

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Berlin
29. bis 31. März
There are many walls to take down – on the way to integration
3rd International Conference of the European Society of Trauma and Dissociation
Informationen: Interplan Congress, Meeting & Management AG, Birte Rohde, Kaiser-Wilhelm-Straße 93, 20355 Hamburg, Telefon: 040 32509243,
Fax: 040 32509243, estd2012@interplan.de,
www.estd2012.org
Bremen
17. bis 18. März
57. Kinderverhaltenstherapietage
Informationen: Eva Todisco, Zentrum für Klinische Psychologie und Kinderambulanz der Universität Bremen, Grazer Straße 2, 28359 Bremen, Telefon: 0421 21868603, Fax: 0421 21868629, todisco @uni-bremen.de, www.zrf.uni-bremen.de
Dresden
13. bis 15. April
Bewusstseinskultur!
Kongress
Informationen: Klinik für Psychosomatik, Achtsamkeit und Psychotherapie, Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt, Heinrich-Cotta Straße 12, 01324 Dresden, Sindy Kirsch, Telefon: 0351 8566340, bewusstseinskultur.kongress@
googlemail.com, www.khdn.de
Essen
8. März
Bindung und Bindungsstörungen – Bedeutung für Diagnose, Beratung und Therapie
Fachtag des Instituts für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung
Informationen: ifs-Essen, Bochumer Straße 50, 45276 Essen, Telefon: 0201 8486560, Fax: 0201 8486570, info@ifs-essen.de, www.ifs-
essen.de
Frankfurt/Main
2. bis 4. März
Forschung zur frühen Elternschaft und Prävention von Entwicklungsstörungen – Interdisziplinäre Herausforderungen und Möglichkeiten
Joseph Sandler Psychoanalytic Research Conference 2012
Informationen: Sigmund-Freud-Institut, c/o Goethe-Universität, Mertonstraße 17, Gabriele Beumer,
60325 Frankfurt/Main, Telefon: 0221 5607608, Fax: 0221 96598583, sandler2012@sigmund-freud-institut.de, www.sfi-frankfurt.de/veranstaltungen.html
Günzburg
22. bis 24. März
Suizidalität und Suizidprävention in Schulen
Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (DGS)
Informationen: Schloss Reisensburg, Günzburg, Bürgermeister-Joh.-Müller-Straße 1, 89312 Günzburg, Telefon: 0731 5038000, Fax: 0731 5038055, tzs@uke.uni-hamburg.de, www.suizidprophylaxe.de/Tagungen/2012-Flyer-Suizidalitaet-Schule.pdf
Kassel
30. bis 31. März
Schnittstellen in der Suchttherapie
Deutsches Forum für Sucht
Informationen: Deutsches Forum für Sucht, Franziska Beuermann, Königsplatz 36 b, 34117 Kassel, Telefon: 0561 2079836, Organisation@ForumSucht.de, www.forumsucht.de
Königswinter
23. bis 26. März
Quer Denken. Gemeinsamkeiten suchen – Widersprüche finden – und dann . . .?
Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie e.V. (DGSF)
Informationen: DGSF e.V., Jakordenstraße 23, 50668 Köln, Telefon: 0221 613133, Fax: 0221 9772194, info@dgsf.org, www.dgsf.org/events/dgsf-fruejahrstagung-2012
Lindau
15. bis 27. April
62. Lindauer Psychotherapiewochen
1. Woche: Alles Intuition – oder wie?
2. Woche: Alles Burn-out – oder was?
Informationen: Lindauer Psychotherapiewochen, Platzl 4 A, 80331 München, Telefon: 089 29163855, Fax: 089 29165039, Info@Lptw.de, www.Lptw.de
Mainz
23. bis 26. März
Internettherapie
93. Verhaltenstherapiewoche
Informationen: IFT-Gesundheitsförderung, Montsalvatstraße 14, 80804 München, Telefon: 089 360804-94, Fax: 089 360804-98, wirges@
ift.de, www.ift-gesundheit.de, www.vtwoche.de
Münster
24. bis 25. Februar
Altern Frauen und Männer anders? Geschlechtsspezifische Aspekte bei Älteren
14. Wissenschaftliche Arbeitstagung Gerontopsychosomatik und Alterspsychotherapie
Informationen: Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V., Geschäftsstelle, Seumestraße 8, 10245 Berlin, Telefon: 0251 8352902, Fax: 0251 8352903, Psychosomatik @mednet.uni-muenster.de, www.dggg-online.de
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.