PERSONALIEN
Karl-Josef Esser: Neuer Generalsekretär der Pädiater


Dr. med. Karl-Josef Eßer (64) ist neuer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ). Er ist der erste Generalsekretär der Fachgesellschaft. Das Amt wurde wegen eines Beschlusses der Mitgliederversammlung geschaffen. Eßer wird die politische Präsenz der DGKJ auf Bundesebene unterstützen.
Zu einem seiner thematischen Schwerpunkte soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Praxen und Kliniken auch unter präventiven Gesichtspunkten zählen. Zudem will er sich mit den Problemen von Weiterbildungsassistenten befassen und mit der Situation von Frauen in der Pädiatrie. Am Herzen liegt ihm die Zusammenhalt der Gremien und Verbände in der Kinder- und Jugendmedizin. „Ich sehe die Funktion des Generalsekretärs als eine dienende Tätigkeit, die die Initiativen des Vorstandes, insbesondere aber die des Präsidenten der DGKJ unterstützt“, sagt Eßer.
Eßer ist seit 1980 Mitglied der DGKJ. Er war bis Anfang des Jahres Ärztlicher Direktor am St.-Marien-Hospital Düren und Chefarzt der dortigen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Seine berufspolitische Heimat ist der Marburger Bund. Er ist Mitglied der Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein und war bis vor kurzem auch in Gremien der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein aktiv.
Die DGKJ hat mehr als 14 000 Mitglieder. Ihr Präsident ist derzeit Prof. Dr. med. Norbert Wagner aus Aachen. Birgit Hibbeler
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.