

Die Zusammenarbeit der Oldenburger Projektgruppe Hör-, Sprach- und Audiotechnologie des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT mit der Jade-Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth wird durch ein Transferzentrum für anwenderorientierte Assistenzsysteme ausgebaut. Forschungsschwerpunkt des Zentrums sind Technologien, die vor allem ältere oder gesundheitlich beeinträchtigte Menschen im Alltag unterstützen. Dazu zählen intelligente Assistenzsysteme ebenso wie Gebäudetechnik und Sicherheitssysteme.
Zentraler Baustein ist die Einbindung von Nutzern in die Entwicklung neuer Technologien sowie die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und regionalen Unternehmen. Die Fraunhofer-Gesellschaft fördert den Aufbau des Zentrums mit 2,5 Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Unternehmen soll die Lücke zwischen technologischen Entwicklungen bei den assistiven Technologien und deren Umsetzung am Markt schließen (Info: www.idmt.fraunhofer.de). EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.