BRIEFE
DÄ 8 vom Freitag, 26. Februar 2021
MEDIZIN: Originalarbeit
DÄ 9 vom Freitag, 5. März 2021
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
DÄ 5 vom Freitag, 5. Februar 2021
MEDIZIN: cme
DÄ 5 vom Freitag, 5. Februar 2021
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
DÄ 6 vom Freitag, 12. Februar 2021
Ärzteschaft
Donnerstag, 4. Februar 2021
Medizin
Montag, 22. Februar 2021
Medizin
Donnerstag, 4. Februar 2021
Medizin
Dienstag, 16. Februar 2021
Ärzteschaft
Montag, 15. Februar 2021
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.
Immer auf dem Laufenden sein ohne Informationen hinterher zu rennen: Der tagesaktuelle Newsletter
Hannover – Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat heute aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt niedergelegt. Das teilte die Staatskanzlei mit. Reimann habe am Vormittag Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass sie ihren Posten mit sofortiger Wirkung niederlegen müsse. Die 53-Jährige aus... »
Heidelberg – In Schulen und Kitas kommt es unter den derzeitigen Hygienemaßnahmen insgesamt selten zur Übertragung von SARS-CoV-2. Die Befallsraten waren nach den Ergebnissen einer Untersuchung aus Rheinland-Pfalz in medrxiv (2021; DOI: 10.1101/2021.02.04.21250670) in den Kitas deutlich höher als in den Schulen. In Kitas gingen die Infektionen in... »
Berlin – Die mehr als 12.000 Betriebsärzte in Deutschland könnten pro Woche rund fünf Millionen Arbeitnehmer gegen SARS-CoV-2 impfen. Das berichtet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) und fordert eine aktivere Rolle bei den Impfungen. „Wir Betriebsärzte haben das Know-how, um auch große Gruppen zu impfen“, sagte der VDBW-Präsident... »
Brüssel – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will noch in diesem Monat einen Gesetzentwurf für einen „digitalen grünen Pass“ für Coronageimpfte vorlegen. Damit werde klar, wie der europäische Impfnachweis konkret aussehen solle, sagte von der Leyen heute in einer Rede vor den CDU/CSU-Abgeordneten im Europaparlament. „Wir wollen in den... »
Genf – Die nigerianische Ökonomin Ngozi Okonjo-Iweala hat die Leitung der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf übernommen. Zuallererst will sie im Streit um Patentschutz für Coronaimpfstoffe eine rasche Lösung finden, damit weltweit mehr Impfstoff hergestellt werden kann. Das hatte sie bereits bei ihrer Ernennung im Februar angekündigt. Es reiche... »
Hannover – Medizinstudierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können künftig ein neues Wahlfach „Von der Idee zum Produkt – Wissens- und Technologietransfer“ belegen. Dabei geht es unter anderem um die Entwicklung von Geschäftsideen. Das Wahlfach soll den Blick der Studierenden für die Möglichkeiten schärfen, Forschungsergebnisse und... »