AKTUELL
HIV-Therapie: Weltgesundheitsorganisation rät zu früherem Beginn


Die antiretrovirale Therapie der HIV-Infektion soll nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) deutlich früher beginnen, das heißt bei einem Abfall der CD4-Zellzahl auf unter 500 (pro Mikroliter). Bisher lag der Grenzwert bei 350 CD4-Zellen. Für einige Untergruppen (wie Kinder unter fünf Jahre, Schwangere, Stillende, HIV-negative Lebenspartner, Patienten mit begleitender Tuberkulose oder Hepatitis B) rät die WHO sogar zu einem Therapiebeginn unabhängig von der CD4-Zellzahl. Um die Adhärenz der Maßnahme zu fördern, sollten Kombinationspräparate zur einmal täglichen Einnahme verordnet werden.
Die Indikationsausweitung hat zur Folge, dass die Zahl der therapiepflichtigen Patienten weltweit von 17 auf 26 Millionen steigt. Die aktualisierte Empfehlung erfolgt zum Schutz des Individuums, vor allem aber zielt die Maßnahme darauf ab, die globale Ausbreitung der HIV-Epidemie einzudämmen. zyl
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.