

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Berlin
31. Mai bis 2. Juni
2. Psychotherapie-Tage der Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftliche Psychotherapie (AWP) Berlin
Informationen: Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftliche Psychotherapie (AWP) Berlin, Witzlebenstraße 30 a, 14057 Berlin, Telefon: 030 301114-77, Fax: 030 301114-78, info@awp-berlin.de, www.awp-berlin.de
Bremen
9. bis 12. Mai
Unerhört: Vom Hören zum Verstehen
Jahrestagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG)
Informationen: DPG, Geschäftsstelle, Goerzallee 5, 12207 Berlin, Telefon: 030 8431-6152, Fax: 030 8431-6153, geschaeftsstelle@dpg-psa.de, www.dpg-psa.de
Freiburg
29. bis 31. Mai
Sinnlichkeit und Sinn – Vom Reiz der Symbole
Frühjahrstagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV)
Informationen: DPV, Geschäftsstelle, Körnerstraße 11, 10785 Berlin, Daniela Dutschke, Telefon: 030 265525-04, Fax: 030 265525-05, geschaeftsstelle@dpv-psa.de
Glottertal/Freiburg
6. bis 8. Juni
Auf der Suche nach der verlorenen Kunst des Heilens
17. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin
Informationen: Reha-Klinik Glotterbad, 79286 Glottertal, Dr. Werner Geigges, Telefon: 07684 809-0, Fax: 07684 809-250, w.geigges@rehaklinik-glotterbad.de, www.int-med.de
Hamburg
21. bis 24. Mai
Prävention, Beratung und Behandlung
18. Suchttherapietage
Informationen: Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (ZIS), Martinistraße 52, 20246 Hamburg, Telefon: 040 7410-54203, Fax: 040 7410-55121, kontakt@suchttherapietage.de, www.suchttherapietage.de/
HEIDELBERG
4. bis 5. Mai
Die Psychologie der Mentalitätsentwicklung
Arbeitstagung der Heidelberger AG Psychohistorie in der Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie (GPPP)
Informationen: Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie (GPPP), Friedhofweg 8, 69118 Heidelberg, Telefon: 06221 892-29, Fax: 06221 8927-30, axel.bischoff@web.de, www.psychohistorie.de
Langeoog
20. bis 25. Mai
Gefühle – Triebkräfte des Lebens
42. Psychotherapiewoche
Informationen: Ärztekammer Niedersachsen, Berliner Allee 20, 30175 Hannover, Telefon: 0511 380-2490, Fax: 0511 380-2240, wolfgang.heine@aekn.de, www.aekn.de
München
30. Mai bis 1. Juni
Psychosen-Psychotherapie, Soziotherapie der Psychosen, Gruppen-Psychotherapie
Jahrestagung der ISPS-Germany
Informationen: ZSP Salzwedel, Tagungsorganisation ISPS-Germany, Hoyersburger Straße 60, 29410 Salzwedel, Dr. med Nicolas Nowack, Telefon: 03901 866-0, Fax: 03901 866-29, isps-germany@gemeinde-psychiatrie.de, www.gemeinde-psychiatrie.de
Stuttgart
2. bis 5. Mai
Zwischen-Zeit
60. Jahrestagung der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (VAKJP)
Informationen: Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (VAKJP), Kurfürstendamm 72, 10709 Berlin, Telefon: 030 327962-60, Fax: 030 327962-66, geschaeftsstelle@VAKJP.de, www.vakjp.de
Trier
9. bis 11. Mai
Forschung und Praxis im Dialog: Moderne Fortsetzungen eines alten Austauschs
8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Informationen: Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Trier, Fachbereich I, 54286 Trier, Dipl.-Psych. Kristin Bergmann-Warnecke, Prof. Dr. Wolfgang Lutz, Telefon: 0651 2014331, workshop-kongress-2013@uni-trier.de, www.workshop-kongress-2013.de
Würzburg
8. bis 11. Mai
Zeit.Geist.Zeitgeist – Neue Herausforderungen in Psychotherapie und Seelsorge
7. Internationaler Kongress für Psychotherapie und Seelsorge
Informationen: Akademie für Psychotherapie und Seelsorge e.V. (APS), Unteraue 2, 35066 Frankenberg, Sigrid Schneider, Telefon: 06451 210904, Fax: 0321 21275068, info@AkademiePS.de, www.AkademiePS.de
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.