROMORANGE, Christian Ohde

    Politik

    Krankenhausreform: Erster Arbeitsentwurf zu Vorhaltepauschalen und Leistungsgruppen liegt vor

    Berlin – Die stationäre Versorgung soll künftig durch die Einführung von bundeseinheitlichen Leistungsgruppen verbessert werden. Außerdem soll die Krankenhausfinanzierung in Zukunft durch Vorhaltepauschalen ergänzt werden, um die Finanzierung der Kliniken besser abzusichern. Darüber hinaus sind ...
  • Transparenzgesetz: Kliniken mit Qualitätsdefiziten sollen es schwerer haben
    Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht bei der Sitzung des Bundestags. Thema ist die Krankenhausstrukturreform. /picture alliance, Kay Nietfeld

    Politik

    Transparenzgesetz: Kliniken mit Qualitätsdefiziten sollen es schwerer haben

    Berlin – Das geplante Krankenhaustransparenzgesetz der Ampelregierung stößt auf deutliche Kritik bei der Opposition. Bei der heutigen ersten Lesung im Bundestag diskutierten die Abgeordneten heftig über das Gesetz sowie über mögliche kurzfristige finanzielle Hilfen der Kliniken. Der Gesetzentwurf ...
Stärkung des Pflegestudiums: Breite Zustimmung, aber Fragen bei Finanzierung
/picture alliance, Caro, Seeberg
Politik

Stärkung des Pflegestudiums: Breite Zustimmung, aber Fragen bei Finanzierung

Die geplanten Neuregelungen der akademischen Pflegeausbildung treffen auf breite Zustimmung der Fachverbände. Kritik wurde bei der Anhörung ...
Lauterbach kann sich mehr Vorbeugemedizin in Apotheken vorstellen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stellte seine Pläne zur Apothekenlandschaft heute auch der Presse in Berlin vor. /picture alliance, Bernd von Jutrczenka
Politik

Lauterbach kann sich mehr Vorbeugemedizin in Apotheken vorstellen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will mit einer Reihe von Vorschlägen die Versorgung mit Apotheken auf dem Land sicherstellen. Für seine Pläne gab es auf dem ...
Zerebrale Amyloidangiopathie könnte durch Bluttransfusionen übertragen werden
/Elnur, stock.adobe.com
Medizin

Zerebrale Amyloidangiopathie könnte durch Bluttransfusionen übertragen werden

Eine Analyse der Blutbanken aus Schweden und Dänemark bringt die zerebrale Amyloidangiopathie, die für etwa jede 5. Hirnblutung verantwortlich ist, mit Prionen in Verbindung ...
Überlebende eines Herzstillstands außerhalb der Klinik haben gute Lebensqualität
/sudok1, stockadobecom
Medizin

Überlebende eines Herzstillstands außerhalb der Klinik haben gute Lebensqualität

Die meisten Menschen, die einen Herzstillstand außerhalb einer Klinik überlebt haben, dürfen nach einer Umfrage unter dänischen Patienten in JAMA Cardiology auf eine normale Lebensqualität hoffen ...
Ambulantisierung, Teamarbeit und Fusionen als Schlüssel für bessere stationäre Versorgung
/picture alliance, dpa, Marijan Murat
Politik

Ambulantisierung, Teamarbeit und Fusionen als Schlüssel für bessere stationäre Versorgung

Die Krankenhausreform muss zügig kommen. Um die Herausforderungen der stationären Versorgung zu bewältigen, braucht es künftig zudem eine stärkere Ambulantisierung ...
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r), sitzt neben Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, zu Beginn der Sitzung des Bundeskabinetts im Kanzleramt. /picture alliance, Michael Kappeler
Politik

Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung

Das Bundeskabinett hat nach langer Debatte eines der sozialpolitischen Kernprojekte der Ampelkoalition verabschiedet. Die neue Kindergrundsicherung soll sicherstellen, dass von Armut bedrohte Familien und ihre Kinder die staatlichen Leistungen schneller, einfacher und direkter erhalten. ...
Krankenkassen plädieren für Anpassungen in der Hilfsmittelversorgung
/Bernd Leitner, stock.adobe.com
Politik

