AKTUELL
Online-Kommunikation: KV-SafeNet bietet viele Vorteile für die Praxis


Mehr als 20 000 Ärzte und Psychotherapeuten nutzen derzeit bereits das KV-SafeNet zur sicheren Online-Kommunikation. Darauf weist die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hin. Mit dem KV-SafeNet-Anschluss sind nach Angaben der Körperschaft Anwendungen wie die Online-Abrechnung, die elektronische Dokumentation, der Versand von elektronischen Arztbriefen, das Bestellen, Ausfüllen und Versenden von Formularen, aber auch der sichere Informations- und Datenaustausch mit anderen Praxen und medizinischen Einrichtungen möglich.
Als einen wesentlichen Vorteil dieser speziellen Online-Anbindung wertet die KBV, dass ein Anschluss für die gesamte Praxis genügt. Mit allen dort verfügbaren Rechnern können die Onlinedienste dann genutzt werden, ohne dass eine Trennung vom Praxisverwaltungssystem erfolgen muss. Was man tun muss und was der KV-SafeNet-Anschluss im Einzelnen bietet, erläutert ein Faltblatt, das in Heft 1–2/2012 des Deutschen Ärzteblatts beigelegt war. Dieser Flyer kann auch über die Internetseite www.kv-safenet.de heruntergeladen oder per E-Mail an versand@kbv.de bestellt werden. JM
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.