MEDIEN
iPhone-App: Unterstützung für Depressionspatienten


Die kostenfreie iPhone-App „Back to Job“ unterstützt Depressionspatienten bei der Dokumentation ihrer Gefühlslage, gibt Tipps für den Alltag und bietet die Möglichkeit, die Dokumentation mit dem behandelnden Arzt abzustimmen. Mit einer Kalenderfunktion können die Patienten in der App einzelne Parameter der Krankheit nach dem Schulnotensystem bewerten. Beurteilt werden die Stimmung zur aktuellen Tageszeit, das Maß an Freude und Interesse, an Energie und Antrieb, das körperliche Befinden, die Schlafqualität und das Befinden. Die Daten kann der Nutzer als Grafik für verschiedene Zeiträume abrufen. Gerade berufstätigen Patienten hilft die App zusätzlich, ihren Alltag zu strukturieren. Täglich erinnert eine Benachrichtigung an den Tagebucheintrag und zeigt an, ob aktuelle Tipps zu Bewegung, Stimmung oder Schlaf verfügbar sind. Die von dem Pharmaunternehmen Lundbeck entwickelte App soll so die Therapie und eine schnelle Wiedereingliederung in den Job unterstützen. EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.