Bundesrat sieht keinen Spielraum für neue Approbationsordnung
/picture alliance, Kay Nietfeld
Politik

Bundesrat sieht keinen Spielraum für neue Approbationsordnung

Der Bundesrat hat sich erneut klar zur Finanzierung des Medizinstudiums positioniert. Der Tenor: Ohne Mittel vom Bund kann es keine Novellen geben. Für Pläne des Bundes, die mit erheblichen ...
2.154 Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützt
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick
Politik

2.154 Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützt

Bis Anfang September hat die Deutsche Fachkräfte-Agentur (DeFa) Pflegeeinrichtungen bei der Anwerbung von 2.154 Pflegekräften aus dem Ausland unterstützt ...
Weltstillwoche: Laumann sieht Arbeitgeber in der Pflicht
/JenkoAtaman, stock.adobe.com
Politik

Weltstillwoche: Laumann sieht Arbeitgeber in der Pflicht

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sieht bei der Rückkehr von stillenden Müttern an den Arbeitsplatz die Arbeitgeber in der Pflicht ...
Mangel an bestimmten Abwehrzellen begünstigt entzündliche Darmerkrankungen
/Alex, stock.adobe.com
Medizin

Mangel an bestimmten Abwehrzellen begünstigt entzündliche Darmerkrankungen

Britische Forscher haben eine neue Art von Abwehrzellen im Darm entdeckt, die für den Erhalt der Darmbarriere zuständig sind und deren Schädigung an der Pathogenese entzündlicher Darm ...
Ärztlicher Bereitschaftsdienst nicht ausreichend gegenfinanziert
/dpa
Ärzteschaft

Ärztlicher Bereitschaftsdienst nicht ausreichend gegenfinanziert

Bei einem möglichen weiteren Ausbau der Kapazitäten der 116117 ist zu beachten, dass schon jetzt keine volle Finanzierung der Vorhaltekosten für den ärztlichen Bereitschaftsdienst erfolge. Dies betonte Sebastian Carnarius ...
Effektive Screeninginstrumente: Sepsis besser erkennen
/Artur,l stock.adobe.com
Medizin

Effektive Screeninginstrumente: Sepsis besser erkennen

Unter 4 international empfohlenen Screeninginstrumenten, generierte nur eine Option einigermaßen genaue Vorhersagen für eine Sepsis. In dieser Beobachtungsstudie aus Deutschland erzielte der NEWS-2 (National Early Warning Score) ...
Ärzte bekräftigen gesellschaftliche Bedeutung von Long COVID
/Anucha, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Ärzte bekräftigen gesellschaftliche Bedeutung von Long COVID

Bei Long- und Post-COVID führen das Fehlen einer klaren Krankheitsdefinition mit diagnostischen Markern sowie das Fehlen von Kontrollgruppen in Studien nach wie ...
RKI: Dieses Jahr bislang mehr als 3.000 Hitzetote in Deutschland
/New Africa, stock.adobe.com
Vermischtes

RKI: Dieses Jahr bislang mehr als 3.000 Hitzetote in Deutschland

In diesem Jahr sind nach Schätzungen des Robert-Koch-Institut (RKI) bislang rund 3.100 Menschen im Zusammenhang mit Hitze gestorben. Das geht aus dem jüngsten ...
Videosprechstunde nun auch mit Kinderärzten im Bereitschaftsdienst
/fizkes, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Videosprechstunde nun auch mit Kinderärzten im Bereitschaftsdienst

Ab dem 4. Oktober unterstützt in Thüringen außerhalb der Praxisöffnungszeiten ein telemedizinisches Angebot namens Videodoc den vertragsärztlichen Kinder- und ...
Duchenne-Muskeldystrophie: Todesfall nach Gentherapie vermutlich Folge einer Überdosierung des Virusvektors
/topshots, stock.adobe.com
Medizin

Duchenne-Muskel­dystrophie: Todesfall nach Gentherapie vermutlich Folge einer Überdosierung des Virusvektors

Der Tod eines 27 Jahre alten Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie, der 6 Tage nach der Behandlung an einem Multiorganversagen starb, ist vermutlich nicht auf den Einsatz der Genschere CRISPR zurückzuführen ...
Reninom: Genetischer Code eines ungewöhnlichen Nierenkrebses geknackt
/SciePro, stock.adobe.com
Medizin

