AKTUELL
Elektronischer Heilberufsausweis: Abrechnung mit digitaler Signatur in Sachsen


Ab 1. Oktober 2012 können die niedergelassenen Ärzte in Sachsen zusätzlich zur Online-Abgabe der Abrechnung ihre „Erklärung zur Abrechnung“ rechtsverbindlich elektronisch signieren. Die Ärzte müssen dazu ihre Online-Abrechnung über das Mitgliederportal der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Sachsen abgeben. Mit der elektronischen Signatur entfällt das bisherige Papierdokument. Das signierte elektronische Dokument kann nachträglich im Mitgliederportal eingesehen werden.
Nach der Kontrastmittelbestellung für Radiologen ist damit die zweite Anwendung des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) verfügbar. Dr. med. Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen, kündigte zudem weitere Online-Anwendungen, wie die elektronische Befundübermittlung zwischen Praxen und Kliniken, an.
Die Ärzte können den eHBA ab sofort bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragen (www.slaek. de). Antrag und Ausgabe sind durch die Förderung der Kammer kostenfrei. Beim Zertifizierungsdiensteanbieter Medisign entstehen für die Signaturkarte monatliche Kosten von 7,90 Euro (derzeit 6,90 Euro), bei einer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren.
Die KV Sachsen fördert die elektronischen Ausweise im Rahmen der Online-Abrechnung in einem Zeitraum von zwei Jahren für acht Quartale jeweils mit 20 Euro pro Quartal – die Gesamtförderung beträgt damit 160 Euro je Arzt. KBr
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.