BRIEFE
Alt Rehse: Begrüßenswert


1985 habe ich im Sammelband „Ärzte im Nationalsozialismus“, herausgegeben von Fridolf Kudlien, den ersten Beitrag über „Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft in Alt Rehse“ veröffentlicht.
Weitere Jahrzehnte vergingen, bis Wissenschaft und deutsche Ärzteschaft sich endlich des heiklen Themas annahmen. Umso mehr ist zu begrüßen, dass die KBV jetzt zum Erhalt Alt Rehses als „Ort des Lernens und des Gedenkens“ beitragen will.
Anzeige
Wie hieß es doch im „Alt-Rehse-Lied“ (1936): „Wer sind die treuen Kam’raden? Wer geht aus Alt Rehse hervor? Das ist der Deutschen Ärzte verschworenes Führerkorps.“
Dr. med. Alfred Haug, 28327 Bremen
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.