BRIEFE
IV-Verträge: Ein falscher Weg


Ich bin Psychologische Psychotherapeutin und seit mehr als 30 Jahren niedergelassen. Den AOK-Vertrag empfinde ich als definitiv falschen Weg: Es mutet fast zynisch an, dass wir über die Bereitstellung von drei zusätzlichen Therapieplätzen Versicherte umgehend behandeln sollen – und dabei selbst in die Burn-out-Gefahr gelangen. Ich gehe davon aus, dass alle Kolleginnen soviel arbeiten, dass es ihnen auch langfristig damit gut geht.
Es ist sicher gut gemeint, dass diese Patienten extrabudgetär abgerechnet werden können und dass – nach absolvierter Schulung – einige Euro on top fließen können.
Und genau das sagen wir unseren Patientinnen: Gesundheit ist wichtiger als Geld!
Lösung: Mehr Zulassungen/Praxissitze schaffen und vor allem: die Sitze für ärztliche Psychotherapeuten umwandeln in Sitze für PP – in Wolfsburg sind nach wie vor circa zehn Praxissitze unbesetzt.
Ulrike Quiring-Seibertz, 38448 Wolfsburg
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.