• COVID-19: Schwere Erkrankungen hinterlassen häufig Spuren im MRT
    /creativeneko, stock.adobe.com

    Medizin

    COVID-19: Schwere Erkrankungen hinterlassen häufig Spuren im MRT

    Oxford – Patienten, die nach einer schweren Erkrankung an COVID-19 aus dem Krankenhaus entlassen wurden, hatten in einer prospektiven Kohortenstudie fast dreimal so häufig Veränderungen in der Magnetresonanztomografie (MRT) wie eine Vergleichsgruppe gesunder Menschen. Betroffen waren laut der ...
  • Xenoherztransplantion: Klinik in Baltimore unternimmt einen zweiten Versuch
    /Africa Studio, stock.adobe.com

    Medizin

    Xenoherztrans­plantion: Klinik in Baltimore unternimmt einen zweiten Versuch

    Baltimore – Nachdem der erste Patient nach zwei Monaten gestorben war, hat ein Chirurgenteam der Universität von Maryland erneut einem Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz ein Schweineherz implantiert. Das Xenotransplantat stammt aus derselben Zucht wie bei der ersten Operation. Genauere ...
  • Krankenhausreform: Erster Arbeitsentwurf zu Vorhaltepauschalen und Leistungsgruppen liegt vor
    /picture alliance, CHROMORANGE, Christian Ohde

    Politik

    Krankenhausreform: Erster Arbeitsentwurf zu Vorhaltepauschalen und Leistungsgruppen liegt vor

    Berlin – Die stationäre Versorgung soll künftig durch die Einführung von bundeseinheitlichen Leistungsgruppen verbessert werden. Außerdem soll die Krankenhausfinanzierung in Zukunft durch Vorhaltepauschalen ergänzt werden, um die Finanzierung der Kliniken besser abzusichern. Darüber hinaus sind ...
  • Transparenzgesetz: Kliniken mit Qualitätsdefiziten sollen es schwerer haben
    Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht bei der Sitzung des Bundestags. Thema ist die Krankenhausstrukturreform. /picture alliance, Kay Nietfeld

    Politik

    Transparenzgesetz: Kliniken mit Qualitätsdefiziten sollen es schwerer haben

    Berlin – Das geplante Krankenhaustransparenzgesetz der Ampelregierung stößt auf deutliche Kritik bei der Opposition. Bei der heutigen ersten Lesung im Bundestag diskutierten die Abgeordneten heftig über das Gesetz sowie über mögliche kurzfristige finanzielle Hilfen der Kliniken. Der Gesetzentwurf ...
  • Tausende Krankenhausbeschäftigte fordern schnelle Finanzspritze vom Bund
    Zahlreiche Menschen machen mit bei einer Kundgebung unter dem Motto „Rettet unsere Krankenhäuser“ auf dem Pariser Platz. /picture alliance, Joerg Carstensen

    Politik

    Tausende Krankenhaus­beschäftigte fordern schnelle Finanzspritze vom Bund

    Berlin – Tausende Krankenhausbeschäftigte haben heute in zahlreichen deutschen Städten auf die oftmals schwierige finanzielle Lage der Krankenhäuser hingewiesen. Die Protestierenden äußerten ihren Unmut mit Trillerpfeifen und lauten Rufen: „Alarmstufe Rot“. Bei Kundgebungen in Berlin, Stuttgart, ...
Angepasster Moderna-Impfstoff ab 1. Oktober bestellbar
/tamworth3d, Moderna
Ärzteschaft

Angepasster Moderna-Impfstoff ab 1. Oktober bestellbar

Moderna bietet derzeit als einziger Hersteller seinen angepassten COVID-19-Impfstoff, Spikevax XBB.1.5 als Einzeldosisdurchstechflasche an. Über die Apothekensoftware oder Arztsoftware ...
Länder drängen weiter auf Soforthilfen für Krankenhäuser
/dpa
Politik

