

Medizin/Naturwissenschaft
Frank Riehl: Fördern durch Pflege bei schweren Hirnschädigungen. Springer, Berlin 2013, 200 Seiten, kartoniert, 34,99 Euro
Uwe Wagner: Positionierung: Lagerungen und Positionswechsel. Urban & Fischer, Elsevier, München 2012, 139 Seiten, kartoniert, 22,99 Euro
Helmut Kopp, Malte Ludwig: Checkliste Doppler- und Duplexsonografie. 4. Auflage, Thieme, Stuttgart 2012, 336 Seiten, Kunststoffeinband, 59,99 Euro
Harald Renz, Rudolf Tauber (Hrsg.): Advances in Clinical Chemistry and Laboratory Medicine. De Gruyter, Berlin 2012, 145 Seiten, gebunden, 79,95 Euro
Robert Ploier: Differenzialdiagnosen in der Kinder- und Jugendmedizin. Thieme, Stuttgart 2013, 424 Seiten, gebunden, 129,99 Euro
Klaus Wölfling, Christina Jo, Isabel Bengesser, Manfred E. Beutel, Kai W. Müller: Computerspiel- und Internetsucht. Ein kognitiv-behaviorales Behandlungsmanual. Kohlhammer, Stuttgart 2013, 150 Seiten, kartoniert, 29,90 Euro
Bram Stieltjes, Romuald M. Brunner, Klaus H. Fritzsche, Frederik B. Laun: Diffusion Tensor Imaging Introduction and Atlas. Springer, Berlin 2013, 380 Seiten, gebunden, 266,43 Euro
Bruno Kopp, Nina Rösser, Sandra Tabeling et al.: Die funktionelle Neuroanatomie der exekutiven Kontrolle: Eine neuropsychologische Studie. Pabst Science Publishers, Lengerich 2012, 184 Seiten, kartoniert, 25 Euro
Jens D. Agneskirchner, Laurent Lafosse, Philipp Lobenhoffer: Arthroskopische Schultertherapie. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2013, 230 Seiten, gebunden, 159 Euro
Andres Ceballos-Baumann, Georg Ebersbach: Aktivierende Therapie bei Parkinson-Syndromen. 2. Auflage, Thieme, Stuttgart 2012, 136 Seiten, kartoniert, 19,99 Euro
Christian Raulin, Syrus Karsai (Hrsg.): Lasertherapie der Haut. Springer, Berlin 2013, 437 Seiten, gebunden, 129,95 Euro
Paul Haber: Lungenfunktion und Spiroergometrie. 3. Auflage, Springer, Wien 2013, 212 Seiten, gebunden, 77,81 Euro
Thomas Brandt, Marianne Dietrich, Michael Strupp: Vertigo – Leitsymptom Schwindel. 2. Auflage, Springer, Berlin 2013, 143 Seiten, gebunden, 69,95 Euro
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.