AKTUELL
Arbeit und Gesundheit: Ständige Erreichbarkeit kann krank machen
;


Unternehmen sollten klare Regeln zum Umgang mit Mobiltelefonen und Computern schaffen. Ständig erreichbar zu sein, überlaste viele Mitarbeiter. Darauf haben die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, der Verband der Ersatzkassen, der AOK-Bundesverband und der BKK-Dachverband hingewiesen. Sie verweisen dabei auf eine Auswertung der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga), die im Rahmen des sogenannten iga.Reports 23 erschienen ist.
Der Report mit dem Titel „Auswirkungen von ständiger Erreichbarkeit und Präventionsmöglichkeiten; Überblick über den Stand der Wissenschaft und Empfehlungen für einen guten Umgang in der Praxis“ enthält eine Zusammenfassung wissenschaftlicher Studien, Experteninterviews und eine Unternehmensbefragung. Er zeigt, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit immer mehr verschwimmen. Für die betroffenen Arbeitnehmer beeinträchtige das die Erholungszeiten und mache es schwer, Freizeit zu planen.
Gründe für die Zunahme des Phänomens sind laut den Experten unter anderem eine stetige Arbeitsverdichtung und Beschleunigung des Arbeitslebens und die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft. Besonders betroffen seien Führungskräfte, Außendienstmitarbeiter und IT-Spezialisten. hil,dpa
@Der Report im Internet:
www.aerzteblatt.de/pp13245a
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.