Krankenkassen plädieren für Anpassungen in der Hilfsmittel­versorgung

Für Anpassungen im Rahmen der Hilfsmittelversorgung hat sich heute der GKV-Spitzenverband ausgesprochen. Eine zukunftsfeste Versorgung seien wirksame Steuerungsinstrumente sowie ein gestärkter Wettbewerb auf dem Hilfsmittelmarkt notwendig. Gernot Kiefer, stellvertretender ...
Ärzte protestieren in Brandenburg gegen Gesundheitspolitik
/picture alliance, Zoonar, Alexander Limbach
Ärzteschaft

Ärzte protestieren in Brandenburg gegen Gesundheitspolitik

In Brandenburg sind heute zahlreiche Praxen geschlossen geblieben oder haben ihr Versorgungsangebot eingeschränkt. Aufgerufen dazu hat ein breites Bündnis medizinischer ...
1.100 Arztsitze in Baden-Württemberg vakant
/Jürgen Fälchle, stock.adobe.com
Ärzteschaft

1.100 Arztsitze in Baden-Württemberg vakant

Die Situation der ambulanten Versorgung in Baden-Württemberg ist angespannt: Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) des Landes bleiben immer mehr Arztsitze ...
Soziale Medien schüren Selbstzweifel und steigern Bedürfnis nach Schönheits-OPs
/ANR Production, stock.adobe.com
Medizin

Soziale Medien schüren Selbstzweifel und steigern Bedürfnis nach Schönheits-OPs

Der rege Konsum von Social-Media-Inhalten begünstigt bei jungen Frauen eine übersteigert kritische Selbstwahrnehmung, die zu einem stärkeren Bedürfnis nach Schönheitsoperationen ...
Herzstillstand: Rettungswagen braucht im Schnitt sieben Minuten
/Pixel-Shot, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Herzstillstand: Rettungswagen braucht im Schnitt sieben Minuten

Hört bei einem Menschen in Deutschland plötzlich das Herz zu schlagen auf, vergehen vom Alarm bis zum Eintreffen eines Rettungsfahrzeugs im Schnitt fast sieben Minuten ...
Adipositas: Weniger Lymphome und Leukämien nach bariatrischen Eingriffen
/FIlm, stock.adobe.com
Medizin

Adipositas: Weniger Lymphome und Leukämien nach bariatrischen Eingriffen

Die Adipositas, die bislang vor allem mit soliden Krebserkrankungen in Verbindung gebracht wurde, könnte auch das Risiko von hämatologischen Malignomen erhöhen. In der „Swedish Obese Subjects“-Studie ...
Bundessozialgericht: Auch bei früheren Rauchern kann Krebs Berufskrankheit sein
/zhikun sun, stock.adobe.com
Vermischtes

Bundessozialgericht: Auch bei früheren Rauchern kann Krebs Berufskrankheit sein

Früheres Rauchen steht der Anerkennung von Krebs als Berufskrankheit nicht zwingend entgegen. Je länger der Nikotinkonsum her ist, desto geringer ist seine Bedeutung für die Berufskrankheit ...
Bußgelder für Aktionen von Abtreibungsgegnern vor Beratungsstellen angemahnt
Abtreibungsgegner der Aktion „40 Tage für das Leben“ beten nahe der Beratungsstelle pro familia. /picture alliance, Sebastian Gollnow
Politik

Bußgelder für Aktionen von Abtreibungsgegnern vor Beratungsstellen angemahnt

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat die für heute international angekündigten Aktionen von Abtreibungsgegnern ...
KV Saarland muss kinderärztlichen Bereitschaftsdienst zurückfahren
/picture alliance, Christian Charisius
Ärzteschaft

KV Saarland muss kinderärztlichen Bereitschaftsdienst zurückfahren

Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland kann den kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes in bisheriger Form nicht mehr anbieten. Das teilte die Körperschaft heute mit ...
Lancet: Frauen bei Krebsvorsorge und -behandlung benachteiligt
/Maksym Povozniuk, stock.adobe.com
Medizin

