MEDIEN
Informationsportal REHADAT: Hilfsmittel-Datenbank schafft Überblick


Mehr als 21 000 Produkte enthält die Hilfsmitteldatenbank unter www. rehadat-hilfsmittel.de, sortiert nach Bereichen wie Arbeitsplatz, Mobilität, Haushalt und Kommunikation. Bilder, Produktmerkmale, Hersteller- und Vertriebsadressen werden genannt. Ergänzt werden die Inhalte durch zahlreiche Gerichtsurteile (wie Kostenübernahme), Literatur (Testberichte), Praxisbeispiele (zum Einsatz von Hilfsmitteln am Arbeitsplatz) und Adressen (Beratungsstellen). Hilfreich ist auch die Infothek mit praxisorientierten Hintergrundinformationen darüber, wie man an das gewünschte Hilfsmittel kommt und wie die Finanzierung geregelt ist.
Als zusätzliche Serviceleistung enthält das Portal das Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung, ein deutsch-englisches Fachwörterbuch sowie zahlreiche weiterführende Links.
REHADAT-Hilfsmittel richtet sich an Menschen mit Behinderung oder mit gesundheitlichen Einschränkungen, an ältere Menschen und an alle, die sich mit dem Thema Hilfsmittel befassen. Das Portal gehört zum Informationssystem REHADAT – dem nach eigenen Angaben weltweit größten Informationsangebot zum Thema Behinderung und berufliche Teilhabe (www.rehadat.de). Das Projekt ist im Institut der deutschen Wirtschaft in Köln angesiedelt und wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.