ArchivDeutsches Ärzteblatt33/2011Gustav Mahler: Der fremde Vertraute
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Der sehr schöne Artikel von Caspar Franzen über Gustav Mahler könnte noch ergänzt werden durch einen Hinweis auf ein exzellentes und – trotz seiner fast 1 000 Seiten – bestens lesbares Werk über den Komponisten und seine Zeit vom Münchener Theaterwissenschaftler und Mahler-Kenner Jens Malte Fischer: „Gustav Mahler – Der fremde Vertraute“. Es ist als dtv-biografie 2010 erschienen (ISBN 978-3-423-34613-9).

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Andreas Zober,
69121 Heidelberg

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote