• Neues Bundesinstitut aus RKI und BzgA soll Prävention stärker adressieren
    Von links: RKI-Präsident Lars Schaade, Johannes Nießen vom Gesundheitsamt Köln und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) /picture alliance, Kay Nietfeld

    Politik

    Neues Bundesinstitut aus RKI und BzgA soll Prävention stärker adressieren

    Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Vorbeugung und Informationen zu Krebs und Demenz sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen verstärken. Bis 2025 soll dazu ein Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) aufgebaut werden, wie der SPD-Politiker heute in Berlin ...
  • Medizin-Nobelpreis für Karikó und Weissman: Basis für die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen

    Medizin

    Medizin-Nobelpreis für Karikó und Weissman: Basis für die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen

    Stockholm – Den diesjährigen Nobelpreis für Medizin erhalten zu gleichen Teilen die ungarische Biochemikerin Katalin Karikó und der US-Immunologe Drew Weissman für Arbeiten, die den Boden gelegt haben für die Entwicklung von hochwirksamen mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19. Karikó gab dem Deutschen ...
  • Krankenhauskommission: Reformvorschläge zu Kinder- und Jugendmedizin und Psychiatrie vorgelegt
    /AnnaStills, stock.adobe.com

    Politik

    Krankenhaus­kommission: Reformvorschläge zu Kinder- und Jugendmedizin und Psychiatrie vorgelegt

    Kinder und Jugendliche mit schweren, seltenen oder lange andauernden Erkrankungen sollen künftig besser ambulant an Krankenhäusern versorgt werden können. Dafür schlägt die Regierungskommission die Einführung von Institutsambulanzen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin in ihrer sechsten ...
  • Aggressive Cholesterinsenkung: US-Experten sehen keine Risiken für das Gehirn
    /Dr_Microbe, stock.adobe.com

    Medizin

    Aggressive Cholesterinsenkung: US-Experten sehen keine Risiken für das Gehirn

    Chicago – Obwohl sich ein Viertel des Cholesterins im Gehirn befindet und dort als Bestandteil von Membranen für die Funktion der Nervenzellen benötigt wird, gibt es aus Sicht der American Heart Association (AHA) keinen Hinweis, dass eine aggressive Senkung des LDL-Cholesterins, die heute mit ...
  • Transparenzverzeichnis: Sachverständige sprechen sich für Einbindung weiterer Daten aus
    Sitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestags /Kurz

    Politik

    Transparenz­verzeichnis: Sachverständige sprechen sich für Einbindung weiterer Daten aus

    Berlin – Um die stationäre Versorgung künftig transparenter darzustellen und damit Patienten die Entscheidung zu erleichtern, welche Klinik die richtige für sie ist, plant der Bund einen interaktiven Klinikatlas. Den zugrunde liegenden Gesetzentwurf des Krankenhaustransparenzgesetzes debattierten ...
Mediziner Lars Schaade ist neuer RKI-Präsident
Lars Schaade ist neuer RKI-Präsident /picture alliance, Kay Nietfeld
Politik

Mediziner Lars Schaade ist neuer RKI-Präsident

Der Mediziner Lars Schaade ist neuer Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI). Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) überreichte dem 57-Jährigen heute die Ernennungsurkunde ...
Lauterbach: Mehr Mittel für Long-COVID-Forschung nötig
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, gibt der Presse ein Statement. Bei dem Besuch wird über den neuesten Stand von Forschung und Behandlung von Post-Covid-Patientinnen und -Patienten in der Uniklinik Marburg informiert. /picture alliance, Hannes P. Albert
Politik

Lauterbach: Mehr Mittel für Long-COVID-Forschung nötig

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erneut die Notwendigkeit zum Ausbau der Forschungsmittel für Long COVID hervorgehoben. Es gebe bereits viele ...
Blasenkrebs: Immuntherapie könnte nach erfolgreicher Chemotherapie Blase erhalten
/Matthieu, stock.adobe.com
Medizin

Blasenkrebs: Immuntherapie könnte nach erfolgreicher Chemotherapie Blase erhalten

Bei Patienten mit muskelinvasivem Blasenkrebs, die unter einer Chemotherapie eine komplette Remission erzielen, kann möglicherweise auf die heute übliche Zystektomie verzichtet werden ...
Hochrisiko-Myelom: Neue Medikamentenkombination verlängert rückfallfreies Überleben
/David A Litman, stock.adobe.com
Medizin