Lancet: Frauen bei Krebsvorsorge und -behandlung benachteiligt

Frauen sind nach zahlreichen Studien weltweit in der Krebsvorsorge, -diagnose und -behandlung im Nachteil. Eine neue Kommission will das ändern. Die „Lancet Kommission Frauen, Macht und Krebs“ ...
Geriatrische Kliniken an der Kapazitätsgrenze
/picture alliance, dpa, Christian Charisius
Vermischtes

Geriatrische Kliniken an der Kapazitätsgrenze

Die geriatrischen Kliniken sowie die geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland sind überlastet und können den Bedarf nicht mehr decken. Das zeigt eine Befragung ...
Pflegekräfte besonders von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen
/dpa
Vermischtes

Pflegekräfte besonders von Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen betroffen

Pflegekräfte sind überdurchschnittlich häufig von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen. Auch die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle ist im Vergleich zu anderen Berufen deutlich ...
Malteser rufen nach mehr Engagement im Katastrophenschutz
/picture alliance, dpa, Tino Plunert
Vermischtes

Malteser rufen nach mehr Engagement im Katastrophenschutz

Der Katastrophenschutz in Deutschland muss aus Sicht des Malteser Hilfsdienstes auf breitere Füße gestellt werden. Auch im Rettungsdienst müsse die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung ...
Verfassungsbeschwerde gegen künftige Zustimmung zu Pandemievertrag scheitert
/picture alliance, dpa, Uli Deck
Vermischtes

Verfassungs­beschwerde gegen künftige Zustimmung zu Pandemievertrag scheitert

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat eine Beschwerde gegen den geplanten internationalen Pandemievertrag als unzulässig zurückgewiesen. Durch die künftige Mitwirkung ...
Anklage erhoben: Millionengewinn mit illegalem Arzneimittelhandel
/Thom, stock.adobe.com
Vermischtes

Anklage erhoben: Millionengewinn mit illegalem Arzneimittelhandel

Sie sollen über Asien zahlreiche Medikamente in alle Welt verkauft haben: Die bayerische Zentralstelle für Cybercrime (ZCB) hat Anklage gegen zwei mutmaßliche Drahtzieher ...
Bundesarbeitsgericht schafft mehr Gerechtigkeit beim Mutterschutzlohn
/picture alliance, Martin Schutt
Vermischtes

Bundesarbeitsgericht schafft mehr Gerechtigkeit beim Mutterschutzlohn

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat für mehr Gerechtigkeit beim Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld und beim Mutterschutzlohn gesorgt ...
Mainzer Unimedizin stellt Vorstand fast komplett neu auf
/picture alliance, Tim Würz
Hochschulen

Mainzer Unimedizin stellt Vorstand fast komplett neu auf

Die seit Monaten von internen Streitereien belastete Mainzer Universitätsmedizin stellt sich im Vorstand fast vollständig neu auf. Der bisherige und wegen seines Sparkurses stark in die Kritik ...
McKinsey stimmt in US-Opioidkrise weiterer Millionenzahlung zu
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Jim West
Ausland

McKinsey stimmt in US-Opioidkrise weiterer Millionenzahlung zu

Im Skandal um die massenhafte Verschreibung opioidhaltiger Schmerzmittel in den USA hat das Beratungsunternehmen McKinsey einer weiteren Millionenzahlung zugestimmt ...
Ausland

56.000 Schulen in Pakistan müssen wegen Bindehaut­entzündungen schließen

Lahore – In Pakistan haben die Behörden mehr als 56.000 Schulen für den Rest der Woche geschlossen, um eine Welle von Bindehautentzündungen einzudämmen. In Pakistans bevölkerungsreichster Provinz Punjab, wo seit Jahresbeginn 357.000 Fälle der Infektion festgestellt wurden, müssen ab morgen Millionen ...
Online-Anbieter von Fruchtbarkeitstests machen teils irreführende Behauptungen
/Kiattisak, stock.adobe.com
Medizin

