

Psychotherapie/ Psychiatrie
Lea Höfel: Zahnarztangst? Wege zum entspannten Zahnarztbesuch. Schattauer, Stuttgart 2012, 136 Seiten, kartoniert, 19,95 Euro
Elisabeth Schramm (Hrsg.): CBASP in der Gruppe. Das Kurzmanual. Schattauer, Stuttgart 2012, 72 Seiten, kartoniert, 24,95 Euro
Tilo Kircher (Hrsg.): Kompendium der Psychotherapie. Springer, Berlin 2012, 454 Seiten, kartoniert, 69,95 Euro
Peter Fiedler (Hrsg.): Die Zukunft der Psychotherapie. Wann ist endlich Schluss mit der Konkurrenz? Springer, Berlin 2012, 167 Seiten, gebunden, 39,99 Euro
Franziska Henningsen: Psychoanalysen mit traumatisierten Patienten. Trennung, Krankheit, Gewalt. Klett-Cotta, Stuttgart 2012, 280 Seiten, gebunden, 37,95 Euro
Wolfram Zimmermann: Ambulante Psychotherapie im Berliner „Speckgürtel“. novum publishing, Neckenmarkt, Österreich, 2012, 124 Seiten, kartoniert, 16,40 Euro
Theo Piegler (Hrsg.): Das Fremde im Film. Psychoanalytsiche Filminterpretationen. Psychosozial-Verlag, Gießen 2012, 200 Seiten, kartoniert, 19,90 Euro
Stephan Doering, Susanne Hörz (Hrsg.): Handbuch der Strukturdiagnostik. Konzepte, Instrumente, Praxis. Schattauer, Stuttgart 2012, 357 Seiten, gebunden, 69 Euro
Bert te Wildt: Medialisation. Von der Medienabhängigkeit des Menschen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012, 271 Seiten, kartoniert, 29,99 Euro
Gabrijela Mecky Zaragoza: Meine andere Welt. Mit Autismus leben. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012, 156 Seiten, kartoniert, 17,99 Euro
Gerd Overbeck, Ulrich Niemann: Stigmata. Geschichte und Psychosomatik eines religiösen Phänomens. WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2012, 108 Seiten, gebunden, 24,90 Euro
Wolfgang Krüger: Das Geheimnis der Treue. Paare zwischen Versuchung und Vertrauen. Herder, Freiburg 2012, 179 Seiten, kartoniert, 9,99 Euro
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.