Hochrisiko-Myelom: Neue Medikamenten­kombination verlängert rückfallfreies Überleben

Eine neuartige Kombination von 4 Medikamenten hat die Prognose von Patienten mit einem Hochrisiko-Myelom deutlich verbessert. Das zeigt eine klinische Phase-2-Studie mit 125 Teilnehmenden mit einem neu diagnostizierten Hochrisiko-Myelom an 20 deutschen Behandlungszentren ...
Neuer Ansatz gegen krebsbedingten Gewichtsverlust
ugreen, stock.adobe.com
Medizin

Neuer Ansatz gegen krebsbedingten Gewichtsverlust

Etwa die Hälfte aller Krebspatienten verliert in Folge der Krankheit Fett- und Muskelmasse und damit an Körpergewicht. Diese Kachexie geht als multifaktorielles Auszehrungssyndrom mit ...
Saugnapf im Mund könnte Medikamente applizieren
/Dr_Microbe, stock.adobe.com
Medizin

Saugnapf im Mund könnte Medikamente applizieren

Ein kleiner Saugnapf, der nach dem Vorbild von Tintenfischen gestaltet ist, könnte die schmerzfreie Applikation von peptidartigen Arzneimitteln ermöglichen, die wegen ...
Bildschirmzeit bei Kleinkindern mit schlechterer Entwicklung assoziiert
/kleberpicui, stock.adobe.com
Medizin

Bildschirmzeit bei Kleinkindern mit schlechterer Entwicklung assoziiert

Eine japanische Studie zeigt: Verbringen Kleinkinder mehr Zeit vor dem Bildschirm, entwickeln sie sich schlechter. Die Autoren um Midori Yamamoto von der Universität Chiba, Japan, warnen in JAMA Pediatrics ...
Merz kritisiert Unterstützung des Bundes für Seenotrettung
Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender. /picture alliance, Ronny Hartmann
Politik

Merz kritisiert Unterstützung des Bundes für Seenotrettung

CDU-Chef Friedrich Merz hat die Bundesregierung wegen der finanziellen Unterstützung für private Seenotrettungsorganisationen im Mittelmeer kritisiert. „Der italienische Außenminister ...
KV Brandenburg fordert Wiederaufnahme der Honorarverhandlungen
/dpa
Ärzteschaft

KV Brandenburg fordert Wiederaufnahme der Honorarverhandlungen

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Brandenburg macht sich für Nachbesserungen bei den Honorarverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen ...
Regiomed erneut vor hohen Verlusten
/picture alliance, Daniel Vogl
Vermischtes

Regiomed erneut vor hohen Verlusten

Der thüringisch-bayerische Klinikverbund Regiomed will angesichts eines erwarteten Millionendefizits die von ihm betriebenen Krankenhäuser ausgliedern. Sie sollen ab 1. Januar 2024 in die Trägerschaft ...
Einladungsschreiben in Herkunftssprache verbessert Teilnahme am Brustkrebsscreening nicht
/contrastwerkstatt, stock.adobe.com
Medizin

Einladungsschreiben in Herkunftssprache verbessert Teilnahme am Brustkrebsscreening nicht

Immigrantinnen nehmen signifikant seltener am Brustkrebsscreening teil als einheimische Frauen. Um daran etwas zu ändern, reicht es offenbar nicht aus, das Einladungsschreiben zu übersetzen ...
Forschungsgemeinschaft: Neue Handreichung zu sicherheitsrelevanter Forschung
/picture alliance
Hochschulen

Forschungsgemeinschaft: Neue Handreichung zu sicherheitsrelevanter Forschung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) will künftig mögliche Sicherheitsrisiken in von ihr geförderten internationalen Forschungskooperationen stärker prüfen ...
Weitere Förderung für das Entwickeln neuer Malariamedikamente
Plasmodium falciparum. /picture-alliance, OKAPIA KG_ Germany, Dr. Gary Gaugler, OKAPIA
Hochschulen

Weitere Förderung für das Entwickeln neuer Malariamedikamente

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen seines Programms „GO-Bio initial“ die Entwicklung von neuen Malariamedikamenten ...
Krankenkasse muss experimentelle Therapie nicht bezahlen
/Maybaum
Vermischtes