Online-Anbieter von Fruchtbarkeits­tests machen teils irreführende Behauptungen

Fruchtbarkeitstests für Frauen, die unter anderem das Anti-Müller-Hormon (AMH) analysieren, werden auch als Testkits für zu Hause im Internet verkauft. Die Qualität der Informationen der Anbieter unterscheiden sich dabei deutlich, einige enthalten auch falsche, nicht valide Angaben ...
SARS-CoV-2: Molnupiravir könnte Entwicklung neuer Varianten fördern
/Giovanni Cancemi, stock.adobe.com
Medizin

SARS-CoV-2: Molnupiravir könnte Entwicklung neuer Varianten fördern

Das Virustatikum Molnupiravir, das die Virusvermehrung durch Fehler in der Replikation hemmt, hat in den Ländern, in denen es eingesetzt wurde, zur Ausbreitung bestimmter Mutationen bei ...
Bundesländer drängen auf Anschlussfinanzierung für ÖGD-Pakt
/picture alliance, Torsten Sukrow, SULUPRESS.DE
Politik

Bundesländer drängen auf Anschluss­finanzierung für ÖGD-Pakt

Der Bund muss sich an einer Anschlussfinanzierung des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) ab 2027 beteiligen, um vor allem den notwendigen Personalaufwuchs ...
Gesundheitsminister erneuern Ruf nach Liquiditätssicherung der Krankenhäuser
Manfred Lucha (Grüne), Gesundheitsminister von Baden-Württemberg und Vorsitzender der GMK. /picture alliance, Bernd Weißbrod
Politik

Gesundheitsminister erneuern Ruf nach Liquiditätssicherung der Krankenhäuser

Arzneimittelversorgung, telefonische Krankschreibung für Kinder und Jugendliche, finanzielle Situation der Krankenhäuser: Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder hat sich gestern mit ...
Angepasster Moderna-Impfstoff ab 1. Oktober bestellbar
/tamworth3d, Moderna
Ärzteschaft

Angepasster Moderna-Impfstoff ab 1. Oktober bestellbar

Moderna bietet derzeit als einziger Hersteller seinen angepassten COVID-19-Impfstoff, Spikevax XBB.1.5 als Einzeldosisdurchstechflasche an. Über die Apothekensoftware oder Arztsoftware ...
Länder drängen weiter auf Soforthilfen für Krankenhäuser
/dpa
Politik

Länder drängen weiter auf Soforthilfen für Krankenhäuser

Bayern und Schleswig-Holstein verlangen Soforthilfen für Kliniken noch vor der geplanten Krankenhausreform. Dafür machten sich heute erneut die Gesundheitsminister ...
Diskussion um Häufigkeit von Long COVID
/Micah C, peopleimages.com, stock.adobe.com
Medizin

Diskussion um Häufigkeit von Long COVID

Epidemiologen und Biostatistiker der University of California in San Francisco haben erhebliche Zweifel an der Häufigkeit von Long und Post COVID geäußert. Sie stellten ihre Meinung und die Hintergründe ...
KV Berlin will neue Niederlassungsmöglichkeiten für Kinderärzte ausweisen
/rogerphoto, stock.adobe.com
Ärzteschaft

KV Berlin will neue Niederlassungs­möglichkeiten für Kinderärzte ausweisen

Die Entbudgetierung in der Pädiatrie schafft Möglichkeiten für neue Niederlassungen in Berlin. Darauf hat heute die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV Berlin) hingewiesen ...
Pädiatrische Gliome: Dabrafenib plus Trametinib ist Chemotherapie bei BRAF-V600-Mutationen überlegen
/freshidea, stock.adobe.com
Medizin

Pädiatrische Gliome: Dabrafenib plus Trametinib ist Chemotherapie bei BRAF-V600-Mutationen überlegen

Die Kombination der beiden Kinase-Inhibitoren Dabrafenib und Trametinib, die bereits zur Behandlung des malignen Melanoms und des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms bei Erwachsenen ...
Studie zeigt erhöhtes kardiovaskuläres Risiko bei schwerer Psoriasis
/Nikkikii, stock.adobe.com
Medizin