Länder drängen weiter auf Soforthilfen für Krankenhäuser

Bayern und Schleswig-Holstein verlangen Soforthilfen für Kliniken noch vor der geplanten Krankenhausreform. Dafür machten sich heute erneut die Gesundheitsminister ...
Diskussion um Häufigkeit von Long COVID
/Micah C, peopleimages.com, stock.adobe.com
Medizin

Diskussion um Häufigkeit von Long COVID

Epidemiologen und Biostatistiker der University of California in San Francisco haben erhebliche Zweifel an der Häufigkeit von Long und Post COVID geäußert. Sie stellten ihre Meinung und die Hintergründe ...
KV Berlin will neue Niederlassungsmöglichkeiten für Kinderärzte ausweisen
/rogerphoto, stock.adobe.com
Ärzteschaft

KV Berlin will neue Niederlassungs­möglichkeiten für Kinderärzte ausweisen

Die Entbudgetierung in der Pädiatrie schafft Möglichkeiten für neue Niederlassungen in Berlin. Darauf hat heute die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV Berlin) hingewiesen ...
Pädiatrische Gliome: Dabrafenib plus Trametinib ist Chemotherapie bei BRAF-V600-Mutationen überlegen
/freshidea, stock.adobe.com
Medizin

Pädiatrische Gliome: Dabrafenib plus Trametinib ist Chemotherapie bei BRAF-V600-Mutationen überlegen

Die Kombination der beiden Kinase-Inhibitoren Dabrafenib und Trametinib, die bereits zur Behandlung des malignen Melanoms und des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms bei Erwachsenen ...
Studie zeigt erhöhtes kardiovaskuläres Risiko bei schwerer Psoriasis
/Nikkikii, stock.adobe.com
Medizin

Studie zeigt erhöhtes kardiovaskuläres Risiko bei schwerer Psoriasis

In der bis dato größten Studie zur Beziehung zwischen schwerer Psoriasis und koronarer mikrovaskulärer Dysfunktion (CMD) haben Forschende weitere Evidenz dafür ...
Schlechterer Gesundheitszustand bei Babys in armen Familien
/picture alliance, Christin Klose
Vermischtes

Schlechterer Gesundheitszustand bei Babys in armen Familien

Schon kleine Kinder, die in ärmeren Familien aufwachsen, haben einen deutlich schlechteren Gesundheitszustand als ihre Altersgenossen. Während bei durchschnittlich 78 Prozent der Säuglinge und Kleinkinder ...
Multiples Myelom: Rezidiv nach Immuntherapie durch Antigenverlust
/LASZLO, stock.adobe.com
Medizin

Multiples Myelom: Rezidiv nach Immuntherapie durch Antigenverlust

Trotz der therapeutischen Erfolge, die beim Multiplen Myelom mit modernen Immuntherapien erzielt werden können, müssen viele Patienten mit einem Rückfall rechnen. Eine im Fachblatt Nature Medicine publizierte Studie ...
Vesikoureteraler Reflux: Antibiotikaprophylaxe verhindert Infektionen, aber nicht unbedingt eine Nierenschädigung
/SciePro, stock.adobe.com
Medizin

Vesikoureteraler Reflux: Antibiotika­prophylaxe verhindert Infektionen, aber nicht unbedingt eine Nierenschädigung

Eine frühzeitige prophylaktische Antibiotikabehandlung kann bei Kindern, die zumeist aufgrund einer angeborenen Störung der Harnwege an einem vesikoureteralen Reflux leiden ...
Stimmung in der Apothekenbranche verdüstert sich
Im Schaufenster einer Apotheke hängt ein Protestplakat mit der Aufschrift: „ Wir bleiben geschlossen, weil Lauterbach uns Antworten schuldet!“ zum erneuten Protest am 27. September 2023, an dem vermutlich wieder viele Apotheken wegen der systembedingten Unterfinanzierung ab 13 Uhr geschlossen bleiben./picture alliance, SULUPRESS.DE, Torsten Sukrow
Vermischtes

