

Medizin/Naturwissenschaft
Irene Spirgi-Gantert, Barbara Suppé (Hrsg.): FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics. Therapeutische Übungen. 6. Auflage, Springer, Berlin 2012, 320 Seiten, kartoniert, 49,95 Euro
Ulrike Hoffmann-Richter, Jörg Jeger, Holger Schmidt: Das Handwerk ärztlicher Begutachtung. Kohlhammer, Stuttgart 2012, 288 Seiten, gebunden, 59,90 Euro
Harald Feldmann, Tilman Brusis: Das Gutachten des Hals-Nasen-Ohren-Arztes. 7. Auflage, Thieme, Stuttgart 2012, 520 Seiten, gebunden, 149,99 Euro
Kay Goerke, Joachim Steller, Axel Valet (Hrsg.): Klinikleitfaden Gynäkologie, Geburtshilfe. Urban & Fischer, Elsevier, München 2012, 768 Seiten, kartoniert, 49,99 Euro
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO): Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie im Spiegel ihrer Ehrenmitglieder. DGHO, Berlin 2012, 16 Euro, zu beziehen unter www.dgho.de
Christiana Lütter: Strahlentherapie für MTRA/RT. Thieme, Stuttgart 2012, 152 Seiten, kartoniert, 49,99 Euro
W. Wolfgang Fleischhacker, Hartmann Hinterhuber (Hrsg.): Lehrbuch Psychiatrie. Springer, Wien 2012, 587 Seiten, kartoniert, 38,86 Euro
Anke Kany, Andrea Brock: Intensiv- und Anästhesiepflege. Lernkarte. Urban & Fischer, Elsevier, München 2012, 154 Seiten, kartoniert, 29,99 Euro
Jürgen W. Goebel, Jürgen Scheller (Hrsg.): Einwilligungserklärung und Forschungsinformation zur Gewinnung tierischer Proben. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2012, 198 Seiten, kartoniert, 44,95 Euro
Hans-Michael Straßburg, Winfried Dacheneder, Wolfram Kress: Entwicklungsstörungen bei Kindern. 5. Auflage, Urban & Fischer, Elsevier, München 2012, 396 Seiten, kartoniert, 53,99 Euro
Christof Sohn, Wolfgang Holzgreve: Ultraschall in Gynäkologie und Geburtshilfe. 3. Auflage, Thieme, Stuttgart 2012, 800 Seiten, gebunden, 199,99 Euro
Holger Grehl, Frank Reinhardt: Checkliste Neurologie. 5. Auflage, Thieme, Stuttgart 2012, 800 Seiten, Kunststoffeinband, 44,99 Euro
Friedrich Mehrhoff, Axel Ekkernkamp, Michael Wich (Hrsg.): Unfallbegutachtung. 13. Auflage, De Gruyter, Berlin 2012, 413 Seiten, gebunden, 99,95 Euro
Michael Linden, Bernhard Strauß (Hrsg.): Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2013, 211 Seiten, kartoniert, 34,95 Euro
Jochen Hinkelbein, Harald Genzwürker: Formeln und Scores in der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2013, 470 Seiten, kartoniert, 69,95 Euro
Holger Siekmann, Stefan Klima (Hrsg.): Operationsberichte Orthopädie. Springer, Berlin 2013, 261 Seiten, kartoniert, 49,95 Euro
Christine M. Freitag, Arnd Barocka, Christoph Fehr, Michael Grube, Harald Hampel (Hrsg.): Depressive Störungen über die Lebensspanne. Ätiologie, Diagnostik und Therapie. Kohlhammer, Stuttgart 2013, 220 Seiten, kartoniert, 39,90 Euro
Ratgeber
Sabine Paul: Paläopower. Das Wissen der Evolution nutzen für Ernährung, Gesundheit und Genuss. Beck, München 2012, 301 Seiten, kartoniert, 12,95 Euro
Hanna Kappus: Das Leben ist ein großes. Alzheimer. Ein langer Abschied. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2012, 160 Seiten, kartoniert, 14,99 Euro
Peter Ruf: Ihr reisemedizinischer Begleiter, die RuF-Fibel. 3. Auflage, Ruf, Kappelrodeck 2012, 70 Seiten, Spiralbindung, 14,95 Euro
Hans-Günter Nobis, Roman Rolke, Toni Graf-Baumann (Hrsg.): Schmerz – eine Herausforderung. Informationen für Betroffene und Angehörige. Infothek Springer Medizin, Urban & Vogel, München 2012, 168 Seiten, kartoniert, 9,95 Euro
Christoph Schönle, Thomas Hess, Silke Rödig: Schmerzfrei & beweglich mit dem neuen Hüftgelenk. Die besten Übungen für zu Hause. 2. Auflage, TRIAS, Stuttgart 2012, 104 Seiten, kartoniert, 14,99 Euro
Kai Vogeley: Anders sein. Asperger-Syndrom und Hochfunktionaler Autismus im Erwachsenenalter. Beltz, Weinheim 2012, 192 Seiten, gebunden, 26,95 Euro
Mathias Lohmer, Bernd Sprenger, Jochen von Wahlert: Gesundes Führen. Life-Balance versus Burnout im Unternehmen. Schattauer, Stuttgart 2012, 149 Seiten, kartoniert, 29,95 Euro
Tino Künzel: Ja, ich möchte die Kosten senken – aber richtig! 3. Auflage, Books on Demand, Norderstedt 2012, 264 Seiten, kartoniert, 27,90 Euro, zu beziehen unter www.business-administrator.de
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.