Studie zeigt erhöhtes kardiovaskuläres Risiko bei schwerer Psoriasis

In der bis dato größten Studie zur Beziehung zwischen schwerer Psoriasis und koronarer mikrovaskulärer Dysfunktion (CMD) haben Forschende weitere Evidenz dafür ...
Schlechterer Gesundheitszustand bei Babys in armen Familien
/picture alliance, Christin Klose
Vermischtes

Schlechterer Gesundheitszustand bei Babys in armen Familien

Schon kleine Kinder, die in ärmeren Familien aufwachsen, haben einen deutlich schlechteren Gesundheitszustand als ihre Altersgenossen. Während bei durchschnittlich 78 Prozent der Säuglinge und Kleinkinder ...

ONLINE first

Video

Video

127. Deutscher Ärztetag, Essen

...
Delegierte in der Videobox

Delegierte in der Videobox

127. Deutscher Ärztetag, Thema: Freiheit und Verantwortung

...

Preisverleihung

Preisverleihung
Gewinner der Paracelsus-Medaille 2023

Meldesystem CIRS

Oft ist das leichter gesagt als getan. Meldesysteme sollen dabei helfen, dass ein medizinischer Fehler nicht ein zweites Mal passiert. In einer neuen Artikelreihe auf www.aerzteblatt.de kommentieren Expertinnen und Experten Fälle aus dem klinischen Alltag, die an ein solches Meldesystem berichtet wurden.

Zu den CIRS-Fällen
Anzeige

ASCO aktuell

FALL aktuell

KONGRESS aktuell

Lehre & Praxis

MANAGEMENT aktuell

PRÄVENTION aktuell

STUDIE aktuell

THERAPIE aktuell

Sonderausgabe Arztgesundheit
Sonderausgabe Arztgesundheit
28. Mai 2019
Editorial

Eine neue Interessenkonflikterklärung für medizinische Zeitschriften

Bei diesem Editorial handelt es sich um die deutsche Übersetzung des Textes „A Disclosure Form for Work Submitted to Medical Journals–A Proposal From the International Committee of Medical Journal Editors“, der parallel in allen Mitgliedszeitschriften des International Committee of Medical Journal ...

Apps

Apps
Aktuelle Medizin- und Gesundheits-Apps ...

Perspektiven der...

SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Dermatologie
Dermatologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Gynäkologie
Gynäkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Pneumologie & Allergologie
Allergologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Diabetologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie

Video zur Tablet-App

Beliebt

Meistgelesen Print

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von Lipoprotein(a)

DÄ 35-36 vom Montag, 4. September 2023

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und Kniegelenksarthrose

DÄ 35-36 vom Montag, 4. September 2023

MEDIZIN: cme

Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von Präeklampsie, fetaler Wachstumsrestriktion und Frühgeburt

DÄ 37 vom Freitag, 15. September 2023

SEITE EINS

Werbung: Ein Pfund Kaffee mit Bluttest bitte

DÄ 37 vom Freitag, 15. September 2023

MEDIZIN: Originalarbeit

Krebserstbehandlung in zertifizierten versus nichtzertifizierten Krankenhäusern

DÄ 39 vom Freitag, 29. September 2023

NEWSLETTER
DÄ-Titel
IHRE THEMENAUSWAHL
Fortbildung
Blogs
Blog: Vom Arztdasein in Amerika

Vom Arztdasein in Amerika

Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020

Es ist ersichtlich, dass die vielen Auswirkungen und Veränderungen, die das erste Coronaviruspandemiejahr 2020 bedingt hat, auf Jahre hinaus analysiert und diskutiert werden wird. So waren......
Blog: Gesundheit

Gesundheit

Virtuelle Realität nimmt Kindern die Angst vor dem Piks

Nichts lenkt Kinder so sehr ab wie elektronische Medien. Zu den neueren Entwicklungen gehören VR-Brillen, mit denen Spieler in die Welt der Computerspiele eintauchen können und dabei leicht......
Blog: Frau Doktor

Frau Doktor

Wieder da!

Lange Zeit war es hier still. Die Chirurgie-Zeit nähert sich dem Ende. Sie war anstrengend, bereichernd und sicherlich in vielerlei Hinsicht ziemlich lehrreich. Ich hatte den besten Chef,......
Blog: Pflegers Schach med.