Stimmung in der Apothekenbranche verdüstert sich

Die Stimmung unter den deutschen Apothekern hat sich einer Umfrage zufolge weiter verschlechtert. Das zeigte sich heute anlässlich des Deutschen Apothekertages ...
Erprobungsstudie zur Kaltplasmabehandlung bei chronischen Wunden geplant
/picture alliance, Klaus Rose
Vermischtes

Erprobungsstudie zur Kaltplasmabehandlung bei chronischen Wunden geplant

Eine Erprobungsstudie soll klären, ob Patienten mit chronischen Wunden von einer zusätzlichen Kaltplasmabehandlung profitieren, wenn die Standardbehandlung bei ihnen bislang erfolglos blieb. Das teilte der Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) jetzt mit ...
Ritzen bei jungen Mädchen ist „epidemisches Problem“
/Solid photos, stock.adobe.com
Vermischtes

Ritzen bei jungen Mädchen ist „epidemisches Problem“

Selbstverletzendes Verhalten ist bei Kindern und Jugendlichen ein weit verbreitetes Problem. Darauf hat der Präsident der Deutschen Gesellschaft ...
Seltene Gen-Varianten tragen zur androgenetischen Alopezie bei
/wirul, stock.adobe.com
Medizin

Seltene Gen-Varianten tragen zur androgenetischen Alopezie bei

Viele häufige Genvarianten sind beim erblich bedingtem Haarausfall beim Mann bereits bekannt. Aber auch seltene genetische Varianten können zur androgenetischen Alopezie ...
Betriebskrankenkassen setzen sich für mehr Nachhaltigkeit ein
/HappyBall3692, stock.adobe.com
Vermischtes

Betriebskranken­kassen setzen sich für mehr Nachhaltigkeit ein

Der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) drängt darauf, das Gesundheitswesen nachhaltiger und klimaneutraler zu gestalten. Eine Autorengruppe sieht ...
Bundesverfassungsgericht verhandelt über Rechte von leiblichen Vätern
/blickwinkel2511, stock.adobe.com
Vermischtes

Bundesverfassungs­gericht verhandelt über Rechte von leiblichen Vätern

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat sich heute mit einer emotional aufgeladenen Frage befasst – den Rechten von leiblichen Vätern ...
EU-Behörde erhält Tausende Kommentare zu vorgeschlagenem PFAS-Verbot
/Jana, stock.adobe.com
Ausland

EU-Behörde erhält Tausende Kommentare zu vorgeschlagenem PFAS-Verbot

Nach dem Vorschlag eines Verbots zahlreicher sogenannter PFAS-Chemikalien in der Europäischen Union sind bei der zuständigen EU-Behörde Tausende Anmerkungen dazu eingegangen ...
Altenpflegeanbieter warnen vor Zuspitzung von Versorgungsproblemen
/dpa
Vermischtes

Altenpflegeanbieter warnen vor Zuspitzung von Versorgungsproblemen

Private Altenpflegeanbieter haben vor einer immer weiteren Zuspitzung von Finanznöten und Versorgungsproblemen in der Pflege gewarnt. „Seit Monaten werden Pflegeeinrichtungen ...
Impfaktion und Quarantäne nach Masernausbruch in Asylunterkunft
Ankunftszentrum für Asylbewerber in Reinickendorf. /picture alliance, Carsten Koall
Vermischtes

Impfaktion und Quarantäne nach Masernausbruch in Asylunterkunft

Nach einem Masernausbruch in einem Ankunftszentrum für Asylbewerber in Berlin-Reinickendorf müssen betroffene Bewohner zum Teil bis zu drei Wochen in Quarantäne bleiben ...
Klagen für den Klimaschutz: Erderwärmung beschäftigt zunehmend die Gerichte
/malp, stock.adobe.com
Ausland

