

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Berlin
28. April
Körperkontakt und Körperkontaktstörungen
Symposium
Informationen: IntraActPlus GbR, Jagerbauerstraße 12, 82061 Neuried, Telefon: 089 74502023, Fax: 089 74502024, info@intraactplus.de, www.intraactplus.de
Berlin
29. April bis 1. Mai
„. . . jetzt aber mal in echt!“
59. Jahrestagung der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Deutschland e.V. (VAKJP)
Informationen: VAKJP e.V.,
Kurfürstendamm 72, 10709 Berlin, Telefon: 030 32796260,
Fax: 030 32796266,
geschaeftsstelle@VAKJP.de,
www.vakjp.de
Berlin
11. bis 13. Mai
Möglichkeiten und Grenzen – Psychotherapie für alle Psychosen?
2. Kongress des Dachverbandes Deutschsprachiger Psychosen Psychotherapie e.V. (DDPP)
Informationen: DDPP e.V., Thomas Dehler Straße 7, 10787 Berlin, Anna Gerstein M.A., Telefon: 0176 99798919, Fax: 030 700143-4846, anna.gerstein@ddpp.eu, www.ddpp.eu
Dresden
13. bis 15. April
Bewusstseinskultur! Begegnung westlicher Psychotherapie und buddhistischer Geistesschulung.
Herausforderungen und Grenzen
Kongress
Informationen: Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt, Heinrich-Cotta Straße 12, 01324 Dresden, Sindy Kirsch, Telefon: 0351 8566340,
bewusstseinskultur.kongress@googlemail.com,
www.bewusstseinskultur-kongress.de
Dresden
4. bis 8. Mai
Wie kommuniziert der Verhaltenstherapeut?
94. Verhaltenstherapiewoche
Informationen: IFT-Gesundheitsförderung, Montsalvatstraße 14, 80804 München, Telefon: 089 360804-94, Fax: 089 360804-98, wirges@ift.de, www.ift-gesundheit.de
Fellbach
13. bis 15. April
Gesichter der Gewalt
Kongress
Informationen: Institut für systemische Therapie und Traumatherapie, Psychotherapeutische Praxis Gaby Breitenbach/Harald Requardt, Lindenfelsstraße 35, 70327 Stuttgart, Telefon: 0711 4800008, Fax 0711 481008, info@villa-lindenfels.de, www.villa-lindenfels.de
Hamburg
28. April
Bedingungsfreie positive Beachtung in der Gesprächspsychotherapie
Forum Gesprächspsychotherapie 2012
Informationen: Institut für Psychotherapie (IfP), Universität Hamburg, Fachbereich Psychologie, Sigrid Adomeit, Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg, Telefon: 040 42838-5366, Fax: 040 42838-6170, adomeit@uni-hamburg.de, www.dpgg.de
Hannover
27. bis 28. April
Kunst und Psyche. Alltagserfahrungen und Transzendenz in den Künstlerischen Therapien
22. Symposion des Berufsverbandes für Kunst-, Musik- und Tanztherapie
Informationen: INITA gemeinnützige GmbH, Langensalzastraße 5, 30169 Hannover, Dr. Georg Franzen, Telefon: 0511 98845-0, Fax: 0511 805700, institut@inita.de, www.inita.de
Köln
24. bis 26. Mai
Emotionale Einsicht und
therapeutische Veränderung
Tagung
Informationen: Deutsches Institut für Psychotraumatologie e.V., Sarah Utermöhl, Bernhard-Feilchenfeldstraße 11, 50935 Köln, Telefon: 0221 39090317, sarah.utermoehl@psycho traumatologie.de
Lindau
15. bis 27. April
1. Woche: Alles Intuition – oder wie?
2. Woche: Alles Burn-out – oder was?
62. Lindauer Psychotherapiewochen
Informationen: Lindauer Psychotherapiewochen, Platzl 4 A, 80331 München, Telefon: 089 29163855, Fax: 089 29165039, Info@Lptw.de, www.Lptw.de
Ludwigsburg
4. bis 6. Mai
Leben und Lachen – Humor als Therapeutikum
Kongress zum 30jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE)
Informationen: Sekretariat Marlene Dierenbach, Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler, Telefon: 07664 962772, dgle.dierenbach@t-online.de, www.logotherapie-gesellschaft.de
Maria Laach
21. bis 22. April
Heilung erzwingen? Medizinische und psychologische Behandlung in Unfreiheit
41. Symposium 2012
Informationen: Institut für Konfliktforschung e.V., c/o Kanzlei Menschen und Rechte, Borselstraße 28, 22765 Hamburg, Andrea Howe,Telefon: 040 6000947-00, Fax: 040 6000947-47, www.konfliktforscher.de, anmeldung@tagung-marialaach.de
Rolandseck/Remagen
16. bis 20. Mai
Synergie & Potenziale
27. Entspannungstherapietage der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren e.V. (DG-E)
Informationen: Geschäftsstelle der DG-E e.V., Blanckstraße 3, 23564 Lübeck, Telefon/Fax: 03212 7070533, geschaeftsstelle@dg-e.de, www.dg-e.de,