MEDIEN
Portal: Informationen für Nickelallergiker


Die Nickelallergie zählt zu den häufigsten Kontaktsensibilisierungen. Europaweit leiden etwa 65 Millionen Menschen an allergischen Reaktionen auf Nickelkontakt, in Deutschland sind es gegenwärtig circa elf Prozent der Bevölkerung – wobei Frauen mit bis zu 20 Prozent deutlich häufiger betroffen sind als Männer (vier bis fünf Prozent). Schon geringe Mengen Nickel, zum Beispiel in Schmuck, Münzen oder Verschlüssen, reichen aus, um bei Allergikern ekzematöse Hautbildveränderungen auszulösen. Für die Betroffenen bedeutet dies meist eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität.
Unter www.nickelfrei.de können Betroffene und Interessierte vielfältige Informationen zum Thema abrufen. Aus einer privaten Initiative entstanden, informiert das Online-Portal seit Anfang 2009 über Auslöser, Symptome und Diagnose sowie aktuelle Behandlungsansätze aus Forschung und Praxis. Das Forum gibt Nickelallergikern die Möglichkeit, mit dem fachkundigen Redaktionsteam Kontakt aufzunehmen oder eigene Erfahrungen mit Leidensgenossen auszutauschen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.