SUPPLEMENT: PRAXiS
Umfrage: Versorgung in strukturschwachen Gebieten
Dtsch Arztebl 2013; 110(14): [2]


- Das Online-Ärztenetzwerk „coliquio“ (www.coliquio.de), Konstanz, hat 1 309 Ärzte aller Fachrichtungen über ihre berufliche Situation und zur ärztlichen Versorgung in strukturschwachen Gebieten befragt. Mit finanziellen Unterstützungen bei der Praxisgründung beziehungsweise Übernahme (62 Prozent) und höheren Honoraren (51 Prozent) würde sich nach Meinung der Befragten die Versorgung der Bevölkerung verbessern lassen (Grafik). Die Befreiung von Arzneimittelregressen, weniger Notdienste und mehr Freizeit wären laut Umfrage ebenfalls wesentliche Faktoren, um die Versorgung auf dem Land zu verbessern. EB
Quelle: coliquio
Anzeige
Grafik
Quelle: coliquio
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.