

HSV : Hannover 96 am 14. April: Es konnten 184 neue Spender typisiert werden. Foto: dapd
Mit dem von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. organisierten Projekt „Uni hilft!“ klären Medizinstudierende Menschen an ungewöhnlichen Orten über die Knochenmarkspende auf. Durch die von ihnen vorgenommenen Typisierungen leisten sie einen wertvollen Beitrag zur individuellen Krebstherapie. Die diesjährige „Uni hilft!“-Saison wurde erfolgreich im Hamburger Stadion eröffnet: Beim Spiel vom HSV gegen Hannover 96 am 14. April konnten 184 Fußball-Fans über die Spende aufgeklärt und in die Knochenmarkspenderdatei aufgenommen werden.
Infos zur Aktion, Typisierung und Spende gibt es bei Alexandra Scherg, Projektkoordinatorin von „Uni hilft!“: a.scherg@bvmd-hamburg.de. ER
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.