Klagen für den Klimaschutz: Erderwärmung beschäftigt zunehmend die Gerichte

Der Kampf gegen den Klimawandel wird zunehmend weltweit vor Gerichten ausgetragen. Die Klagen gegen Regierungen und Unternehmen haben in den vergangenen Jahren explosionsartig zugenommen ...
Künftig mehr Menschen in Berlin durch Hitze bedroht
/microwesen, stock.adobe.com
Vermischtes

Künftig mehr Menschen in Berlin durch Hitze bedroht

In Zukunft könnten mehr Menschen in der Hauptstadt gesundheitlich unter den Folgen von Hitze leiden. Davon geht ein gestern veröffentlichter Bericht der Berliner Gesundheitsverwaltung ...
Ausland

Mittlerweile mehr als 7.000 bestätigte Diphtherie-Fälle in Nigeria

Bei einem Diphtherieausbruch in Nigeria sind seit Ende vergangenen Jahres 453 Menschen gestorben, darunter vor allem Kinder. Die Gesundheitsbehörden des westafrikanischen Landes teilten gestern mit, dass von 11.587 vermuteten Fällen seit Dezember ...
Kostenkrise in Großbritannien dürfte Zahl vorzeitiger Todesfälle erhöhen
/picture alliance, empics, Jeff Moore
Ausland

Kostenkrise in Großbritannien dürfte Zahl vorzeitiger Todesfälle erhöhen

Die Inflationskrise in Großbritannien könnte die Zahl vorzeitiger Todesfälle erhöhen. Die Fachzeitschrift BMJ Public Health veröffentlichte dazu gestern ...
Warum entscheiden sich immer mehr Frauen für das Social Freezing?
/sola_sola, stock.adobe.com
Medizin

Warum entscheiden sich immer mehr Frauen für das Social Freezing?

Jedes Jahr entscheiden sich mehr Frauen für das sogenannte Social Freezing. Das geht aus heute veröffentlichten Zahlen zur In-vitro-Fertilisation (IVF) des Deutschen IVF-Registers (DIR) hervor. Trotz finanzieller Hürden und möglichen Gesundheitsrisiken lassen jährlich mehr Frauen ihre ...
Krankenhausreform: Ärzteschaft über geplante Einbeziehung erfreut
/VILevi, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Krankenhausreform: Ärzteschaft über geplante Einbeziehung erfreut

Am Freitag ist ein erster Arbeitsentwurf zur Krankenhausreform bekannt geworden, der erste Details zu geplanten Vorhaltepauschalen, Leistungsgruppen aber auch sektorenübergreifenden ...
Auslieferung für angepassten Coronaimpfstoff für Kinder verschiebt sich
/Africa Studio, stockadobecom
Ärzteschaft

Auslieferung für angepassten Coronaimpfstoff für Kinder verschiebt sich

Die Auslieferung des neuen an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten Impfstoffs für 5- bis 11-Jährige von Biontech/Pfizer gegen SARS-CoV verschiebt sich. Das hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung ...
NSCLC: Besseres Ansprechen mit neoadjuvanten Immuntherapiekombinationen
/Axel Kock, stock.adobe.com
Medizin

NSCLC: Besseres Ansprechen mit neoadjuvanten Immuntherapie­kombinationen

Eine neoadjuvante Kombinationstherapie mit Durvalumab plus Immuntherapien, wie Monalizumab oder Durvalumab verbesserte beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) das pathologische ...
Muster-Hitzeschutzplan für Krankenhäuser soll bald kommen
HML, stock.adobe.com
Politik

Muster-Hitze­schutzplan für Krankenhäuser soll bald kommen

Ein Muster-Hitzerschutzplan für Krankenhäuser steht nach Angaben der Bundesregierung kurz vor dem Abschluss. Das geht aus einer Antwort der Regierung ...
Referentenentwurf für Kinderarztquote bis Ende des Jahres
/dpa
Politik