Krankenkasse muss experimentelle Therapie nicht bezahlen

Eine Krankenkasse muss die Medikamentenkosten eines schwer kranken Kinds für eine experimentelle Therapie, zu der es keine wissenschaftlichen Daten gibt, nicht übernehmen ...
Trotz Rückschlags bei Coronaimpfstoff will Curevac weiter investieren
/picture alliance, imageBROKER, Arnulf Hettrich
Vermischtes

Trotz Rückschlags bei Coronaimpfstoff will Curevac weiter investieren

Das Tübinger Biotechnologieunternehmen Curevac will trotz hoher Verluste im Zusammenhang mit seiner Coronaimpfstoffforschung weiter investieren. Vorgesehen seien ...
Unternehmen kooperieren bei Früherkennung von Augenkrankheiten
/blackday, stock.adobe.com
Vermischtes

Unternehmen kooperieren bei Früherkennung von Augenkrankheiten

Die Jenaer Carl Zeiss Meditec AG und das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim GmbH arbeiten künftig bei der Früherkennung von Augenkrankheiten zusammen ...
Bayerische Maskenaffäre: Politikertochter bestreitet Steuerverbrechen
Die Angeklagte Andrea Tandler (3.v.r) steht zu Prozessbeginn an ihrem Platz im Gerichtssaal vor ihren beiden Anwältinnen Cheyenne Blum (2.v.r) und Sabine Stetter (r). Andrea Tandler und ihr Partner (2.v.l), zwei Schlüsselfiguren der Maskenaffäre in Bayern, müssen sich wegen steuerrechtlicher Vorwürfe vor dem Landgericht München I verantworten. /picture alliance, Peter Kneffel
Vermischtes

Bayerische Maskenaffäre: Politikertochter bestreitet Steuerverbrechen

In einem Steuerprozess im Zusammenhang mit der bayerischen Maskenaffäre hat die Politikertochter Andrea Tandler eine absichtliche Steuerhinterziehung bestritten ...
Weltgesundheitsorganisation empfiehlt zweiten Malariaimpfstoff für Kinder
/picture alliance, AP Photo, Joseph Odour
Ausland

Weltgesundheits­organisation empfiehlt zweiten Malariaimpfstoff für Kinder

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen zweiten Impfstoff gegen Malaria für Kinder in betroffenen Regionen empfohlen. Untersuchungen hätten gezeigt, dass der neue R21/Matrix-M-Impfstoff in betroffenen Gebieten Malariafälle mit Symptomen innerhalb von einem Jahr um 75 Prozent ...
Europäische Union sagt Hilfsgelder für Äthiopien zu
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Uncredited
Ausland

Europäische Union sagt Hilfsgelder für Äthiopien zu

Die Europäische Union hat Äthiopien Hilfsgelder im Wert von 650 Millionen Euro zugesagt. Die EU-Kommissarin für internationale Partnerschaften, Jutta Urpilainen, gab die Hilfen gestern ...
Pakistan startet landesweite Impfkampagne gegen Polio
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Muhammad Sajjad
Ausland

Pakistan startet landesweite Impfkampagne gegen Polio

Pakistan hat eine landesweite Impfkampagne gegen Kinderlähmung gestartet. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums soll die Kampagne fünf Tage dauern und 44 Millionen Kinder unter fünf Jahren ...
Neuer Forschungsfahrplan zu Strahlenanwendungen in der Medizin
/Mark Kostich, stock.adobe.com
Hochschulen

Neuer Forschungsfahrplan zu Strahlenanwendungen in der Medizin

Eine Arbeitsgruppe der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat die europäische Agenda zum Forschungsbedarf bei Strahlenanwendungen in der Medizin federführend ...
Zehntausende Beschäftigte von Kaiser Permanente beginnen dreitägigen Streik
Kaiser-Permanente-Beschäftigte tragen Protestschilder vor dem Krankenhaus während eines Streiks im Stadtteil Panorama City von Los Angeles. /picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Richard Vogel
Ausland

Zehntausende Beschäftigte von Kaiser Permanente beginnen dreitägigen Streik

Bei einer der größten Arbeitsniederlegungen im US-Gesundheitswesen in der jüngeren Geschichte sind mehr als 75.000 Beschäftigte eines großen Gesundheitsunternehmens in einen dreitägigen Streik ...
Britischer Premier will Alter für Tabakkonsum jährlich erhöhen
Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien. /picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Danny Lawson
Ausland

