MEDIZINREPORT: Studien im Fokus
Übergewicht bei Jugendlichen: Risikofaktor für Nierenversagen im Alter


Der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Nierenversagen ist komplex und noch nicht vollständig bekannt. In einer retrospektiven Kohortenstudie wurde nun untersucht, ob eine Assoziation zwischen Übergewicht bei Jugendlichen und chronischen Nierenerkrankungen beziehungsweise Nierenversagen (ESRD) im späteren Leben besteht.
In der israelischen Analyse wurden die medizinischen Daten aus der Musterung von 1 194 704 Jugendlichen im Alter von 17 Jahren analysiert und mit dem israelischen ESRD-Register abgeglichen. Im Verlauf von 30 478 675 nachverfolgten Personenjahren entwickelten 874 Teilnehmer (713 Männer und 161 Frauen) eine schwere Nierenerkrankung, was einer Inzidenzrate von 2,87/100 000 Personenjahren entsprach. Im Vergleich zu Jugendlichen mit Normalgewicht hatten übergewichtige Jugendliche (85. bis 95. Perzentile des BMI) und stark übergewichtige Jugendliche (über 95. Perzentile des BMI) ein erhöhtes Risiko, im weiteren Verlauf ihres Lebens an einer ESRD zu erkranken mit Inzidenzraten von 6,08 und 13,40/100 000 Personenjahren. In einem multivariaten Modell, das für Geschlecht, Herkunft, systolischen Blutdruck und Zeit der Aufnahme in die Studie adjustiert war, ergab sich für Übergewichtige eine Hazard-Ratio von 3,00 (2,50 bis 3,60) und für stark Übergewichtige von 6,89 (5,52 bis 8,59). Übergewicht (HR 5,96) und Fettsucht (HR19,37) waren starke und unabhängige Risikofaktoren sowohl für eine diabetische ESRD als auch für eine nichtdiabetische ESRD (HR, 2,17 bzw. HR 3,41).
Fazit: Übergewicht und Fettsucht bei Jugendlichen erhöhen das Risiko, in den nächsten 25 Jahren an einer schweren Niereninsuffizienz zu erkranken. Dr. rer. nat. Susanne Heinzl
Vivante A, et al.: Body Mass Index in 1.2 Million adolescents and risk for end-stage renal disease. Arch Intern Med. 2012; 172: 1644–50. MEDLINE
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.