AKTUELL
Nordrhein-Westfalen: Einweisung und Entlassung künftig elektronisch


In Nordrhein-Westfalen will man das Krankenhaus-Einweisungs- und -Entlassmanagement optimieren und künftig auch als einheitliches elektronisches Verfahren landesweit auf den Weg bringen. „Das unkoordinierte Nebeneinander der Sektoren kann nicht im Interesse der Patienten und Akteure im Gesundheitswesen sein“, erklärte die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, Barbara Steffens (Bündnis 90/Die Grünen), bei einer Informationsveranstaltung im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf. „Was wir brauchen, ist eine sektorenübergreifende Versorgung, die vom Menschen her denkt.“
„Der Patient ist derzeit bei seinem Weg durch das Gesundheitssystem völlig allein und unbegleitet“, kritisierte auch Dr. med. Peter Potthoff, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Ein elektronisch unterstütztes Überleitungsverfahren soll daher den Informationsfluss zwischen ambulantem und stationärem Sektor verbessern.
Das elektronisch gestützte Überleitungsverfahren wird zunächst im Raum Düren getestet – anschließend in zwei größeren Modellregionen. Technische Basis ist der elektronische Arztbrief über die Kommunikationsplattform D2D. KBr
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.