BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
44. Internationaler Seminarkongress in Grado/Italien


vom 26. bis 31. August
Collegium Medicinae Italo-Germanicum unter Mitwirkung der Bundesärztekammer
Die Veranstaltung wurde von der Bayerischen Landesärztekammer mit insgesamt 33 Fortbildungspunkten zertifiziert, pro Tag gibt es 6 Fortbildungspunkte.
Sonntag: 26. August 2012, 16.00 Uhr
Soziale Faktoren und ihr Einfluss auf die Gesundheit
(Dr. Dr. h. c. Otmar Kloiber, Brühl/Ferney-Voltaire (Genf)
Schwerpunktthemen der Seminare (27. 8.–31. 8. 2012):
Angiologie (Prof. Dr. Ludwig, Tutzing)
Arbeitsmedizin (Prof. Dr. Buchter, Homburg/Saar)
Komplementäre und alternative Medizin (KAM) in der Onkologie: Tipps und Fallstricke für die ärztliche Praxis (Frau Dr. Hübner, Frankfurt)
Notfallmedizin – Theorie (Prof. Dr. Sefrin, Würzburg)
Rechtsfragen aus Klinik und Praxis (Peter Kalb, München)
Rheumatologie (Prof. Dr. Specker, Essen)
Interdisziplinäre Gespräche, Themen täglich wechselnd
Kurse (mit Zusatzgebühr):
Balint-Gruppe (Frau Dr. Ziegert, München)
Notfallmedizin – Praxis (Prof. Dr. Sefrin, Rainer Schmitt, Würzburg)
Änderungen für alle Seminare und Kurse bleiben vorbehalten
Programmanforderung: Frau Del Bove, Telefon: 030 400456- 415, Fax: 030 400456-429, E-Mail: cme@baek.de. Im Internet finden Sie unter http://baek.de/page.asp?his=1.102.156.9959 nach Fertigstellung das Programm mit dem Anmeldeformular.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.