

Neben einer iPhone- und einer mobilen Version (m.aerzteblatt. de) bietet das Deutsche Ärzteblatt jetzt auch eine Android-App im google play store an. (http://play.google.com). Aktuelles aus der Gesundheitspolitik im In- und Ausland, neueste Studien aus der medizinischen Forschung, Nachrichten aus der ärztlichen Berufspolitik und den Hochschulen sind ebenso zu finden wie die aerzteblatt.de-Blogs. Zusätzlich ist die gedruckte Version des Deutschen Ärzteblattes abrufbar. Alle Beiträge lassen sich bequem durchsuchen.
Der gesamte Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblattes steht ebenfalls mit einer komfortablen Recherche zur Verfügung. Aus der Trefferliste kann man direkt den Inserenten per E-Mail kontaktieren oder die Webseite aufrufen.
Nachrichten, Artikel und Stellenanzeigen kann der Nutzer in einer Merkliste speichern oder per E-Mail, Facebook oder Twitter weiterempfehlen. Mit der Download-to-Go-Funktion kann der Leser die Nachrichten herunterladen und sie auch ohne Internetverbindung lesen. Für den schnellen Wochenüberblick gibt es die 7-Tage-Übersicht. Kritik oder Anregungen an mobil@ aerzteblatt.de mis
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.
am Mittwoch, 24. April 2013, 18:07
App