BRIEFE
Gustav Mahler: Der fremde Vertraute
Dtsch Arztebl 2011; 108(33): A-1744 / B-1487 / C-1483


Der sehr schöne Artikel von Caspar Franzen über Gustav Mahler könnte noch ergänzt werden durch einen Hinweis auf ein exzellentes und – trotz seiner fast 1 000 Seiten – bestens lesbares Werk über den Komponisten und seine Zeit vom Münchener Theaterwissenschaftler und Mahler-Kenner Jens Malte Fischer: „Gustav Mahler – Der fremde Vertraute“. Es ist als dtv-biografie 2010 erschienen (ISBN 978-3-423-34613-9).
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Andreas Zober,
69121 Heidelberg
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.