AKTUELL
Klinische Studien: Petition für Veröffentlichung aller Ergebnisse


„Alle Studien registrieren, alle Ergebnisse veröffentlichen“ – mit dieser Forderung haben britische Wissenschaftsorganisationen, darunter das Centre for Evidence Based Medicine der Universität Oxford und das „British Medical Journal“, eine Online-Petition gestartet. In der Vergangenheit seien die Resultate von Tausenden klinischen Studien nicht veröffentlicht worden. Manche Studien seien nicht einmal registriert worden, schreiben die Initiatoren. Die Folgen für Forschung und Patienten: Erkenntnisse gingen verloren, Arbeit werde doppelt gemacht, aus Unkenntnis würden schlechte Therapieentscheidungen getroffen und die Chancen für eine bessere Medizin vertan. Deshalb, so die Forderung, müssten alle klinischen Studien – alte wie neue – registriert und deren Methoden und Resultate vollständig veröffentlicht werden.
Zu den Unterstützern der Petition gehört auch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. „Die Petition soll eine breitere Öffentlichkeit nicht nur auf das Problem, sondern auch auf Lösungsmöglichkeiten aufmerksam machen – und damit alle maßgeblichen Akteure, also Gesetzgeber, Behörden, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftler, in die Pflicht nehmen, sich für diese Lösungen starkzumachen und sie umzusetzen“, heißt es dort. Mit der Unterschrift wolle man auch deutlich machen, wie breit die Unterstützung sei, die die Forderungen der Petition inzwischen fänden. Zeichnen kann man die Petition unter www.alltrials.net. HK