ArchivMedizin studieren2/2013Famulaturbörse: Die Praxis aus dem Internet

Fokussiert

Famulaturbörse: Die Praxis aus dem Internet

er

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin hat auf die geänderte Approbationsordnung für Ärzte reagiert, nach der künftig alle Medizinstudierenden eine mindestens einmonatige Famulatur in einer Einrichtung der hausärztlichen Versorgung absolvieren müssen. Um der steigenden Nachfrage nach geeigneten Praxisplätzen gerecht zu werden (jährlich werden bundesweit etwa 10 000 Famulaturplätze benötigt!), hat sie im Internet eine bundesweite Famulaturbörse eingerichtet.

Unter www.degam-famulaturboerse.de können Medizinstudierende ab sofort mit wenigen Klicks eine für sie passende Famulaturpraxis finden. Die Auswahl erfolgt nach verschiedenen Kriterien: Die Datenbank ist zum einen nach Postleitzahlen geordnet. Zum anderen geben die Praxen ihr Leistungsspektrum an. Die Studierenden sehen zudem, ob sie ein eigenes Behandlungszimmer bekommen oder ob Kost und Logis inbegriffen sind – wichtig vor allem bei Famulaturen in entfernter liegenden Landarztpraxen. Nach der Famulatur können die Studierenden zudem eine Bewertung der Praxis abgeben. ER

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote