PERSONALIEN
Eleftheria Lehmann: Patientenbeauftragte in Nordrhein-Westfalen


„Menschen zuerst“ – so lautet das Motto der frischgekürten Patientenbeauftragten für Nordrhein-Westfalen (NRW), Dr. rer. nat. Eleftheria Lehmann. Am 1. Mai 2012 hat Lehmann das neu geschaffene Amt der Landesregierung auf dem Gesundheitscampus Bochum angetreten. Derzeit ist sie dabei, die neue Geschäftsstelle aufzubauen, bevor sie Anfang Juli mit der aktiven Beratungsarbeit beginnen kann.
Die promovierte Chemikerin wurde 1947 in Chania, Griechenland, geboren. Nach mehrjähriger Forschungstätigkeit wechselte sie 1978 zur Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, um sich stärker praxisbezogenen Themen zu widmen, die fortan ihre berufliche Tätigkeit bestimmten: Prävention, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung.
Von 1996 bis 2007 war sie Präsidentin der Landesanstalt für Arbeitsschutz und übernahm 2008 die Leitung des Landesinstituts für Gesundheit und Arbeit NRW. Unter ihrer Leitung wurden unter anderem der Landesgesundheitsbericht konzipiert, die Zentrale Stelle Gesunde Kindheit aufgebaut, der Regionale Knoten zur Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten im Institut etabliert, der Infektionsschutz gestärkt und die Zusammenarbeit mit den Kommunen vertieft. Zuletzt leitete sie bis zu ihrer Pensionierung das Landesinstitut für Arbeitsgestaltung.
Daneben arbeitete die Expertin in verschiedenen Fachgesellschaften und war sachverständiges Mitglied in nationalen und europäischen Ausschüssen zu Themen des Gesundheitsschutzes. Für die EU-Kommission und das Internationale Arbeitsamt nahm sie an Missionen in Europa, Afrika und Mittelamerika teil. Heike E. Krüger-Brand
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.