AKTUELL
Krankenhäuser: 300 Millionen Personalkostenhilfe


Um die Tarifkostensteigerungen besser verkraften zu können, erhalten die Krankenhäuser 2012 insgesamt 300 Millionen Euro mehr, als ursprünglich vereinbart.
Mit dem im Sommer verabschiedeten Psych-Entgeltgesetz hatte der Gesetzgeber auch eine Personalkostenhilfe für die Krankenhäuser beschlossen. Deren konkrete Höhe war aber noch zwischen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und dem GKV-Spitzenverband zu vereinbaren. Vorgabe war, dass ein Drittel der über die Grundlohnrate hinausgehenden Personalkostenzuwächse durch eine Tarifausgleichsrate refinanziert werden sollte.
Nunmehr haben sich die Selbstverwaltungspartner auf ein Erhöhungsvolumen von 300 Millionen Euro geeinigt. Dies entspricht einer Anhebung der Fallpauschalenvergütungen um 0,51 Prozent für das gesamte Jahr 2012. „Das ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung der Krankenhäuser noch im laufenden Jahr“, erklärte DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum.
Der Transfer der Mittel erfolgt über eine Anpassung der Landesbasisfallwerte. JF
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.