

Versorgungsstrukturen
Gerd Gigerenzer, J. A. Muir Gray (Hrsg.): Bessere Ärzte, bessere Patienten, bessere Medizin. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2013, 402 Seiten, kartoniert, 39,95 Euro
Thomas Carl Stiller: Übernahme und Gründung einer Arztpraxis. Springer, Berlin 2013, 186 Seiten, gebunden, 39,95 Euro
Gabriele Claßen, Sandra Winter, Elena Austermann, Katja Klepp, Willi Neumann: Wie effektiv sind Bonusprogramme der Krankenkasse? Pabst Science Publishers, Lengerich 2012, 140 Seiten, kartoniert, 15 Euro
Anne M. Schüller, Monika Dumont: Die erfolgreiche Arztpraxis. 4. Auflage, Springer, Berlin 2013, 179 Seiten, gebunden, 44,95 Euro
Bernhard Stier, Reinhard Winter (Hrsg.): Jungen und Gesundheit. Ein interdisziplinäres Handbuch für Medizin, Psychologie und Pädagogik. Kohlhammer, Stuttgart 2013, 424 Seiten, gebunden, 59,90 Euro
Jörg Heberer: Arzt und Recht. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2013, 640 Seiten, gebunden, 119,95 Euro
Bertram Häussler, Ariane Höer, Elke Hempel (Hrsg.): Arzneimittel-Atlas 2012. Der Arzneimittelverbrauch in der GKV. Springer, Berlin 2013, 390 Seiten, kartoniert, 14,95 Euro
Helmut Nuding, Gudrun Nuding, Josef Haller, Winfried Stollmaier, Sibylle Runckel: Praxisorganisation, Praxisverwaltung und Wirtschaftskunde für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte. 6. Auflage, Holland + Josenhans, Stuttgart 2012, 424 Seiten, kartoniert, 28 Euro
Klaus-Dieter Thomann, Eberhard Losch, Petra Nieder (Hrsg.): Begutachtung im Schwerbehindertenrecht. Referenz, Frankfurt am Main 2012, 432 Seiten, gebunden, 49,90 Euro
Joachim Falkenbach, Willi Spiegels: Steuerleitfaden für Ärzte und Zahnärzte. 2. Auflage. 47. Ergänzungslieferung, Stand: 1. 4. 2012. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2012, Loseblattausgabe, 34,95 Euro
Volker Eric Amelung, Nina Bucholtz, Anika Brümmer, Christian Krauth: Sehen im Alter. Versorgungsstrukturen und -herausforderungen in der Augenheilkunde. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2012, 184 Seiten, kartoniert, 64,95 Euro
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.