Reninom: Genetischer Code eines ungewöhnlichen Nierenkrebses geknackt

Eine unkontrollierte Überaktivität des NOTCH1-Signalwegs in den Zellen des juxtaglomerulären Apparats, der in den Nephronen das blutdrucksteigernde Hormon Renin bildet war bei zwei Patienten die Ursache eines Nierentumors ...
Prospektive Evidenz zu KI in der Gesundheitsversorgung wächst stetig
/leowolfert, stock.adobe.com
Medizin

Prospektive Evidenz zu KI in der Gesundheits­versorgung wächst stetig

Künstliche Intelligenz (KI) wird in randomisiert-kontrollierten Studien zunehmend häufig und erfolgreich eingesetzt – in verschiedensten medizinischen Disziplinen und Bereichen. Aber es gibt noch eine Reihe von Wissenslücken, die geschlossen werden müssen ...
Klinik für Maßregelvollzug in Berlin weiter überfüllt
Blick auf eines der Gebäude vom Krankenhaus des Maßregelvollzugs für als psychiatrisch auffällig oder suchtkrank eingestufte Straftäter auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, Berlin. /picture alliance, Jörg Carstensen
Vermischtes

Klinik für Maßregelvollzug in Berlin weiter überfüllt

Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) in Berlin-Reinickendorf ist weiterhin überbelegt. Die Lage dort ist bereits seit längerer Zeit angespannt – die Kapazitäten reichen nicht aus ...
Hautkrebsvorsorge wird vielfach vernachlässigt
/WavebreakmediaMicro, stock.adobe.com
Vermischtes

Hautkrebsvorsorge wird vielfach vernachlässigt

Nur jeder sechste anspruchsberechtigte Versicherte ist im vergangenen Jahr zur Hautkrebsfrüherkennung gegangen. Dies hat eine aktuelle Auswertung von Versorgungsdaten ...
Bangladesch meldet schlimmsten Ausbruch des Denguefiebers
/picture alliance, NurPhoto, Syed Mahamudur Rahman
Ausland

Bangladesch meldet schlimmsten Ausbruch des Denguefiebers

Bangladesch hat den schlimmsten Ausbruch des Denguefiebers gemeldet, den das Land je erlebt hat. Seit Jahresbeginn starben in dem südasiatischen Land mehr als ...
Ernährung: Ballaststoffe und Vollkornprodukte können Gewichtszunahme im mittleren Lebensalter vermeiden
/Christian Jung, stock.adobe.com
Medizin

Ernährung: Ballaststoffe und Vollkornprodukte können Gewichtszunahme im mittleren Lebensalter vermeiden

Die allmähliche, aber auf Dauer erhebliche Gewichtszunahme, zu der es bei vielen Erwachsenen im mittleren Lebensalter kommt, ließe sich vermeiden, wenn statt Weißmehlprodukten, stärkehaltigem Gemüse und ...
Rund 75.000 Coronaimpfdosen in Thüringen verfallen
/picture alliance, Sven Hoppe
Vermischtes

Rund 75.000 Coronaimpfdosen in Thüringen verfallen

Zehntausende Coronaimpfdosen sind in Thüringen verfallen und entsorgt worden. Bis Mitte September habe das knapp 75.000 Impfdosen betroffen, teilte das Gesundheitsministerium in Erfurt mit. Etwa 7.500 Dosen des Biontechs-Impfstoffs ...
Britische Ärztestreiks: Bis zu 7.900 Pfund für Schichten
/picture alliance, empics, Stefan Rousseau
Ausland

Britische Ärztestreiks: Bis zu 7.900 Pfund für Schichten

Um die Versorgung während des Ärztestreiks in Großbritannien aufrechtzuerhalten, haben einige Kliniken an Mediziner Tausende Pfund für eine Schicht bezahlt. Wie die Zeitung Times heute berichtete, bezahlte eine neurologische Abteilung in ...
Ausland