Referentenentwurf für Kinderarztquote bis Ende des Jahres

In einer Reihe von Bundesländern gibt es Landarztquoten im Medizinstudium oder auch Quoten für angehende Amtsärzte. In Rheinland-Pfalz soll künftig auch eine Quote für Kinderärzte geschaffen ...
Einigung auf Details zur Kindergrundsicherung
/Pixel-Shot, stock.adobe.com
Politik

Einigung auf Details zur Kindergrundsicherung

Die Bundesregierung hat sich auf noch offene Details zur Kindergrundsicherung geeinigt. Das Bundesfamilienministerium habe die Hinweise aus anderen Ressorts ...
Vertragsärzte rufen zu Grippeschutzimpfungen auf
/picture alliance, pressefoto_korb, Micha Korb
Ärzteschaft

Vertragsärzte rufen zu Grippeschutz­impfungen auf

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und verschiedene Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) rufen dazu auf, sich entsprechend den Empfehlungen ...
Prämenopausale Oophorektomie beschleunigt Alterungsprozesse
/nerthuz, stock.adobe.com
Medizin

Prämenopausale Oophorektomie beschleunigt Alterungsprozesse

Eine prämenopausale Oophorektomie mit oder ohne Hysterektomie scheint Alterungsprozesse zu beschleunigen. Frauen, die sich diesen Eingriff in der Prämenopause unterzogen hatten, litten im fortgeschrittenem Alter zum Beispiel häufiger an Asthma, Arthritis und Frakturen als eine ...
Fertiggerichte könnten Risiko von Depressionen erhöhen
/dalaxey, stock.adobe.com
Medizin

Fertiggerichte könnten Risiko von Depressionen erhöhen

Teilnehmerinnen der Nurses Health Study II, die regelmäßig zu ihren Lebens- und Ernährungsgewohnheiten befragt wurden, erkrankten um so öfter an einer Depression ...
Krebs: Künstliche Intelligenz erkennt schädliche Mutationen
/Siarhei, stock.adobe.com
Medizin

Krebs: Künstliche Intelligenz erkennt schädliche Mutationen

Das Unternehmen Google DeepMind, eine auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Tochter des Suchmaschinenbetreibers Alphabet, hat eine Software entwickelt, die erkennen kann, ob eine ...
Kassenärztliche Vereinigungen weisen auf nahende Einführung des E-Rezeptes hin
/M.Dörr & M.Frommherz, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Kassenärztliche Vereinigungen weisen auf nahende Einführung des E-Rezeptes hin

Die Arztpraxen sollten zeitnah beginnen, sich technisch und organisatorisch auf die verpflichtende Einführung des elektronisches Rezeptes (E-Rezept) ab dem 1. Januar 2024 vorzubereiten ...
Bundesausschuss lässt Medikamentenkombination gegen Neuroblastome bewerten
/freshidea, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Bundesausschuss lässt Medikamenten­kombination gegen Neuroblastome bewerten

Kinder und Jugendliche mit einem Hochrisikoneuroblastom profitieren möglicherweise von einer Vierfach-Medikamentenkombination, die bislang nur als Off-Label-Use zu verordnen ist ...
Fachgesellschaften für mehr Gendiagnostik zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen
/bluebay2014, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Fachgesellschaften für mehr Gendiagnostik zu Herz-Kreislauf­-Erkrankungen

Die Möglichkeiten der Gendiagnostik zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden in Deutschland zu wenig genutzt. Das kritisieren die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie ...
Psychische Belastungen steigen durch Krisen, Versorgungskapazitäten erschöpft
/Pormezz, stock.adobe.com
Ärzteschaft

Psychische Belastungen steigen durch Krisen, Versorgungs­kapazitäten erschöpft

Die Coronapandemie ist eine sozialpsychologische Feldstudie zu den Folgen von Kontaktentzug und Einsamkeit gewesen. Das hat der Präsident der Psychotherapeutenkammer ...
Übergewicht steigert Krebsrisiko, mehr Prävention gefordert
/filmbildfabrik, stock.adobe.com
Vermischtes

Übergewicht steigert Krebsrisiko, mehr Prävention gefordert

Übergewicht als maßgeblicher Risikofaktor für Krebs wird Fachleuten zufolge oft unterschätzt. Sie fordern bessere Rahmenbedingungen, damit Menschen leichter ein gesundes Körpergewicht halten ...

