

Das Projekt „Musiculus – die Muskel-CD“, macht das Anatomielernen zum musikalischen Hochgenuss. Die Spiraldynamik-Akademie AG mit Sitz in Zürich setzt bei der Ausbildung medizinischer und therapeutischer Fachkräfte auf „multisensorisches Lernen“: Die Muskel-CD hilft beim musikalisch-intelligenten Lernen der funktionellen Anatomie, indem 100 Muskeln einzeln dargestellt, einzeln besungen und dann als Gesamtwerk präsentiert werden.
„Wir mussten im Lehrgang Basic Move an die 100 Muskeln samt ihren Funktionen lernen“, erläutert die Sängerin und Schauspielerin Lisa Stern, „und das fiel mir beim Singen einfach leichter, vor allem, da es so großartige Namen gibt wie sternocleidomastoideus.“ Aus einer Musiksession, die eher aus Spaß an einem Wochenende entstand, wurde eine gesamte CD-Produktion.
Aufgabe von Gudrun Bäck, Ergotherapeutin und Dozentin der Spiraldynamik, war es, die 100 wichtigsten Bewegungsmuskeln des Körpers zusammenzustellen. Die genaue Lage im Körper und die Funktion dieser Muskeln sowie deren korrekte lateinische Aussprache waren Grundlage für die musikalische Bearbeitung. Für Letztere war Eric Spitzer-Marlyn, Komponist, Produzent, Musiker und Dozent an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien, zuständig. Die musikalische Produktion wird zudem durch präzise Zeichnungen der jungen Illustratorin Katharina Klein ergänzt.
Audio Samples: www.spiraldynamik.com/newsarchiv/huefte_1.mp3
Ein Video ist darüber hinaus auch bei YouTube abrufbar.
Informationen und Bestellung der CD: www.lisa-stern.com EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.