Pflegers Schach med.

Ärztliche Geistesblitze in Bad Homburg

So wie allem Anfang ein Zauber innewohnen mag, so auch jedem Ende eine Wehmut.Das war zum Abschluss des immerhin schon 27. Deutschen Ärzteschachturniers, einmal mehr im so gastlichen Bad......
Medizin Originalarbeiten
Personalien
  • Personalien

    Claudia Röhl: Umwelt und Gesundheit gemeinsam denken
    Christiane Bruns: Wieder eine Frau an der Spitze der Chirurgie
    Eberhard Greiser †: Mitbegründer der modernen Epidemiologie
    Julia Welzel: Engagement für eine zukunftsorientierte Dermatologie
    Reinhard Hickel: Vorreiter für ein zeitgemäßes Medizinstudium
    Jutta Weiss: Der Förderung der Organspende verschrieben
    Josef Penninger: Ausbau der Infektionsforschung in Deutschland
    Ariane Désirée Kari: Erste Bundestierschutzbeauftragte
    Patrick Cramer: Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
    Parnian Parvanta: Bedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigen
    Barbara Puhahn-Schmeiser: Engagiert für mehr Gleichberechtigung von Ärztinnen
    Hans-Jörg Bittrich: Neuer Kammerpräsident in Thüringen
  • Personalien

    Christa Kühn: Präsidentin des Forschungsinstituts für Tiergesundheit
    Thomas Mettenleiter: Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt im Blick
    Kirsten Kappert-Gonther: Gesundheitsförderung als Leitgedanke
    Sandra Steffens: Flexibler Unterricht am Krankenbett
    Ruth Hecker: Der Patientensicherheit verschrieben
    Walter Rosenthal: Neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
    Tobias Richter: Männliche Hebamme wirbt für Diversität im Beruf
    Corinna Doege: Richtiges Medikament bessert Schutz vor Epilepsie
    Svenja Stadler: Müttergenesungswerk muss starke Stimme bleiben
    Harald zur Hausen †: Geistiger Vater der HPV-Impfung verstorben
    Andreas Neubauer: Fokus auf die Präzisionsmedizin in der Inneren Medizin
    Christoph Kuppe: Entwickler einer „Landkarte“ des Herzens nach Infarkt
Themen
COVID-19
COVID-19
Impfen
Impfen
Krankenhausfinanzierung
Krankenhausfinanzierung
Schwangerschaft und Geburt
Schwangerschaft und Geburt
Krankenhausplanung
Krankenhausplanung
Infektionen
Infektionen
Alle Themen
Medizinstudium

Eindrücke vom Operation Karriere-Kongress Frankfurt 2023

Operation Karriere-Kongress in Hessen: Der regionale Nachwuchskongress für den Südwesten der Republik fand am 24. Juni 2023 auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt.
Assistenzarzt

Umfrage: Mehr Klimaschutz im Krankenhaus gefordert

Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Gerade junge Ärztinnen und Ärzte legen bei ihrem eigenen Verhalten und ihrem Arbeitgeber Wert auf diesen Bereich. Aber der Klimaschutz in Krankenhäusern ist ausbaufähig. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Hartmannbundes.
Bewerbung & Berufsstart

Bewerbung im Burnout – ist das sinnvoll?

Wen die Arbeit auffrisst, der denkt oft: kündigen, neue Stelle suchen, dann wird alles besser. Die Frage ist allerdings, fängt der Burnout gerade an oder steckt man schon mitten drin? Karrierecoach Silke Grotegut weiß Rat.
Von Beruf Arzt

Dr. House, In aller Freundschaft und Co.: Wie realistisch sind Arztserien?

Drama nicht nur im OP – Arztserien oder Krankenhausserien faszinieren die Zuschauer schon lange. Aus diesem Grund gibt es auch sehr viele von ihnen, die nicht nur das Geschehen in der Klinik, sondern auch zwischenmenschliche Geschichten thematisieren.
Anzeige
E-Shop Deutscher Ärzteverlag