BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
45. Internationaler Seminarkongress in Grado/Italien


vom 25. bis 30. August
Collegium Medicinae Italo-Germanicum
in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer
Die Veranstaltung wurde von der Bayerischen Landesärztekammer mit insgesamt 33 Fortbildungspunkten zertifiziert, pro Tag gibt es 6 Fortbildungspunkte.
Sonntag: 25. August 2013, 16:00 Uhr
Eröffnungsvortrag: „Wie entsteht die Lyrik?“
William Carlos Williams – Dichter und Arzt
(Prof. Dr. Reinhard Büchsel, Berlin)
Schwerpunktthemen der Seminare (26. 8.–30. 8. 2013):
Angiologie (Prof. Dr. Ludwig, Tutzing)
Gastroenterologie (Prof. Dr. Reinhard Büchsel, Berlin
Medizinische Betreuung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung (Prof. Dr. Michael Seidel, Bielefeld-Bethel)
Notfallmedizin – Theorie (Prof. Dr. Peter Sefrin, Würzburg)
Sportmedizin (Prof. Dr. Herbert Löllgen, Freiburg)
Interdisziplinäre Gespräche, Themen täglich wechselnd
Kurse (mit Zusatzgebühr):
Balint-Gruppe (Frau Dr. Hanna Ziegert, München)
Notfallmedizin – Praxis (Prof. Dr. Peter Sefrin, Rainer Schmitt, Würzburg)
Änderungen für alle Seminare und Kurse bleiben vorbehalten.
Programmanforderung: Bundesärztekammer, Frau Del Bove, Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin, Telefon: 030 400456- 415, Fax: 030 400456-429, E-Mail: cme@baek.de oder im Internet unter http://baek.de finden Sie das Programm mit dem Anmeldeformular unter Termine.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.