MEDIEN
E-Learning: Vorbereitung auf das „Hammerexamen“


Für das medizinische Staatsexamen ist die Prüfungsvorbereitung mit Multiple-Choice-Fragen aus früheren, kommentierten Examensarbeiten unumgänglich. Derzeit gibt es jedoch nur eine eingeschränkte Anzahl an interaktiven multimedialen Lernprogrammen dieser Art. Daher hat ein Team junger Ärzte eine neuartige Software zur Examensvorbereitung konzipiert und dazu das Start-up-Unternehmen miamed gegründet. Inzwischen sind an der Realisierung circa 70 Mitarbeiter beteiligt, darunter Ärzte, Lektoren, Designer und Programmierer. Die verlagsunabhängige Software, die in Anlehnung an das sprichwörtliche Hammerexamen „Amboss“ heißt, ist seit kurzem online (www.miamed.de) oder über den Fachbuchhandel (Lehmanns) zu erwerben.
Die Lösung zeichnet sich nach Angaben der Entwickler dadurch aus, dass sie assistiertes Lernen ermöglicht: Den Studierenden werden Hilfsmittel an die Hand gegeben, die sie zur Lösung führen. Dazu steht etwa der „Oberarzt“ zur Verfügung, der dem Lernenden sinnvolle Hinweise gibt. In Bildmaterialien (wie Röntgenaufnahmen, EKG) können die entscheidenden Strukturen farblich hervorgehoben werden, um das Auge in dem Erkennen auffälliger Befunde zu schulen. Nach Beantwortung einer Frage wird ein zur Antwort passender Kommentar eingeblendet. Das Programm erklärt bei einer falschen Beantwortung, wieso die Antwort falsch ist. An jeder Stelle kann der Studierende selbst entscheiden, ob er tiefer in ein Thema eindringen möchte, indem er auf die verlinkte Lernkarte zurückgreift. Fortgeschrittene werden so nicht durch redundantes Lesen aufgehalten. Gleichzeitig erhalten Anfänger Empfehlungen dazu, welche Themen sie nacharbeiten sollten. In den Lernkarten kann der Studierende auf zusätzliche Abbildungen und Zeichnungen zurückgreifen.
Ein Abonnement des Programms kostet 60 Euro (sechs Monate) oder 90 Euro (zwölf Monate). EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.