ÄrztestellenStellenangeboteAngebot

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Klinik
für Kinder- und Jugendliche eine
für Kinder- und Jugendliche eine
Oberärztin/ Oberarzt
(m/w/d)
(Stellenumfang 100%)
Die Klinik für Kinder und Jugendliche bietet ein Angebot stationärer Diagnostik
und Therapie für nahezu alle Krankheiten des Kindes- und Jugendalters. Das
Team der neonatologischen Intensivstation betreut die jährlich mehr als 1300
Geburten der hauseigenen Geburtsklinik, sowie die Geburten von 2 weiteren Geburtskliniken
der Umgebung. Die Klinik kann dabei auf die diagnostischen und
therapeutischen Möglichkeiten der 15 anderen Fachabteilungen des Klinikums
zurückgreifen. Bei der Behandlung des Kindes werden die Eltern immer in den
Pflegeprozess mit einbezogen. Die Kinderklinik ist von der WHO- und UNICEF-Initiative
als „Babyfreundlich“ zertifiziert. Der Stellenschlüssel weist 8 Assistentenstellen
und 3 Oberarztstellen aus. Der Chefarzt verfügt über einen KV-Sitz, der
die Ermächtigungssprechstunde abgelöst hat. Der kinderärztliche Notdienst der
niedergelassenen Kollegen wird am Haus durchgeführt. Ein SPZ gehört ebenfalls
zur Klinik.
Ihre Aufgaben:
- Mitverantwortung bei der Leitung und Entwicklung der Abteilung
- Teilnahme am (Hintergrund-) Rufbereitschaftsdienst der Kinderklinik zusammen mit weiteren oberärztlichen Kolleginnen*
- Mitwirkung bei der Ausbildung der Assistenzärzte
Ihr Profil:
- Sie sind Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
- Sie haben fundierte klinische Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin
- Sie schätzen die kollegiale und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit dem Ziel einer bestmöglichen Versorgung der Patientinnen
- Sie bringen ein hohes Maß an Engagement mit sowie Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Abteilung
- Sie haben Interesse und Motivation an der Ausbildung der Assistenzärztinnen in Weiterbildung
- Kenntnisse in Neonatologie sind wünschenswert, andere Zusatzausbildungen oder Schwerpunkte sind gerne willkommen
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sowohl mit den kleinen und großen Patientinnen sowie mit den Eltern
- Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste und teamorientierte Persönlichkeit
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit
- Gestaltungsmoglichkeiten in einem teamorientierten Arbeitsklima
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Großzügige Unterstützung von Fort- und Weiterbildung
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Volker Soditt, Chefarzt der Klinik für
Kinder und Jugendliche, unter der Telefonnummer 0212/547-2612.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis zum an
bewerbung@klinikumsolingen.de.
Ihre Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis zum an
bewerbung@klinikumsolingen.de.
Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen in der Rubrik „Karriere“.
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Personalmanagement - Frau Lüttgens
Gotenstr. 1 - 42653 Solingen
Personalmanagement - Frau Lüttgens
Gotenstr. 1 - 42653 Solingen
Nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land NRW wird darauf hingewiesen, dass
Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Entsprechend dem Schwerbehindertenrecht sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
Die Integration ist uns ein besonderes Anliegen. Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich.
*Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche
Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die
Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
Als ein medizinisch erfolgreiches
Krankenhaus der Maximalversorgung
in der Nähe zu Köln und Düsseldorf gehören wir zu den modernsten Häusern der Region. Mit 16 ärztlich geleiteten Kliniken bzw. Instituten, 658 Betten und ca. 1.900 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber in Solingen. Bei uns werden jährlich ca. 60.000 Personen stationär und ambulant behandelt.
Krankenhaus der Maximalversorgung
in der Nähe zu Köln und Düsseldorf gehören wir zu den modernsten Häusern der Region. Mit 16 ärztlich geleiteten Kliniken bzw. Instituten, 658 Betten und ca. 1.900 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber in Solingen. Bei uns werden jährlich ca. 60.000 Personen stationär und ambulant behandelt.
