BRIEFE
Prävention: Beeindruckend klar


Die Ausführungen von Prof. Hüther über die Selbstheilungskräfte beeindrucken in ihrer Klarheit, bringen sie doch die eminente Bedeutung der Selbstheilungskräfte auf den Punkt. In keiner medizinischen Disziplin – von der Chirurgie zur Onkologie, von der Infektiologie zur Psychiatrie – ist eine Therapie ohne Selbstheilungskräfte möglich. Die Anerkennung dieser Tatsache muss als Paradigmenwechsel der modernen, naturwissenschaftlich geprägten Medizin bezeichnet werden. Bedauerlicherweise spielen die Selbstheilungskräfte im klinischen Alltag eine untergeordnete Rolle im Bewusstsein vieler Ärzte und Therapeuten. Zudem wird das Thema der Selbstheilungskräfte weder in der ärztlichen Aus- und Weiterbildung noch in der medizinischen Forschung seiner immensen Bedeutung gemäß berücksichtigt. Für eine auf allen Ebenen zukunftsfähige Medizin ist darum dringend zu fordern, die Selbstheilungskräfte selbst zum zentralen Inhalt von Lehre und Forschung in der Medizin zu machen. Die Haltung entsprechend ausgebildeter Ärzte kann dann auch bei den Patienten das Bewusstsein für die Selbstheilungskräfte und die damit verbundenen Konsequenzen verändern.
Dr. med. Benedikt Huber, 70794 Filderstadt
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.