ONLINE first

Video

Video

127. Deutscher Ärztetag, Essen

...
Delegierte in der Videobox

Delegierte in der Videobox

127. Deutscher Ärztetag, Thema: Freiheit und Verantwortung

...

Preisverleihung

Preisverleihung
Gewinner der Paracelsus-Medaille 2023

Meldesystem CIRS

Oft ist das leichter gesagt als getan. Meldesysteme sollen dabei helfen, dass ein medizinischer Fehler nicht ein zweites Mal passiert. In einer neuen Artikelreihe auf www.aerzteblatt.de kommentieren Expertinnen und Experten Fälle aus dem klinischen Alltag, die an ein solches Meldesystem berichtet wurden.

Zu den CIRS-Fällen
Anzeige

ASCO aktuell

FALL aktuell

KONGRESS aktuell

Lehre & Praxis

MANAGEMENT aktuell

PRÄVENTION aktuell

STUDIE aktuell

THERAPIE aktuell

Sonderausgabe Arztgesundheit
Sonderausgabe Arztgesundheit
28. Mai 2019
Editorial

Eine neue Interessenkonflikterklärung für medizinische Zeitschriften

Bei diesem Editorial handelt es sich um die deutsche Übersetzung des Textes „A Disclosure Form for Work Submitted to Medical Journals–A Proposal From the International Committee of Medical Journal Editors“, der parallel in allen Mitgliedszeitschriften des International Committee of Medical Journal ...

Apps

Apps
Aktuelle Medizin- und Gesundheits-Apps ...

Perspektiven der...

SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Dermatologie
Dermatologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Gynäkologie
Gynäkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
Kardiologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Pneumologie & Allergologie
Allergologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Diabetologie
SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Onkologie

Video zur Tablet-App

Beliebt

Meistgelesen Print

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von Lipoprotein(a)

DÄ 35-36 vom Montag, 4. September 2023

MEDIZIN: Übersichtsarbeit

Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und Kniegelenksarthrose

DÄ 35-36 vom Montag, 4. September 2023

MEDIZIN: cme

Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von Präeklampsie, fetaler Wachstumsrestriktion und Frühgeburt

DÄ 37 vom Freitag, 15. September 2023

SEITE EINS

Werbung: Ein Pfund Kaffee mit Bluttest bitte

DÄ 37 vom Freitag, 15. September 2023

MEDIZIN: Originalarbeit

Krebserstbehandlung in zertifizierten versus nichtzertifizierten Krankenhäusern

DÄ 39 vom Freitag, 29. September 2023

NEWSLETTER
DÄ-Titel
IHRE THEMENAUSWAHL
Fortbildung
Blogs
Blog: Vom Arztdasein in Amerika

Vom Arztdasein in Amerika

Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020

Es ist ersichtlich, dass die vielen Auswirkungen und Veränderungen, die das erste Coronaviruspandemiejahr 2020 bedingt hat, auf Jahre hinaus analysiert und diskutiert werden wird. So waren......
Blog: Gesundheit

Gesundheit

Virtuelle Realität nimmt Kindern die Angst vor dem Piks

Nichts lenkt Kinder so sehr ab wie elektronische Medien. Zu den neueren Entwicklungen gehören VR-Brillen, mit denen Spieler in die Welt der Computerspiele eintauchen können und dabei leicht......
Blog: Frau Doktor

Frau Doktor

Wieder da!

Lange Zeit war es hier still. Die Chirurgie-Zeit nähert sich dem Ende. Sie war anstrengend, bereichernd und sicherlich in vielerlei Hinsicht ziemlich lehrreich. Ich hatte den besten Chef,......
Blog: Pflegers Schach med.

Pflegers Schach med.