Behörden in Pakistan nehmen Organhändler fest

In Pakistan haben Behörden eine Gruppe von acht Organhändlern festgenommen, die von einem Mediziner geleitet wurde. Das hat der Ministerpräsident der Provinz Punjab ...
Einigung bei Konferenz: Globale Regeln für giftige Stoffe
/picture alliance, Westend61, David Moreno Hernandez
Ausland

Einigung bei Konferenz: Globale Regeln für giftige Stoffe

Die Staatengemeinschaft hat sich auf neue globale Regeln für einen sicheren Umgang mit Chemikalien geeinigt. Das gab das Bundesumwelt­ministerium bekannt ...
Energiehilfen: Sechs Milliarden werden vermutlich nicht vollständig bei Kliniken ankommen
/Andrey Popov, stock.adobe.com
Politik

Energiehilfen: Sechs Milliarden werden vermutlich nicht vollständig bei Kliniken ankommen

Die vom Bund versprochenen sechs Milliarden Euro Energiehilfen für Krankenhäuser werden voraussichtlich nicht vollständig bei den Krankenhäusern ankommen ...
SARS-CoV-2 kann Koronararterien infizieren und Atherosklerose beschleunigen
/Kateryna_Kon, stock.adobe.com
Medizin

SARS-CoV-2 kann Koronararterien infizieren und Atherosklerose beschleunigen

Das Virus SARS-CoV-2, das COVID-19 verursacht, kann die Koronararterien infizieren und in ihnen die Entzündungsreaktionen beschleunigen, die an der Atherosklerose beteiligt sind. Dies zeigen Studien an Verstorbenen in Nature Cardiovascular Research ...
Betriebsübergang: UPD-Mitarbeiter wehren sich gegen Kündigungen
Das Arbeitsgericht Berlin wird sich mit den Kündigungsschutzklagen der UPD-Beschäftigten befassen müssen. Heute findet bei der UPD eine Betriebsratsversammlung mit allen Mitarbeitern statt. /picture alliance, Moritz Vennemann
Politik

Betriebsübergang: UPD-Mitarbeiter wehren sich gegen Kündigungen

Das Drama um die Unabhängige Patientenberatung (UPD) geht in die nächste Runde. Nach Querelen um die Satzung zum Aufbau der künftigen UPD-Stiftung, klagen nun Beschäftigte der UPD gGmbH ...
Mutationsspezifischer Impfstoff gegen Gliome zeigt ermutigende Ergebnisse
/ilusmedical, stock.adobe.com
Medizin

Mutationsspezifischer Impfstoff gegen Gliome zeigt ermutigende Ergebnisse

Eine Arbeitsgruppe aus Heidelberg und Mannheim hat erstmals erwachsene Patienten mit fortgeschrittenen Mittelliniengliomen mit einem Impfstoff behandelt, der auf eine entscheidende Mutation ...
Impfung gegen Influenza, COVID-19 und Pneumokokken gleichzeitig möglich
/picture alliance, Benjamin Nolte
Vermischtes

Impfung gegen Influenza, COVID-19 und Pneumokokken gleichzeitig möglich

Erwachsene können gleichzeitig gegen Pneumokokken, COVID-19 und Influenza geimpft werden, wenn entsprechende Indikationen bestehen. Das geht aus einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission hervor ...
S2k-Leitlinie zur RSV-Prophylaxe von Risikokindern aktualisiert
/Apichit, stock.adobe.com
Ärzteschaft

S2k-Leitlinie zur RSV-Prophylaxe von Risikokindern aktualisiert

In dieser Woche wurde die aktualisierte S2k-Leitlinie „Prophylaxe von schweren Erkrankungen durch Respiratory Syncytial Virus (RSV) bei Risikokindern“ veröffentlicht ...
Pankreatitis oder Karzinom? Methylierungsmuster könnten Diagnosen präzisieren
/freshidea, stock.adobe.com
Medizin

Pankreatitis oder Karzinom? Methylierungsmuster könnten Diagnosen präzisieren

Um Fehldiagnosen zu vermeiden, könnte ein neuer Ansatz per „Liquid Biopsy“ zur Identifikation von bestimmten DNA Methylierungsmustern hilfreich sein ...
Bundesregierung will Zuständigkeiten bei Arzneimittelzulassungen neu regeln
/nmann77, stock.adobe.com
Politik

