MEDIZINREPORT: Studien im Fokus
DÄ 1-2 vom Montag, 11. Januar 2021
MEDIZINREPORT
DÄ 1-2 vom Montag, 11. Januar 2021
MEDIZIN: Klinische Leitlinie
DÄ 1-2 vom Montag, 11. Januar 2021
MEDIZIN: cme
DÄ 1-2 vom Montag, 11. Januar 2021
AKTUELL
DÄ 3 vom Freitag, 22. Januar 2021
Medizin
Donnerstag, 14. Januar 2021
Ärzteschaft
Dienstag, 12. Januar 2021
Medizin
Montag, 25. Januar 2021
Medizin
Mittwoch, 13. Januar 2021
Medizin
Mittwoch, 20. Januar 2021
Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.
Immer auf dem Laufenden sein ohne Informationen hinterher zu rennen: Der tagesaktuelle Newsletter
Berlin – Heute vor 100 Jahren wurde in Bamberg das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als Dachorganisation der bereits bestehenden Landesverbände gegründet. Die Jubiläumsfeier ist für den 8. Mai 2021, den Weltrotkreuztag, in Bamberg geplant. Im Gespräch mit dem Deutschen Ärzteblatt (DÄ) erklärt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt, wie sich die Aufgaben des... »
Cambridge – Die Substantia nigra im Gehirn wird bei Hunger und bei dem Verlangen nach sozialer Interaktion in ähnlicher Weise aktiviert. Das berichten Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in der Fachzeitschrift Nature Neuroscience (2020; DOI: 10.1038/s41593-020-00742-z). Die Forscher um Rebecca Saxe vom Department of... »
Berlin – Die Vertragsärzte in Deutschland bitten um Geduld bei den weiter anlaufenden Terminbuchungen für Coronaimpfungen in den Bundesländern. „Ein Wettrennen um Impftermine ist nicht notwendig“, sagte der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen. „Jeder, der sich impfen lassen möchte, wird auch geimpft werden.“ Momentan... »
Washington – Nach dem schleppenden Anlauf der Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in den USA hat der nominierte Gesundheitsminister Xavier Becerra den einzelnen Bundesstaaten mehr Unterstützung aus Washington versprochen. „Man kann den Bundesstaaten nicht einfach sagen: Hier ist der Impfstoff, hier sind Masken, jetzt legt los“, sagte... »
Würzburg – In Afrika haben Wissenschaftler bei wildlebenden Schimpansen Lepra nachgewiesen. Wie sich die Tiere im Dschungel infizierten, sei noch unklar, teilte die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) in Würzburg anlässlich des Welt-Lepra-Tages am 31. Januar mit. Wahrscheinlich hatten die Affen aus Guinea-Bissau und der Elfenbeinküste nie... »
Berlin – Der Medizinische Fakultätentag (MFT) und die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Dazu wird der MFT Mitglied in der TMF. „Diese Zusammenarbeit soll nun auch auf Verbändeebene weiter gefestigt und die wichtige Unterstützungsarbeit der TMF für alle... »