BRIEFE
Versorgungsgesetz: Überholtes Modell


Eine leistungsgerechte und vollwertige Entlohnung der ärztlichen Leistung wird von ärztlicher Seite bereits seit langem gefordert, muss aber finanziert werden. Die „Quasiabschaffung“ der bestehenden Zweiklassenmedizin durch die Angleichung der PKV-Sätze und der GKV-Sätze, wie von der SPD vorgebracht, muss ersetzt werden durch eine generelle Reform des Versicherungswesens in Deutschland. Das Modell einer privaten Krankenversicherung scheint in Anbetracht der steigenden Kosten und des demografischen Wandels nicht mehr haltbar und überholt. Vernünftige Alternativwege im Sinne einer Bürgerversicherung müssen rasch diskutiert werden. Solange sich FDP und Union den Forderungen der PKV-Branche beugen, wird es hier keine Bewegung geben. Hoffentlich hat jemand den Mut, dieses Eisen zu schmieden!
Dr. med. Timo Spanholtz, Plastischer und Ästhetischer Chirurg, 51069 Köln
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.