

Marianne ist elf Jahre alt, als sich die ersten Symptome bemerkbar machen. Erst nach einem zweiten schweren Schub diagnostizieren die Ärzte multiple Sklerose (MS). Wie die inzwischen 15-Jährige mit ihrer Erkrankung lebt, sich von ihr nicht unterkriegen lässt und sogar wieder ihrem Tanzhobby nachgeht, erzählt sie auf dem Jugendportal „Ich habe MS“. Das Angebot vom Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und AMSEL, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg, ist unter www.jugend-und-ms.de online verfügbar.
Mit der Internetplattform will die DMSG Jugendlichen helfen, die Krankheit besser zu verstehen und damit umzugehen. So gibt das Portal Tipps, die das Alltagsleben mit MS in Schule, Beruf, in der Partnerschaft und in der Freizeitgestaltung erleichtern. Interaktive Tools erläutern Wissenswertes zur Erkrankung und informieren über Diagnose, Behandlung und Forschung.
Die DMSG-Community lädt zudem ein, in persönlichen Geschichten über das eigene Leben mit MS zu berichten und ermöglicht Kontakte zu anderen Erkrankten oder Angehörigen. Im Gespräch mit Gleichgesinnten im Forum und auf Facebook können Erfahrungen ausgetauscht werden. EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.