Britischer Premier will Alter für Tabakkonsum jährlich erhöhen

Der britische Premierminister Rishi Sunak will das Mindestalter für den Konsum von Tabakwaren in Großbritannien künftig alljährlich erhöhen. Auf diese Weise könne erreicht werden, dass Jugendlichen ...
Alternative Nobelpreisträger dürfen nicht zur Preisverleihung reisen
Die undatierte, von der Right Livelihood Stiftung herausgegebene, Aufnahme zeigt Mitglieder der kambodschanischen Umweltaktivistengruppe Mother Nature Cambodia bei einer Aktion. /picture alliance, Right Livelihood Foundation
Ausland

Alternative Nobelpreisträger dürfen nicht zur Preisverleihung reisen

Drei Aktivisten des diesjährigen Alternativen Nobelpreisträgers Mother Nature Cambodia dürfen nach Angaben der Organisatoren nicht zur Preisverleihung nach Stockholm reisen ...
Psychiatrierichtlinie zur Personalausstattung soll ausgesetzt werden
/picture alliance, Maurizio Gambarini
Politik

Psychiatriericht­linie zur Personalausstattung soll ausgesetzt werden

Die Richtlinie „Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik“ (PPP-RL) soll vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ausgesetzt werden. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Vorstellung einer Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform und ...
Ceftobiprol auch bei Staphylococcus-aureus-Bakteriämie wirksam
Staphylococcus Aureus. /nobeastsofierce, stock.adobe.com
Medizin

Ceftobiprol auch bei Staphylococcus-aureus-Bakte­riämie wirksam

Ceftobiprol, das als Cephalosporin der 5. Generation in Europa bereits zur Behandlung der nosokomialen und ambulant erworbenen Pneumonie zugelassen ist, hat in einer ...
Kontralaterales Mammakarzinom verschlechtert nicht generell das Überleben
/peterschreiber.media, stock.adobe.com
Medizin

Kontralaterales Mammakarzinom verschlechtert nicht generell das Überleben

Brustkrebspatientinnen, die ein kontralaterales Mammakarzinom entwickeln, haben nicht generell ein schlechteres Überleben als diejenigen, deren andere Brust gesund bleibt ...
Tausende Arztpraxen bleiben aus Protest geschlossen
/picture alliance, Fabian Sommer
Ärzteschaft

Tausende Arztpraxen bleiben aus Protest geschlossen

Tausende Haus- und Fachärzte haben heute aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung ihre Praxen nicht geöffnet. Der Virchowbund hatte zu der Aktion aufgerufen, weitere ...
Bundesrat sieht keinen Spielraum für neue Approbationsordnung
/picture alliance, Kay Nietfeld
Politik

Bundesrat sieht keinen Spielraum für neue Approbationsordnung

Der Bundesrat hat sich erneut klar zur Finanzierung des Medizinstudiums positioniert. Der Tenor: Ohne Mittel vom Bund kann es keine Novellen geben. Für Pläne des Bundes, die mit erheblichen ...
2.154 Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützt
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick
Politik

2.154 Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützt

Bis Anfang September hat die Deutsche Fachkräfte-Agentur (DeFa) Pflegeeinrichtungen bei der Anwerbung von 2.154 Pflegekräften aus dem Ausland unterstützt ...
Weltstillwoche: Laumann sieht Arbeitgeber in der Pflicht
/JenkoAtaman, stock.adobe.com
Politik

Weltstillwoche: Laumann sieht Arbeitgeber in der Pflicht

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sieht bei der Rückkehr von stillenden Müttern an den Arbeitsplatz die Arbeitgeber in der Pflicht ...
Mangel an bestimmten Abwehrzellen begünstigt entzündliche Darmerkrankungen
/Alex, stock.adobe.com
Medizin

Mangel an bestimmten Abwehrzellen begünstigt entzündliche Darmerkrankungen

Britische Forscher haben eine neue Art von Abwehrzellen im Darm entdeckt, die für den Erhalt der Darmbarriere zuständig sind und deren Schädigung an der Pathogenese entzündlicher Darm ...
Ärztlicher Bereitschaftsdienst nicht ausreichend gegenfinanziert
/dpa
Ärzteschaft

Ärztlicher Bereitschaftsdienst nicht ausreichend gegenfinanziert

Bei einem möglichen weiteren Ausbau der Kapazitäten der 116117 ist zu beachten, dass schon jetzt keine volle Finanzierung der Vorhaltekosten für den ärztlichen Bereitschaftsdienst erfolge. Dies betonte Sebastian Carnarius ...
Effektive Screeninginstrumente: Sepsis besser erkennen
/Artur,l stock.adobe.com
Medizin

