Anzeigenaufgabe im Deutschen Ärzteblatt

Herzlich willkommen bei der Anzeigenannahme im Deutschen Ärzteblatt!

Das Deutsche Ärzteblatt wendet sich als einziger Titel der ärztlichen Fach­presse an alle berufstätigen Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland. Wöchentlich erscheint der umfangreiche Rubriken­markt im Deutschen Ärzteblatt mit einer gedruckten Auflage von über 386.000 Exemplaren.

Neue Anzeigenrichtlinien und -preise

Bitte beachten Sie die neuen Anzeigenrichtlinien und -preise ab dem 01.01.2023 für Stellen- und Vertretungsangebote im Deutschen Ärzteblatt.

  • Die Mindestgröße der Printanzeigen beträgt 10 mm.
  • Für alle Stellenanzeigen unter 100 mm erheben wir eine Onlinepauschale.

Die Höhe der Onlinepauschale richtet sich nach der Anzeigengröße.

  • bis 19 mm: Verdopplung des Print-Preises
  • 20 - 84 mm: 250,00 €
  • 85 - 99 mm: 100,00 €
  • ab 100 mm: es gilt der Printpreis von 14,70€/mm

Weitere Informationen finden Sie hier.


Anzeige aufgeben:

Sie können Ihre Anzeige auf folgendem Weg übermitteln:

online über das Anzeigenaufgabesystem
per E-Mail
per Post

Kontakt für Praxen und Privatkunden:

  • Anzeigenaufgabe online über das Anzeigenaufgabetool: zur Anzeigenaufgabe
  • Anzeigenaufgabe per E-Mail: kleinanzeigen@aerzteverlag.de
    Kontakt: +49 (0)2234/7011-290

Kontakt für Kliniken und Agenturen:

  • Anzeigenaufgabe online über das Anzeigenaufgabetool: zur Anzeigenaufgabe
  • Anzeigenaufgabe per E-Mail: stellenanzeigen@aerzteverlag.de
    Kontakt: +49 (0)2234/7011-220

Möchten Sie Ihre Anzeige per Post aufgeben, schicken Sie Ihre Unterlagen bitte an:

Deutscher Ärzteverlag GmbH
Deutsches Ärzteblatt
Anzeigendisposition
Postfach 400254
50832 Köln

Mediadaten

Weitere Informationen zu den Erscheinungsterminen und den Anzeigenpreisen können Sie den Mediadaten entnehmen: