AKTUELL
Elektronische Gesundheitskarte: Anforderungskatalog für die Tests steht


Der Online-Rollout der elektronischen Gesundheitskarte kommt nach Angaben der Betreibergesellschaft Gematik voran: Die Gesellschafter haben der Leistungsbeschreibung und dem Anforderungskatalog für die Testphase zugestimmt. „Wir liegen damit gut im Zeitplan. Nun muss die IT-Industrie konkrete Angebote abgeben“, erklärte Prof. Dr. Arno Elmer, Hauptgeschäftsführer der Gematik GmbH. Basierend auf den Angeboten werde zeitnah mit den Verhandlungen begonnen.
Im zweiten Quartal 2013 soll der Zuschlag für die Erprobung der Aktualisierung der Versichertenstammdaten und die qualifizierte elektronische Signatur erteilt werden. Die Lösungen für diese Anwendungen werden zunächst in zwei Testregionen getestet. Dabei geht es vor allem um Praxistauglichkeit, Datenschutz, Interoperabilität, Kompatibilität, Stabilität und Sicherheit der Telematikinfrastruktur. Anschließend erfolgt der flächendeckende Online-Rollout.
„Nur indem wir die Versicherten und Heilberufler intensiv in die Tests einbinden, gewinnen wir deren Vertrauen“, betonte Elmer. Für die Einführung der Gesundheitskarte und den Aufbau einer Telematikinfrastruktur sei dabei richtungweisend, dass das Recht der Versicherten auf informationelle Selbstbestimmung gewahrt und auch umgesetzt werde. EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.