TERMINE

Weiter- und Fortbildung

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

BAD LIPPSPRINGE

17. bis 20. November

Die Macht der Worte – Suggestion, Trance und Kommunikation

Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie

Informationen: Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH) e.V., Daruper Straße 14, 48653 Coesfeld, Telefon: 02541 880760, Fax: 02541 70008, dgh-geschaeftsstelle@t-online.de, www.dgh-hypnose.de

Bochum

22. bis 23. Oktober

„Psychotherapie bei sexuellen Störungen und sexuellen Gewalterfahrungen“

7. Jahreskongress Psychotherapie NRW Wissenschaft-Praxis

Informationen: Ruhr-Universität Bochum, Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie, Dr. Christoph Koban, Universitätsstraße 150, 44780 Bochum, Telefon: 0234 32-227716, chris toph.koban@rub.de, www.unifortbildung-psychotherapie.de

Dresden

7. Oktober

Trauma und Ressourcen – Was schützt, was stärkt, was heilt?

4. Fachtagung des Traumanetzes
Seelische Gesundheit

Informationen: Traumanetz Seelische Gesundheit, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Erika Kleinen, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden, Telefon: 0351 458-17097, Fax: 0351 458-6334, eri.kleinen@uniklinikum-dres den.de, www.psychosomatik-ukd.de

Frankfurt a.M.

28. September bis 1. Oktober

4. Deutscher Suchtkongress

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e.V.

Informationen: Thieme Congress, Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart, Telefon: 0711 8931-588, Telefax: 0711 8931-370, info@deutscher-suchtkon gress.de, www.deutscher-suchtkongress.de

Hamburg

14. bis 16. November

Suchthilfe und Suchtpolitik International – Was haben wir von Europa und Europa von uns?

51. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) – Fachkonferenz

Informationen: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., Postfach 1369, 59003 Hamm, Telefon: 02381 9015-0 Telefax: 023811 901530,
kaldewei@dhs.de, www.dhs.de

Köln

14. bis 15. Oktober

Kriegsgewalt an Frauen, Trauma und Burn-out

Einführende Fortbildung von medica mondiale

Informationen: Nuria Schaefer, medica mondiale e.V., Hülchrather Straße 4, 50670 Köln, Telefon: 0221 931898-0/43, Fax: 0221-931898-1, seminare @medicamondiale.org, www.medicamondiale.org

Köln

14. bis 15. Oktober

Zwangsstörungen im Kindes-
und Jugendalter

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. (DGZ)

Informationen: Geschäftsstelle der DGZ, Postfach 702334, 22023 Hamburg, Telefon: 040 68913-700, Fax: 040 68913-702, zwang@t-online.de, www.zwaenge.de

Lindau

30. Oktober bis 3. November

Gönnen und Neiden – Psychotherapeutische und gesellschaftliche Aspekte

Internationale Gesellschaft für Tiefenpsychologie e.V. (igt)

Informationen: Internationale Gesellschaft für Tiefenpsychologie e.V., Brigitte Schmid, Postfach 1147, 73201 Plochingen, Telefon: 07153 21062, Fax: 07153 73793, info@igt-plochingen.de, www.igt-plochingen.de

Lübeck

9. bis 13. Oktober

Was im Innersten zusammenhält

40. Lübecker Psychotherapietage

Informationen: Norddeutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychotherapie und Psychosomatik, Lübecker und Travemünde Marketing GmbH, Holstentorplatz 1, 23552 Lübeck, Telefon: 0451 4091-917, Telefax: 0451 4091-991, kongress@luebeck-tourismus.de, www.luebecker-psychotherapietage.de

München

15. bis 16. Oktober

Bindung und Sucht

Internationale Konferenz

Informationen: Ludwig-Maximilians-Universität, Dr. von Haunersches Kinderspital. Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie, Karl Heinz Brisch, Pettenkofer Straße 8 a, 80336 München, Karl-Heinz.Brisch@med.uni-muenchen.de, www.khbrisch.de

Mainz

27. bis 30. Oktober

Die Magie des Bösen

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP)

Informationen: DGIP, Bundesgeschäftsstelle, Marktstraße 12, 99867 Gotha, Telefon/Fax: 03621 29691, info@dgip.de, www.dgip.de oder alfred-adler-akademie@dgip.de

Nürnberg

19. November

Psychotherapie – eine Vielfalt

9. Fachtagung des Instituts für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und
Sexuologie e.V.

Informationen: Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie e.V., Rudolf-Breitscheid-Str. 43, 90762 Fürth, Telefon: 0911 950991-13, Fax: 0911 950991-23, info @ivs-nuernberg. de, www.ivs-nuernberg.de

Stuttgart

7. bis 9. Oktober

Wie sprechen wir über Suizidalität? Gesprächsführung und die Rolle der Beziehung in der Suizidprävention

39. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (DGS)

Informationen: Furtbachkrankenhaus, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Frau Brachmanski, Furtbachstraße 6, 70178 Stuttgart, Telefon: 0711 6465-267, Fax: 0711 6465-155, brach manski@fbkh.org, www.suizidprophylaxe.de

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote