AKTUELL
Ästhetische Chirurgie: Zahl der Schamlippenverkleinerungen steigt


Intimchirurgische Eingriffe bei Frauen werden immer häufiger. 2011 nahmen die plastischen Chirurgen in Deutschland allein 5 440 Schamlippenkorrekturen vor, wie aus einer Erhebung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) hervorgeht. Solche Operationen seien in der Mitte der Gesellschaft angekommen, teilte die Fachgesellschaft mit.
„Wir werden darüber diskutieren müssen, wie man mit dem Thema umgeht“, sagte Prof. Dr. med. Peter M. Vogt, Präsident der DGPRÄC. In vielen Fällen seien die Operationen notwendig, etwa bei stark vergrößerten, schmerzhaften Schamlippen. „Aber natürlich sorgt die starke mediale Aufmerksamkeit auch dafür, dass viele Frauen ihre Schamlippen nicht mehr als ,schön‘ empfinden.“ Da es an Standards mangele, arbeite die DGPRÄC an einer S1-Leitlinie zur Intimchirurgie der Frau. Der Weltärztinnenbund hingegen hatte sich kürzlich gegen intimchirurgische Eingriffe aus rein ästhetischen Gründen ausgesprochen.
Weitere Ergebnisse: Brustvergrößerungen, Augenlidstraffungen und Fettabsaugungen sind die häufigsten ästhetische Operationen. Insgesamt wurden mehr als 138 000 Eingriffe gezählt. Die Daten stammen aus einer Umfrage unter DGPRÄC-Mitgliedern. Genaue Zahlen über alle „Schönheitsoperationen“ in Deutschland gibt es nicht. BH
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.