Bundesregierung will Zuständigkeiten bei Arzneimittel­zulassungen neu regeln

Die Zuständigkeiten bei der Zulassung von Arzneimitteln sollen neu geregelt werden. Das geht aus einem noch nicht abgestimmten Entwurf für eine Pharmastrategie der Bundesregierung hervor ...
Beschäftigte im Gesundheitswesen haben unterschiedliches Suizidrisiko
/picture alliance, Bildagentur-online, Tetra RF
Medizin

Beschäftigte im Gesundheitswesen haben unterschiedliches Suizidrisiko

Die langen und unregelmäßigen Arbeitszeiten, die hohen emotionalen Belastungen bei der Betreuung Schwerkranker und die häufig fehlenden Erfolgserlebnisse belasten nicht nur Ärzte. Das Suizidrisiko war in einer Kohortenstudie beim Pflegepersonal sogar höher als bei den Medizinern ...
Länder kritisieren geplante Legalisierung von Cannabis
Themen der ersten Sitzung nach der Sommerpause sind im Bundesrat neben dem Schwerpunkt Heizungsgesetz auch Verbandsklagen und die Cannabislegalisierung. /picture alliance, Lukas Fortkord
Politik

Länder kritisieren geplante Legalisierung von Cannabis

Der Bundesrat hat heftige Kritik am Gesetzentwurf zur Cannabislegalisierung geübt. Eine Legalisierung sei falsch und die geplante Umsetzung „eine einzige Katastrophe“ ...
Ärzte müssen sich mit Folgen des Cannabiskonsums befassen
/dpa
Ärzteschaft

Ärzte müssen sich mit Folgen des Cannabiskonsums befassen

Ärzte in Deutschland sind jedes Jahr mit Tausenden Fällen psychischer Störungen oder Verhaltensstörungen durch den Konsum von Cannabis befasst ...
Bundesrat setzt sich für Erhöhung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung ein
/studio v-zwoelf, stock.adobe.com
Politik

Bundesrat setzt sich für Erhöhung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung ein

Für eine Erhöhung des Bundeszuschusses zur Sozialen Pflegeversicherung hat sich heute der Bundesrat ausgesprochen. In der Stellungnahme zum ...
Gesellschaft über Depressionen aufklären, um Betroffenen zu helfen
Teresa Enke, Witwe von Fußballtorwart Robert Enke und Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung (Archivbild). /picture alliance, Moritz Frankenberg
Vermischtes

Gesellschaft über Depressionen aufklären, um Betroffenen zu helfen

Die Aufklärungsarbeit und das öffentliche Bewusstsein für psychische Erkrankungen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich gebessert, an der Entstigmatisierung muss trotz alledem weitergearbeitet werden ...
Stress im Job ohne Wertschätzung lässt bei Männern das Herzrisiko nach oben schnellen
/Irshaad Majal/peopleimages.com, stock.adobe.com
Medizin

Stress im Job ohne Wertschätzung lässt bei Männern das Herzrisiko nach oben schnellen

Männer, die ihren Job als stressig empfinden und die sich darüber hinaus für ihre Anstrengungen nicht ausreichend belohnt fühlen, haben ein doppelt so hohes Risiko ...
Apotheker wollen mehr Geld
/dpa
Vermischtes

Apotheker wollen mehr Geld

Die Apothekendichte in Deutschland ist seit Jahresbeginn auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohner gesunken. Damit gibt es bundesweit noch 17.830 Apotheken ...
MDMA-unterstützte Psychotherapie bei PTBS wirksam
/picture alliance, Belga, Jonas Roosens
Medizin

MDMA-unterstützte Psychotherapie bei PTBS wirksam

Die Wirksamkeit von MDMA-unterstützter Psychotherapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) wurde jetzt in einer erweiterten Population bestätigt. In der nunmehr 2. Phase-3-Studie deuten die Ergebnisse ebenfalls darauf hin ...
Malaria: Artemisinine verlieren Wirkung am Horn von Afrika
Plasmodium falciparum/picture alliance, BSIP, CAVALLINI JAMES
Medizin