Effektive Screeninginstrumente: Sepsis besser erkennen

Unter 4 international empfohlenen Screeninginstrumenten, generierte nur eine Option einigermaßen genaue Vorhersagen für eine Sepsis. In dieser Beobachtungsstudie aus Deutschland erzielte der NEWS-2 (National Early Warning Score) ...
Ärzte bekräftigen gesellschaftliche Bedeutung von Long COVID
/Anucha, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Ärzte bekräftigen gesellschaftliche Bedeutung von Long COVID

Bei Long- und Post-COVID führen das Fehlen einer klaren Krankheitsdefinition mit diagnostischen Markern sowie das Fehlen von Kontrollgruppen in Studien nach wie ...
Videosprechstunde nun auch mit Kinderärzten im Bereitschaftsdienst
/fizkes, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Videosprechstunde nun auch mit Kinderärzten im Bereitschaftsdienst

Ab dem 4. Oktober unterstützt in Thüringen außerhalb der Praxisöffnungszeiten ein telemedizinisches Angebot namens Videodoc den vertragsärztlichen Kinder- und ...

ONLINE first

Video

Video

127. Deutscher Ärztetag, Essen

...
Delegierte in der Videobox

Delegierte in der Videobox

127. Deutscher Ärztetag, Thema: Freiheit und Verantwortung

...

Preisverleihung

Preisverleihung
Gewinner der Paracelsus-Medaille 2023

Meldesystem CIRS

Oft ist das leichter gesagt als getan. Meldesysteme sollen dabei helfen, dass ein medizinischer Fehler nicht ein zweites Mal passiert. In einer neuen Artikelreihe auf www.aerzteblatt.de kommentieren Expertinnen und Experten Fälle aus dem klinischen Alltag, die an ein solches Meldesystem berichtet wurden.

Zu den CIRS-Fällen
Anzeige

ASCO aktuell

FALL aktuell

KONGRESS aktuell

Lehre & Praxis

MANAGEMENT aktuell

PRÄVENTION aktuell

STUDIE aktuell

THERAPIE aktuell

Sonderausgabe Arztgesundheit
Sonderausgabe Arztgesundheit
28. Mai 2019
Editorial

Eine neue Interessenkonflikterklärung für medizinische Zeitschriften

Bei diesem Editorial handelt es sich um die deutsche Übersetzung des Textes „A Disclosure Form for Work Submitted to Medical Journals–A Proposal From the International Committee of Medical Journal Editors“, der parallel in allen Mitgliedszeitschriften des International Committee of Medical Journal ...

Apps

Apps
Aktuelle Medizin- und Gesundheits-Apps ...

Perspektiven der...

SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Dermatologie
Dermatologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Gynäkologie
Gynäkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Pneumologie & Allergologie
Allergologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Diabetologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie

Video zur Tablet-App

Beliebt

Meistgelesen Print

MEDIZIN: cme

Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von Präeklampsie, fetaler Wachstumsrestriktion und Frühgeburt

DÄ 37 vom Freitag, 15. September 2023

MEDIZIN: Originalarbeit

Krebserstbehandlung in zertifizierten versus nichtzertifizierten Krankenhäusern

DÄ 39 vom Freitag, 29. September 2023

MEDIZINREPORT: Studien im Fokus

Ernährung und Körpergewicht: Wie man den Insulinpeak mit speziellem Brot vermeiden und abnehmen kann

DÄ 38 vom Freitag, 22. September 2023

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Meralgia paraesthetica: Relevanz, Diagnostik und Therapie

DÄ 39 vom Freitag, 29. September 2023

SEITE EINS

Werbung: Ein Pfund Kaffee mit Bluttest bitte

DÄ 37 vom Freitag, 15. September 2023

NEWSLETTER
DÄ-Titel
IHRE THEMENAUSWAHL
Fortbildung
Blogs
Blog: Vom Arztdasein in Amerika

Vom Arztdasein in Amerika

Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020

Es ist ersichtlich, dass die vielen Auswirkungen und Veränderungen, die das erste Coronaviruspandemiejahr 2020 bedingt hat, auf Jahre hinaus analysiert und diskutiert werden wird. So waren......
Blog: Gesundheit

Gesundheit

Virtuelle Realität nimmt Kindern die Angst vor dem Piks

Nichts lenkt Kinder so sehr ab wie elektronische Medien. Zu den neueren Entwicklungen gehören VR-Brillen, mit denen Spieler in die Welt der Computerspiele eintauchen können und dabei leicht......
Blog: Frau Doktor

Frau Doktor

Wieder da!