Ärztliche Geistesblitze in Bad Homburg

So wie allem Anfang ein Zauber innewohnen mag, so auch jedem Ende eine Wehmut.Das war zum Abschluss des immerhin schon 27. Deutschen Ärzteschachturniers, einmal mehr im so gastlichen Bad......
Medizin Originalarbeiten
Personalien
  • Personalien

    Claudia Röhl: Umwelt und Gesundheit gemeinsam denken
    Christiane Bruns: Wieder eine Frau an der Spitze der Chirurgie
    Eberhard Greiser †: Mitbegründer der modernen Epidemiologie
    Julia Welzel: Engagement für eine zukunftsorientierte Dermatologie
    Reinhard Hickel: Vorreiter für ein zeitgemäßes Medizinstudium
    Jutta Weiss: Der Förderung der Organspende verschrieben
    Josef Penninger: Ausbau der Infektionsforschung in Deutschland
    Ariane Désirée Kari: Erste Bundestierschutzbeauftragte
    Patrick Cramer: Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
    Parnian Parvanta: Bedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigen
    Barbara Puhahn-Schmeiser: Engagiert für mehr Gleichberechtigung von Ärztinnen
    Hans-Jörg Bittrich: Neuer Kammerpräsident in Thüringen
  • Personalien

    Christa Kühn: Präsidentin des Forschungsinstituts für Tiergesundheit
    Thomas Mettenleiter: Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt im Blick
    Kirsten Kappert-Gonther: Gesundheitsförderung als Leitgedanke
    Sandra Steffens: Flexibler Unterricht am Krankenbett
    Ruth Hecker: Der Patientensicherheit verschrieben
    Walter Rosenthal: Neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
    Tobias Richter: Männliche Hebamme wirbt für Diversität im Beruf
    Corinna Doege: Richtiges Medikament bessert Schutz vor Epilepsie
    Svenja Stadler: Müttergenesungswerk muss starke Stimme bleiben
    Harald zur Hausen †: Geistiger Vater der HPV-Impfung verstorben
    Andreas Neubauer: Fokus auf die Präzisionsmedizin in der Inneren Medizin
    Christoph Kuppe: Entwickler einer „Landkarte“ des Herzens nach Infarkt
Themen
COVID-19
COVID-19
Impfen
Impfen
Krankenhausfinanzierung
Krankenhausfinanzierung
Krankenhausplanung
Krankenhausplanung
Schwangerschaft und Geburt
Schwangerschaft und Geburt
Ernährung
Ernährung
Alle Themen
Medizin
Medizinstudium

Eindrücke vom Operation Karriere-Kongress Frankfurt 2023

Operation Karriere-Kongress in Hessen: Der regionale Nachwuchskongress für den Südwesten der Republik fand am 24. Juni 2023 auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt.
Assistenzarzt

Umfrage: Mehr Klimaschutz im Krankenhaus gefordert

Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Gerade junge Ärztinnen und Ärzte legen bei ihrem eigenen Verhalten und ihrem Arbeitgeber Wert auf diesen Bereich. Aber der Klimaschutz in Krankenhäusern ist ausbaufähig. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Hartmannbundes.
Bewerbung & Berufsstart

Bewerbung im Burnout – ist das sinnvoll?

Wen die Arbeit auffrisst, der denkt oft: kündigen, neue Stelle suchen, dann wird alles besser. Die Frage ist allerdings, fängt der Burnout gerade an oder steckt man schon mitten drin? Karrierecoach Silke Grotegut weiß Rat.
Von Beruf Arzt

Dr. House, In aller Freundschaft und Co.: Wie realistisch sind Arztserien?

Drama nicht nur im OP – Arztserien oder Krankenhausserien faszinieren die Zuschauer schon lange. Aus diesem Grund gibt es auch sehr viele von ihnen, die nicht nur das Geschehen in der Klinik, sondern auch zwischenmenschliche Geschichten thematisieren.
Anzeige
E-Shop Deutscher Ärzteverlag