Malaria: Artemisinine verlieren Wirkung am Horn von Afrika

Malariaparasiten, die resistent gegen Artemisinine sind, dem Rückgrat der derzeitigen Behandlung, breiten sich zunehmend in Afrika aus. Nach Ruanda und Uganda wird ...
Körperliches Training hilft gegen Nackenschmerzen
/sebra, stock.adobe.com
Medizin

Körperliches Training hilft gegen Nackenschmerzen

Körperliches Training wirkt gegen Nackenschmerzen, insbesondere bei Büroangestellten. Das zeigt eine systematischen Übersichtsarbeit einer Arbeitsgruppe ...
Bundestag beschließt zentrales Vergiftungsregister
/KMPZZZ, stock.adobe.com
Politik

Bundestag beschließt zentrales Vergiftungsregister

Vergiftungsfälle in Deutschland werden künftig zentral erfasst. Dafür beschloss der Bundestag gestern Abend die Einrichtung eines Vergiftungsregisters beim Bundesinstitut für Risikobewertung ...

ONLINE first

Video

Video

127. Deutscher Ärztetag, Essen

...
Delegierte in der Videobox

Delegierte in der Videobox

127. Deutscher Ärztetag, Thema: Freiheit und Verantwortung

...

Preisverleihung

Preisverleihung
Gewinner der Paracelsus-Medaille 2023

Meldesystem CIRS

Oft ist das leichter gesagt als getan. Meldesysteme sollen dabei helfen, dass ein medizinischer Fehler nicht ein zweites Mal passiert. In einer neuen Artikelreihe auf www.aerzteblatt.de kommentieren Expertinnen und Experten Fälle aus dem klinischen Alltag, die an ein solches Meldesystem berichtet wurden.

Zu den CIRS-Fällen
Anzeige

ASCO aktuell

FALL aktuell

KONGRESS aktuell

Lehre & Praxis

MANAGEMENT aktuell

PRÄVENTION aktuell

STUDIE aktuell

THERAPIE aktuell

Sonderausgabe Arztgesundheit
Sonderausgabe Arztgesundheit
28. Mai 2019
Editorial

Eine neue Interessenkonflikterklärung für medizinische Zeitschriften

Bei diesem Editorial handelt es sich um die deutsche Übersetzung des Textes „A Disclosure Form for Work Submitted to Medical Journals–A Proposal From the International Committee of Medical Journal Editors“, der parallel in allen Mitgliedszeitschriften des International Committee of Medical Journal ...

Apps

Apps
Aktuelle Medizin- und Gesundheits-Apps ...

Perspektiven der...

SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Dermatologie
Dermatologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Gynäkologie
Gynäkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Pneumologie & Allergologie
Allergologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Diabetologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie

Video zur Tablet-App

Beliebt

Meistgelesen Print

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von Lipoprotein(a)

DÄ 35-36 vom Montag, 4. September 2023

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und Kniegelenksarthrose

DÄ 35-36 vom Montag, 4. September 2023

MEDIZIN: cme

Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von Präeklampsie, fetaler Wachstumsrestriktion und Frühgeburt

DÄ 37 vom Freitag, 15. September 2023

MEDIZIN: Originalarbeit

Krebserstbehandlung in zertifizierten versus nichtzertifizierten Krankenhäusern

DÄ 39 vom Freitag, 29. September 2023

MEDIZINREPORT: Studien im Fokus

Ernährung und Körpergewicht: Wie man den Insulinpeak mit speziellem Brot vermeiden und abnehmen kann

DÄ 38 vom Freitag, 22. September 2023

NEWSLETTER
DÄ-Titel
IHRE THEMENAUSWAHL
Fortbildung
Blogs
Blog: Vom Arztdasein in Amerika

Vom Arztdasein in Amerika

Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020

Es ist ersichtlich, dass die vielen Auswirkungen und Veränderungen, die das erste Coronaviruspandemiejahr 2020 bedingt hat, auf Jahre hinaus analysiert und diskutiert werden wird. So waren......
Blog: Gesundheit

Gesundheit

Virtuelle Realität nimmt Kindern die Angst vor dem Piks

Nichts lenkt Kinder so sehr ab wie elektronische Medien. Zu den neueren Entwicklungen gehören VR-Brillen, mit denen Spieler in die Welt der Computerspiele eintauchen können und dabei leicht......
Blog: Frau Doktor

Frau Doktor

Wieder da!