Lange Zeit war es hier still. Die Chirurgie-Zeit nähert sich dem Ende. Sie war anstrengend, bereichernd und sicherlich in vielerlei Hinsicht ziemlich lehrreich. Ich hatte den besten Chef,......
Blog: Pflegers Schach med.

Pflegers Schach med.

Ärztliche Geistesblitze in Bad Homburg

So wie allem Anfang ein Zauber innewohnen mag, so auch jedem Ende eine Wehmut.Das war zum Abschluss des immerhin schon 27. Deutschen Ärzteschachturniers, einmal mehr im so gastlichen Bad......
Personalien
  • Personalien

    Ian Wilmut †: Pionier der Klonforschung gestorben
    Margareta Büning-Fesel: Ernährungsexpertin an der Spitze der Bundesanstalt
    Claudia Röhl: Umwelt und Gesundheit gemeinsam denken
    Christiane Bruns: Wieder eine Frau an der Spitze der Chirurgie
    Eberhard Greiser †: Mitbegründer der modernen Epidemiologie
    Julia Welzel: Engagement für eine zukunftsorientierte Dermatologie
    Reinhard Hickel: Vorreiter für ein zeitgemäßes Medizinstudium
    Jutta Weiss: Der Förderung der Organspende verschrieben
    Josef Penninger: Ausbau der Infektionsforschung in Deutschland
    Ariane Désirée Kari: Erste Bundestierschutzbeauftragte
    Patrick Cramer: Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
    Parnian Parvanta: Bedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigen
  • Personalien

    Hans-Jörg Bittrich: Neuer Kammerpräsident in Thüringen
    Barbara Puhahn-Schmeiser: Engagiert für mehr Gleichberechtigung von Ärztinnen
    Christa Kühn: Präsidentin des Forschungsinstituts für Tiergesundheit
    Thomas Mettenleiter: Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt im Blick
    Sandra Steffens: Flexibler Unterricht am Krankenbett
    Kirsten Kappert-Gonther: Gesundheitsförderung als Leitgedanke
    Ruth Hecker: Der Patientensicherheit verschrieben
    Walter Rosenthal: Neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
    Tobias Richter: Männliche Hebamme wirbt für Diversität im Beruf
    Corinna Doege: Richtiges Medikament bessert Schutz vor Epilepsie
    Svenja Stadler: Müttergenesungswerk muss starke Stimme bleiben
    Harald zur Hausen †: Geistiger Vater der HPV-Impfung verstorben
Themen
COVID-19
COVID-19
Impfen
Impfen
Ernährung
Ernährung
Infektionen
Infektionen
Psychiatrie
Psychiatrie
Psychische Erkrankungen
Psychische Erkrankungen
Alle Themen
Medizinstudium

Eindrücke vom Operation Karriere-Kongress Frankfurt 2023

Operation Karriere-Kongress in Hessen: Der regionale Nachwuchskongress für den Südwesten der Republik fand am 24. Juni 2023 auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt.
Assistenzarzt

Umfrage: Mehr Klimaschutz im Krankenhaus gefordert

Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Gerade junge Ärztinnen und Ärzte legen bei ihrem eigenen Verhalten und ihrem Arbeitgeber Wert auf diesen Bereich. Aber der Klimaschutz in Krankenhäusern ist ausbaufähig. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Hartmannbundes.
Bewerbung & Berufsstart

Bewerbung im Burnout – ist das sinnvoll?

Wen die Arbeit auffrisst, der denkt oft: kündigen, neue Stelle suchen, dann wird alles besser. Die Frage ist allerdings, fängt der Burnout gerade an oder steckt man schon mitten drin? Karrierecoach Silke Grotegut weiß Rat.
Von Beruf Arzt

Dr. House, In aller Freundschaft und Co.: Wie realistisch sind Arztserien?

Drama nicht nur im OP – Arztserien oder Krankenhausserien faszinieren die Zuschauer schon lange. Aus diesem Grund gibt es auch sehr viele von ihnen, die nicht nur das Geschehen in der Klinik, sondern auch zwischenmenschliche Geschichten thematisieren.
Anzeige
E-Shop Deutscher Ärzteverlag