Lange Zeit war es hier still. Die Chirurgie-Zeit nähert sich dem Ende. Sie war anstrengend, bereichernd und sicherlich in vielerlei Hinsicht ziemlich lehrreich. Ich hatte den besten Chef,......
Blog: Pflegers Schach med.

Pflegers Schach med.

Ärztliche Geistesblitze in Bad Homburg

So wie allem Anfang ein Zauber innewohnen mag, so auch jedem Ende eine Wehmut.Das war zum Abschluss des immerhin schon 27. Deutschen Ärzteschachturniers, einmal mehr im so gastlichen Bad......
Personalien
  • Personalien

    Ian Wilmut †: Pionier der Klonforschung gestorben
    Margareta Büning-Fesel: Ernährungsexpertin an der Spitze der Bundesanstalt
    Claudia Röhl: Umwelt und Gesundheit gemeinsam denken
    Christiane Bruns: Wieder eine Frau an der Spitze der Chirurgie
    Eberhard Greiser †: Mitbegründer der modernen Epidemiologie
    Julia Welzel: Engagement für eine zukunftsorientierte Dermatologie
    Reinhard Hickel: Vorreiter für ein zeitgemäßes Medizinstudium
    Jutta Weiss: Der Förderung der Organspende verschrieben
    Josef Penninger: Ausbau der Infektionsforschung in Deutschland
    Ariane Désirée Kari: Erste Bundestierschutzbeauftragte
    Patrick Cramer: Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
    Parnian Parvanta: Bedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigen
  • Personalien

    Hans-Jörg Bittrich: Neuer Kammerpräsident in Thüringen
    Barbara Puhahn-Schmeiser: Engagiert für mehr Gleichberechtigung von Ärztinnen
    Christa Kühn: Präsidentin des Forschungsinstituts für Tiergesundheit
    Thomas Mettenleiter: Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt im Blick
    Sandra Steffens: Flexibler Unterricht am Krankenbett
    Kirsten Kappert-Gonther: Gesundheitsförderung als Leitgedanke
    Ruth Hecker: Der Patientensicherheit verschrieben
    Walter Rosenthal: Neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
    Tobias Richter: Männliche Hebamme wirbt für Diversität im Beruf
    Corinna Doege: Richtiges Medikament bessert Schutz vor Epilepsie
    Svenja Stadler: Müttergenesungswerk muss starke Stimme bleiben
    Harald zur Hausen †: Geistiger Vater der HPV-Impfung verstorben
Themen
COVID-19
COVID-19
Impfen
Impfen
Heil- und Hilfsmittel
Heil- und Hilfsmittel
GKV-Spitzenverband
GKV-Spitzenverband
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Infektionen
Infektionen
Alle Themen
Medizin
Medizinstudium

Eindrücke vom Operation Karriere-Kongress Frankfurt 2023

Operation Karriere-Kongress in Hessen: Der regionale Nachwuchskongress für den Südwesten der Republik fand am 24. Juni 2023 auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt.
Assistenzarzt

Umfrage: Mehr Klimaschutz im Krankenhaus gefordert

Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Gerade junge Ärztinnen und Ärzte legen bei ihrem eigenen Verhalten und ihrem Arbeitgeber Wert auf diesen Bereich. Aber der Klimaschutz in Krankenhäusern ist ausbaufähig. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Hartmannbundes.
Bewerbung & Berufsstart

Bewerbung im Burnout – ist das sinnvoll?

Wen die Arbeit auffrisst, der denkt oft: kündigen, neue Stelle suchen, dann wird alles besser. Die Frage ist allerdings, fängt der Burnout gerade an oder steckt man schon mitten drin? Karrierecoach Silke Grotegut weiß Rat.
Von Beruf Arzt

Dr. House, In aller Freundschaft und Co.: Wie realistisch sind Arztserien?

Drama nicht nur im OP – Arztserien oder Krankenhausserien faszinieren die Zuschauer schon lange. Aus diesem Grund gibt es auch sehr viele von ihnen, die nicht nur das Geschehen in der Klinik, sondern auch zwischenmenschliche Geschichten thematisieren.
Anzeige
E-Shop Deutscher Ärzteverlag